- Startseite
- /
- Forum
- /
- Krpan 5,5 eh
Krpan 5,5 eh
08. Jan. 2016, 18:28 martin1600
Krpan 5,5 eh
Mal eine Frage an alle krpan winden Besitzer besonders an die die eine 5,5 eh haben wie seid ihr mit dieser winde zufrieden und auch mit dem elca Funk oder gibt es Schwachstellen Und ganz wichtig kann man die winde noch über Funk lösen wenn der Traktor abstirbt Mfg martin
Antworten: 6
08. Jan. 2016, 19:16 luklar
Krpan 5,5 eh
Hallo Martin Hab seit Dezember 2015 eineKrpan 5,5 eh mit Elca Funk. Bin sehr zufrieden damit. Überlegte anfangs mir die 6,5 eh zu kaufen. Bin dann doch bei der 5,5eh gelandet und bin sehr froh darüber. Hab bisher ca. 70 fm Holz gemacht. Die Winde ist bärenstark und nicht mit einer mechanischen 5 Tonnen Winde zu vergleichen. Der Funk geht auch sehr gut und eine Ladung reicht für einige Tage Einsatz. Hab mir auch einen Kippsensor eingebaut, welcher sehr gut anspricht. Ist meines Erachtens unbedingt notwendig. Hat bei mir schon ein paar mal angesprochen. Die Winde schaltet dann zuverlässig aus. Man darf nicht vergessen, dass man nicht mehr unmittelbar beim Traktor steht und daher nicht so einen Überblick über das Kippverhalten hat. Die paar Hundert Euro sind sicher gut investiert. Zu deiner Frage: Ja man kann die Winde noch lösen, wenn der Traktor abstirbt. An der Winde ist ein Druckspeicher verbaut, welcher das Lösen zulässt bei abgestelltem Motor. Mit der Winde kannst denke ich nichts falsch machen. LG Luklar
08. Jan. 2016, 19:20 Heimdall
Krpan 5,5 eh
Wir haben eine 6to Winde mit Elca funk. Hatten bisher keine Probleme (5 Jahre Einsatz). Lösen funktioniert solange die Winde Strom hat und der Druckspeicher gefüllt ist. Schwachstellen haben wir bisher noch nicht gefunden. Die Verarbeitung ist für den Preis sehr gut. Mfg
08. Jan. 2016, 20:24 martin1600
Krpan 5,5 eh
Danke für die rasche Antwort. Also kann ich meine holzknecht rc6 ohne Bedenken gegen eine krpan tauschen
08. Jan. 2016, 20:49 jürgen.m1
Krpan 5,5 eh
hallo luklar wollte fragen welchen kippsensor hast und wie du den eingebaut hast? danke
08. Jan. 2016, 21:44 luklar
Krpan 5,5 eh
Hallo Jürgen Hab den Kippschalter von der Fa. Hermann Aigner aus Hart Purgstall bestellt. Hat glaublich vor einem Jahr inkl Versand 350,- Euro gekostet. Funktioniert perfekt und wird einfach zwischen der Ansteuerung des Funkempfängers zwischengesteckt. Montiert hab ich ihm auf einem Flacheisen, welches ich in die Aufnahme der Sibrazughandbremse am Traktor stecke. Somit kann ich den Schalter leicht auf einen anderen Traktor durch einfaches Einstecken umrüsten. mfG Luklar
08. Jan. 2016, 22:03 jürgen.m1
Krpan 5,5 eh
Könntest du mir da ein paar fotos schicken wie der aussieht und montiert hast. Ich möchte auch einen weil wenn der Traktor kippt ist auch viel kaputt und kostet auch sehr viel! Danke im voraus!
ähnliche Themen
- 0
Fiat 315 DT
Hallo zusammen hat hier vielleicht jemand Erfahrung oder besitzt einen Fiat 315 DT / 450 DT? Es geht nämlich darum da ich gerne mal wissen wollte welchen Durchmesser das Lenkrad hat und ab dies mit ei…
andreas.s12 gefragt am 09. Jan. 2016, 18:14
- 0
- 2
Anhängevorrichtung 4210
hallo miteinander. bräuchte eure hilfe. wer kann mir die längen der auf der skizze abgebildeten abmessen und mir zukommen lassen. habe leider den hebel aberissen, und nicht mehr gefunden. wichtig wäre…
knechtruprecht gefragt am 09. Jan. 2016, 13:06
- 0
Pferdemist Späne
Hallo! Hat jemand einen Tipp für mich, ob ich im Raum Alland für meinen Pferdemist (Späne!!) einen Abnehmer finde!???? Mist von 4 Pferden... Bin für jeden Hinweis dankbar!!! lg
Lisiii gefragt am 09. Jan. 2016, 11:07
- 4
Was ist das?
Beim entkernen eines Hauses in einem doppelten Boden gefunden. Ca. 60 cm breit der Bügel mit einem Stachelkopf DM ca. 15 cm. Diese Stacheln sind sehr kräftig und sehr gespitzt. Hat so was mit Schafwol…
KaGs gefragt am 09. Jan. 2016, 10:56
ähnliche Links