Bäuerin- ein attraktiver Beruf?

26. Jan. 2007, 11:05 angelika

Bäuerin- ein attraktiver Beruf?

Für viele junge Frauen ist der Beruf Bäuerin nicht gerade erstrebenswert. In der aktuellen Ausgabe des fortschrittlichen Landwirts haben wir vier junge Bäuerinnen gefragt warum sie sich für diesen Beruf entschieden haben. Warum sind Sie gerne Bäuerin? Wie sehen Ihre Zukunftspläne aus?

Antworten: 1

30. Jan. 2007, 09:30 cornelia212

Bäuerin- ein attraktiver Beruf?

Von den gesundheitlichen Problemen wird eigentlich nichts gesagt. Ich möchte einmal eine Bäuerin oder einen Bauern sehen, welcher schon pensioniert ist und noch keine Abnützungen hat. Es ist ein sehr körperlich anstrengender Beruf. Ich bin Mutter von 2 Kindern ( Florian 3 Jahre und Katharina 4 Monate) und finde es natürlich auch schön, dass meine Kinder nicht in der Grosßtadt aufwachsen müssen. Doch habe ich für meine Kinder nicht immer viel Zeit. Es wird immer davon geredet, dass man die Zeit selbst einteilen kann.Bei uns muss die Milch um 5.45 Uhr bei der Sammelstelle sein, d.h. ich stehe um 4.15 Uhr auf. Mein Mann geht anschließend gleich arbeiten und kommt erst am Abend wieder nach Hause. Im Laufe des Tages mache ich öfters eine Stallrunde. Das Essen muss bei uns um Punkt 11 Uhr auf dem Tisch stehen. Meine Kinder und ich essen gemeinsam mit den Schwiegereltern (Großeltern) und 2 Brüder meines Mannes. Meine Schwiegereltern sind zwar noch nicht sehr alt, aber schon (aus gesundheitlichen Gründen ) eingeschränkt. Selbst im Winter ist auf unserem Buernhof immer etwas zu tun. Meine Schwiegereltern haben den Betrieb sehr gut geführt und so fühle ich mich ständig unter Druck gestellt, es auch mindestens so gut zu machen. Ich spüre immer die Augen in meinem Rücken. Bei der Kindererziehung genauso. Obwohl ich mich im großen und ganzen mit meinen Schwiegereltern gut verstehe. Ich finde der Beruf "Bäuerin" ist kein leichter Beruf und verlangt die volle Einsatzbereitschaft. Für diesen Einsatz ist der Lohn zu gering. Bin bin nicht zur Bäuerin berufen, aber ich werde damit leben müssen.

ähnliche Themen

  • 0

    stieren bei Mutterkühen

    Ich habe eine Mutterkuhherde mit 12 Kühen und einem Limo Stier mitlaufen. Es ist folgendes, die meisten Kühe haben im Herbst gekalbt und haben sich in der Zeit 3 - 7 Wochen nach dem kalben gestiert un…

    bernd3352 gefragt am 27. Jan. 2007, 09:53

  • 0

    Dienstag Demo bei Berglandmilch in Aschbach

    Ab Dienstag, dem 30.1. werden Bauern der Bergland mit Unterstützung der IG-Milch mit der Fehlersuche beim Berglandwerk in Aschbach beginnen. Bei gestiegenen Regalpreisen und besten Marktaussichten ist…

    walterst gefragt am 27. Jan. 2007, 08:56

  • 4

    Servo für Lindner

    Grias eich!! Ich habe einen lindner bf 450 sn und möchte eine servolenkung nachrüsten. meine frage: wie teuer würde mir das kommen, woher bekomme ich die teile, kann ich den hydraulik-regelblock auch …

    blackburne gefragt am 26. Jan. 2007, 19:56

  • 2

    Käufliche Demonstranten....

    Seit einigen Tagen ist in der Kronenzeitung �ber "Demonstranten zum Mieten" zu lesen. Laut dieser Berichte gibt es in der BRD Firmen welche via Internet Demonstranten ver mieten und es kommt eine St…

    helmar gefragt am 26. Jan. 2007, 19:51

  • 2

    Bauernbund "Machtverlust"???

    Bin ein Ortsbauernobmann und war wie alljährlich auch Ende 2006 wieder Beiträge und Kalender kassieren unterwegs. Obwohl ich eigentlich ein eher optimistisch eingestellter Mensch bin, kann man dabei w…

    DJ111 gefragt am 26. Jan. 2007, 15:34

ähnliche Links