•  / 
  • Forum
  •  / 
  • Bauerneinkommen mit Funktionärsgehältern koppeln.

Bauerneinkommen mit Funktionärsgehältern koppeln.

01. Juni 2009, 19:57 Zwerg

Bauerneinkommen mit Funktionärsgehältern koppeln.

Ich würde es nur gerecht finden,wenn die Funktionärsgehälter der bäuerlichen Vertretung mit dem Einkommen der Bauern gekoppelt würde. Minus 30% Milchgeld-30% Lohn. Nach oben natürlich genauso,damit wäre gewehrleistet das die Bäuerliche Vertretung arbeitet und nicht nur abkassiert.

Antworten: 5

01. Juni 2009, 20:08 tch

Bauerneinkommen mit Funktionärsgehältern koppeln.

Hallo Zwerg Jetzt mal angenommen die Bauernvertreter schlagen vor die Anlieferungsmenge an die Molkerei zu reduzieren, wetten das Du und Konsorten das Maul sehr weit aufreissen würdet weil euch das nicht im den Kram passt. Wie sollen sich eure Vertreter verhalten? Ihr seid doch selber uneinig was gut oder schlecht ist. Die Vertreter sollten sich komplett zurückziehen und den Haufen uneiniger Gummistiefler sich selbst überlassen, dann könnten die derzeit ca 40000 Chefs alles selbst in die Hand nehmen! lg tch

01. Juni 2009, 20:09 DJ111

Bauerneinkommen mit Funktionärsgehältern koppeln.

Träum weiter, wenn du glaubst, dass Politik und Funktionäre ernsthaften Einfluss auf Produzentenpreise haben ;-)

01. Juni 2009, 20:12 Neudecker

Bauerneinkommen mit Funktionärsgehältern koppeln.

Hallo Zwerg Dein Vorschlag wäre eigentlich ganz interessant. Aber bitte sag mir einmal, wie soll das gehen ? Funktionäre müssen für die Milchbauern ebenso zur Verfügung stehen, wie für die Schweine- oder Rübenbauern. In welcher Höhe soll nun ein Funktionär sein Aufwandentschädigung erhalten, wenn der Schweinepreis ganz oben ist, der Stierpreis aber ganz unten ? Würdest Du im Falle einer solchen Regelung die Aufgabe eines bäuerlichen Funktionärs übernehmen ? Oder hast Du die Angestellten der Bauernkammern gemeint ? Mit herzlichem Gruß Euer Neudecker

01. Juni 2009, 20:30 Gsoller

Bauerneinkommen mit Funktionärsgehältern koppeln.

na was hackt´s den auf den zwerg hin er hat doch recht müssten sich doch vor amtsantritt jene personen überlegen ob sie ihrer aufgabe gewachsen sind und nicht ob geldbörsel sowieso voll wird. mgf gsoller

03. Juni 2009, 07:41 Nobody

Bauerneinkommen mit Funktionärsgehältern koppeln.

Hallo Ja da müssten die Funktionäre und ihre Familien auch im Nebenerwerb Geld verdienen dass sie dann in ihre Funtionärstätigkeit "zuinvestieren" damit sie Funktionär bleiben können. Noch besser wäre es wenn man die Funktionärstätigkeit pachten könnte - die hätte dann den doppelten Preis vom Ertragswert so wie in der Lw. halt üblich................... MfG Nobody

ähnliche Themen

  • 2

    Hofbefestigung

    Hallo Ich möchte meinen Hof verschönern.Vor dem Haus habe ich bereits seit langem ca.150 m² Betonpflastersteine,der Rest ist Split.Nun will ich den Rest samt Zufahrt befestigen ca. 550 m².Was ist eure…

    rgrgrg gefragt am 02. Juni 2009, 19:26

  • 0

    Körnererbsen in Mulchsaat

    Hätte gerne gewusst wie euere erbsen in Mulchsaat aussehen? Würde auch gerne wissen wie es euch in den letzten Jahren mit Erbsen in Mulchsaat ergangen ist? Danke!

    feuerwehr gefragt am 02. Juni 2009, 19:15

  • 0

    Radbagger als Heukran einsetzen?

    Hallo, ich überlege, zukünftig anstatt eines neuen Heukran einen gebrauchten Radbagger mit Heugreifer einzusetzen. Die vielseitigeren Einsatzbereiche des Radbaggers sprechen dafür. Wie seht Ihr das? V…

    TeWaKe gefragt am 02. Juni 2009, 19:02

  • 0

    Schnee auf der Alm

    Es ist schon fast typisch dasAnfang Juni auf der Alm Schnee fällt und darum der Termin für den Almauftrieb andauernd verschoben wird !!!!!!!!!!!!!!!!! Das nervt mich gewaltig! Valo

    valo gefragt am 02. Juni 2009, 17:31

  • 0

    Milchpreis

    Ich finde es eine Gemeinheit ,das sich die Molkereien nur am Handel orientieren und sich keinen Freiraum schaffen um den Bauern ein bar Cent mehr Milchgeld zu garantieren!

    geri gefragt am 02. Juni 2009, 16:38

ähnliche Links