gemeindezusammenlegungen

03. Okt. 2013, 19:32 soamist2

gemeindezusammenlegungen

wenn man nicht die grüne brille aufhat sind 288 (statt vormals 542) gemeinden noch immer um 150 zuviel. sag ich als steirer. speziell in der obersteiermark war man viel zu nachsichtig. als beispiel: ich selbst habe das gemeindeamt in den letzten 15 jahren genau 3 mal von innen gesehen, und das auch nur weil es um eine baubewilligung ging. wozu ein 1600 seelendorf eine eigene gemeindeverwaltung mit 4 vollzeitangestellten (ohne bauhof wohlbemerkt) und 15 hobbyfunktionäre braucht entgeht meiner vorstellungskraft.

Antworten: 3

03. Okt. 2013, 21:25 grasi1

gemeindezusammenlegungen

Bin ganz deiner Meinung, aber die Bundesländer gehören auch gleich zusammengelegt in vier großregionen , das bringt richtig Einsparung.

04. Okt. 2013, 09:43 Restaurator

gemeindezusammenlegungen

schön wie da alle die medial verbreiteten nachteile der gemeinden und vorteile der zusammenlegungen vertreten, klingt schon fast nach postings aus den rot/schwarzen parteibüros. habt's schon recht, warum sollen die menschen kleinere einheiten haben die um sie bemüht sind wie die viecher in euren grossstallungen, das ist ja auch profitabler, von daher entspricht euch das system. was aber passiert wenn euch der bürgermeister nimmer kennt oder kennen will weil er 30km weiter z'haus ist, wenn's euch z.b. eine umfahrung quer durch euer grünland bauen und ähnliche dinge, das alles geht an euch vorbei. bei manchen wird der horizont wirklich durch den misthaufen begrenzt, bzw. hört's denken bei der gewinnsumme auf.

04. Okt. 2013, 22:23 Quacksi

gemeindezusammenlegungen

Der Grund für den Stunk liegt wo anders, nur beim Geld für Gemeinderäte, Bürgermeister und KO. Für jede Sitzung bei der Gemeinde bekommst Geld, auch wennst nur ein beratendes Mitglied in einem Ausschuß bist, weiss ich fix aus eigener Erfahrung, und genau um das geht es, wenn du dann aus einer Gemeinde bist die es nicht mehr gibt, gibt es kein Cash. Also haben die 2 Parteien der betreffenden Gemeinden Druck gemacht, und beim Geld hört sich alles auf. Denen geht es nur um das Geld, der Rest, der Spargedanke ist Tip Top gut. Wenn sich die "Geld ist alles Mentalität" nicht aufhört nimmt es noch ein schlimmes Ende. Kennen wir doch auch aus unseren Gefielden, der Bauer der zu Hause 140 Kühe hat, lässt seine Frau alleine hackeln und fährt Tag und Nacht beim Maschinenring... zwengan Geld... Wer nicht nein sagen kann fällt früher um,... in der Wirtschaft das gleiche, dass sind alles Menschen die mit 50 sofort umfallen und tod sind, wegen Überarbeitung! Aber zurück, nicht der Bürgermeister vom Ort um die 1000 und seine Untergebenen sind überarbeitet sondern nur sinnlos da und überbezahlt.

ähnliche Themen

  • 8

    Was sind die Sorgen der Österreicher?

    Die Statistik Austria hat erhoben, was unsere Landsleute am meisten Sorgen macht: 1. der zunehmende LKW-Verkehr 2. der Verlust von Grünland durch Verbauung 3. die zunehmende Ungleichheit bei den Einko…

    krähwinkler gefragt am 04. Okt. 2013, 19:28

  • 0

    Krone Easycut

    Wie ist das Krone Easycut Seitenmähwerk? Kann man mit 85 PS ein 320 Easycut dafahren .Wäre ein 280 besser.Gelände ist von 0- 15 % Hangneigung. Bitte um Auskünfte

    hardl1266 gefragt am 04. Okt. 2013, 16:24

  • 0

    Bereifung hinten: 900/60R42

    Hallo Bräuchte eine Auskunft bezüglich Reifenbreite in Zentimeter ausgedrückt Wie breit sind die Trelleborg TM 900 tatsächliche (900/60R42) . Gruß und Danke Fragenstein

    Sperre_234 gefragt am 04. Okt. 2013, 15:14

  • 4

    Jauche und Gülle machen Probleme

    Nur bis Mitte Oktober darf von Bauern Mist oder Gülle auf den Wiesen ausgetragen werden. Der „Wirtschaftsdünger“ ärgert Anrainer, die die Geruchsbelästigung ertragen müssen. Abgesehen davon ist der ma…

    Seetaler gefragt am 04. Okt. 2013, 10:06

  • 1

    Welches Öl für Hydraulik und Getriebe bei Ford 2000-8

    Guten Morgen, Da wir unseren Traktor frisch erworben haben und jetzt in Forst und Landwirtschaft (privater Bereich 2,5 ha) etwas aktiv geworden sind, stellt sich nun schon die nächste Frage. Welches Ö…

    haidi89 gefragt am 04. Okt. 2013, 09:34

ähnliche Links