Bauernbund "Machtverlust"???

26. Jan. 2007, 15:34 DJ111

Bauernbund "Machtverlust"???

Bin ein Ortsbauernobmann und war wie alljährlich auch Ende 2006 wieder Beiträge und Kalender kassieren unterwegs. Obwohl ich eigentlich ein eher optimistisch eingestellter Mensch bin, kann man dabei woh oft etwas frustriert werden. Bei vielen kleineren Betrieben sind oft nur die Pensionisten Mitglieder und es ist nich zu erwarten, daß jüngere dem Bund beitreten werden weil viele Betriebe einfach auslaufen. Von diesen bekommt man dann auch oft Jammereien über die böse EU und den Bauernbund der ja eh nichts tut zu hören. Ich bin es mittlerweile Leid, den Bauernbund immer wieder verteidigen zu müssen, angesichts der Tatsache, daß die "Politik" ja doch gegen viele Auswüchse des durchgreifenden Kapitalismus sowieso ziemlich machtlos ist. So unterschwelig ist ja in vielen Gegenden die Stimmung derart, daß die größeren bzw. aktiveren Betriebe sowieso nur froh sind wenn möglichst viele ihrer Berufskollegen "zusperren" weil sie ja eh schon ganz gierig auf neue Pachtflächen warten um endlich mal den viel zu großen Traktor gscheit auslasten zu können. Das würd mich ja noch nicht mal so stören. Mir graut nur vor der Entwicklung bei der alle vorhandenen Strukturen schön langsam zerstört werden. Meiner Meinung nach wird es immer schwieriger die Anliegen der Landwirtschaft weiterzubringen, wenn sie zahlenmässig immer weniger werden - obgleich die bewirtschaftete Fläche und auch der Viehbestand insgesamt gleich bleiben. Ich habe zwar vollstes Verständnis, wenn Leute aus Bauernorganisationen austreten bzw. keine neuen beitreten, aber ich fürchte, daß mittelfristig nun auch in den Dörfern jegliches Verständnis für die LW verlorengeht wenn es unter 600 Einwohnern nur noch 4 Bauernfamilien gibt. Wie seht ihr das?? ... oder sind die meisten von euch auch nur froh wenn möglichst viele aufhören, damit dann ein paar einzelne die Flächen teilen können ...

Antworten: 2

26. Jan. 2007, 16:28 biolix

Bauernbund "Machtverlust"???

hallo DJ ! nein, du hast ja vöölig recht, nur frag dich mal ob der BB gegen den Strukturwandel arbeitet oder dafür ? ich hab gestern erst wieder mit einem BB mann der Kammer gesprochen undmir gegenüber wird dann immer halbwegs die "Wahrheit" gesagt, "ein witz, jetzt geht wieder alles richtung intensivierung, und die großen werden noch mehr bevorzugt"... ich kann dann nut immer sagen, ihr müsst euch selbst überlegenauf welcher seite ihr steht und welche ideale ihr verfolgt und dazu stehen, in diesen Organsiationen und ausserhalb und euren beitrag leisten bzw. wirklichdafür kämpfen, tust du das DJ ? lg biolix

27. Jan. 2007, 17:21 Brandgans

Bauernbund "Machtverlust"???

@ DJ Ich weiß nicht ob du vor der EU bereits Ortsbauernrat oder änliches warst.Ich möchte dich auch nicht persönlich angreifen. Aber vor der EU abstimmung sind doch die Ortbauernräte mit unmengen von pro Eu werbematerial gekommen. Jetzt so zutun unter dem Motto "wollen die von uns" ist jedoch ein bischen eigenartig. Das mit Milch und Honig bzw. Feinkostladen wurde wohl nichts.Der BB kann dafür nicht verantwortlich gemacht werden, für die falschen Versprechungen aber schon.

ähnliche Themen

  • 0

    Überwachungskamera für Abkalbebox

    Wer hat Erfahrungen mit Videokameras in Außenklimaställen? Da bei uns sehr viele Kühe in der Nacht kalben, überlegen wir ein Kamera anzuschaffen. Wer kann uns einen Rat geben?

    Oberascher gefragt am 27. Jan. 2007, 14:53

  • 0

    stieren bei Mutterkühen

    Ich habe eine Mutterkuhherde mit 12 Kühen und einem Limo Stier mitlaufen. Es ist folgendes, die meisten Kühe haben im Herbst gekalbt und haben sich in der Zeit 3 - 7 Wochen nach dem kalben gestiert un…

    bernd3352 gefragt am 27. Jan. 2007, 09:53

  • 0

    Dienstag Demo bei Berglandmilch in Aschbach

    Ab Dienstag, dem 30.1. werden Bauern der Bergland mit Unterstützung der IG-Milch mit der Fehlersuche beim Berglandwerk in Aschbach beginnen. Bei gestiegenen Regalpreisen und besten Marktaussichten ist…

    walterst gefragt am 27. Jan. 2007, 08:56

  • 4

    Servo für Lindner

    Grias eich!! Ich habe einen lindner bf 450 sn und möchte eine servolenkung nachrüsten. meine frage: wie teuer würde mir das kommen, woher bekomme ich die teile, kann ich den hydraulik-regelblock auch …

    blackburne gefragt am 26. Jan. 2007, 19:56

  • 2

    Käufliche Demonstranten....

    Seit einigen Tagen ist in der Kronenzeitung �ber "Demonstranten zum Mieten" zu lesen. Laut dieser Berichte gibt es in der BRD Firmen welche via Internet Demonstranten ver mieten und es kommt eine St…

    helmar gefragt am 26. Jan. 2007, 19:51

ähnliche Links