Bauern im Schwitzkasten

03. Okt. 2013, 23:02 179781

Bauern im Schwitzkasten

In den OÖ Nachrichten war heute ein interessanter Artikel zum Thema Landwirtschaft http://www.nachrichten.at/nachrichten/wirtschaft/wirtschaftsraumooe/Agrarsystem-schaedigt-die-Gesellschaft;art467,1207782 Gottfried

Antworten: 4

04. Okt. 2013, 07:05 sturmi

Bauern im Schwitzkasten

Wir haben doch "unsere" Experten, alle mit dem Billa-Hausverstand gesegnet! ;-)) Ulrich Hoffmann: "Bio-Landwirtschaft ist in der Lage, die Welt ausreichend und zu akzeptablen Preisen zu ernähren." Natürlich müssen wir alle zu Eintagprowochefleischessern mutieren, dass sagen Sie uns nie dazu, oder?! http://www.topagrar.com/news/Home-top-News-Ohne-Fleischerzeugung-wuerde-Ackerflaeche-fuer-Welternaehrung-reichen-1216742.html Tja und wenn man nicht ein Bioträumer ist dann gilt das Gegenteil, die Lebenmittelproduktion muß gesteigert werden oder die armen Länder führen zwangsweise die Einkindfamilie ein! http://www.topagrar.com/news/Home-top-News-Experten-schlagen-Alarm-Ernaehrungssicherung-2050-nicht-gegeben-1128307.html MfG Sturmi

04. Okt. 2013, 07:42 se123

Bauern im Schwitzkasten

hat eigentlich schon mal jemand daran gedacht, dass Biolandbau mit gleichzeitig drastisch reduziertem Fleischkonsum - somit deutlich weniger Tierhaltung, nur funktionieren kann, wenn wir unser Abwassersystem gänzlich umstellen. Auf den Punkt gebracht: Wir brauchen den menschlichen Wirtschaftsdünger und der muss getrennt von den restlichen Abwässern gesammelt werden.

04. Okt. 2013, 09:43 little

Bauern im Schwitzkasten

Sturmi hör mal deine Biosuderei auf. Rechne deine Sojafläche in Brasilien oder sonstwo weg und dann sag mir wie gut deine Produktion pro ha wirklich ist. Ihr vergesst nämlich immer bei euren verkauften Schweinen pro ha immer die Sojahektar mitzuberechnen. Aber vielleicht wäre ein neues Thema auf das du dich stürzen könntest Round up. Weil wenn unsere Vertretung weiter so mauern werdet ihr es komplett verlieren, und mit etwas geschickt kommt es vielleicht nur zu einer Anwendungseinschränkung. Wäre für dich als konventioneller sicher wichtiger als sich ständig unseren Biokopf zu zerbrechen. little

05. Okt. 2013, 20:41 freidenker

Bauern im Schwitzkasten

@Gottfried hallo, find ich auch ein interessanter artikel.Nachdem ich schon seit 2monaten gratis die OÖN bekomme muß ich feststellen der artikel ist eher die ausnahme - ist eher eine övp lastige reiffeisen zeitung - meine meinung halt. mfg

ähnliche Themen

  • 0

    John Deere 5080 R oder Massey Ferguson 5410 ???ß

    Welchen Traktor würdet ihr kaufen wenn die beiden Traktore von der Ausstattung her ziemlich gleich sind nur ein Preisunterschied von ca.9000€ sind?? Bitte um eure Ratschläge!!

    heigl1990 gefragt am 04. Okt. 2013, 22:07

  • 0

    biovermarktung

    Hallo! Bei der biovermartkungs ges mbH hat es personelle Veränderungen gegeben. Auch scheint es einige Unstimmigkeiten zu geben. Bis jetzt dachte ich immer, die Vermarktung der Jungrinder funktioniert…

    rotfeder gefragt am 04. Okt. 2013, 22:06

  • 4

    weizensaat 2013

    mich würde interessieren wer schon aller seine weizenfelder bestellt hat und welche sorten angebaut werden. bei mir gehts nächste woche los und zwar mit ELIXER als futter und brauweizen den hatte ich …

    Haa-Pee gefragt am 04. Okt. 2013, 21:33

  • 8

    Was sind die Sorgen der Österreicher?

    Die Statistik Austria hat erhoben, was unsere Landsleute am meisten Sorgen macht: 1. der zunehmende LKW-Verkehr 2. der Verlust von Grünland durch Verbauung 3. die zunehmende Ungleichheit bei den Einko…

    krähwinkler gefragt am 04. Okt. 2013, 19:28

  • 0

    Krone Easycut

    Wie ist das Krone Easycut Seitenmähwerk? Kann man mit 85 PS ein 320 Easycut dafahren .Wäre ein 280 besser.Gelände ist von 0- 15 % Hangneigung. Bitte um Auskünfte

    hardl1266 gefragt am 04. Okt. 2013, 16:24

ähnliche Links