- Startseite
- /
- Forum
- /
- Bakteriologische Milchuntersuchung
Bakteriologische Milchuntersuchung
03. Apr. 2013, 20:58 Quacksi
Bakteriologische Milchuntersuchung
Es ist immer das gleich man ist bemüht möglich optimal für die Kuh zu handlen. Sie ist altmelkend und hat eine Zellzahl von 350 000 auch der Schalmtest ist dementsprechend. Eine Behandlung ist nur dann gut wenn man weiss welche Keime das herumgeistern. So also ab mit der Probe in das TGD Labor, 9 Tage vergangen und es tut sich nichts. Es ist jedesmal gleich, und dauert ewig und 3 Tage bis zum Ergebnis. Ich kenn mich ein bisserl in der Medizin aus, war lange Zeit im Krankenhaus beschäftigt, aber wenn du für einen Laborbefund standard - mässig über eine Woche brauchst, kannst das Ergebnis genau vergessen. Warum, wer weiss das, dauern solche Befunde ewig, ok, die Kuh ist kein Mensch, aber 3 Tage oder so wäre sicher kein Stress für die Labors?
Antworten: 2
04. Apr. 2013, 08:33 tomsawyer
Bakteriologische Milchuntersuchung
Hallo ! Die Probe muß bebrütet werden, daß dauert ein paar Tage. 9 Tage ist schon etwas lang, einfach das Labor anrufen. Bei mir schickt der TA seine Proben am Mittwoch nach Wien und am Montag habe ich den Befund. Du wirst den Befund vor dem Trocken stellen brauchen, einfach nächstes mal etwas früher die Probe einschicken.
04. Apr. 2013, 21:05 binido
Bakteriologische Milchuntersuchung
Schau mal auf das Datum wo du die Probe gemacht hast und auf den Begleitzettel geschrieben hast und dann auf das Datum beim Befund wann die Probe angekommen ist bzw. das erste mal angesetzt. Bei meiner letzten Probe vergingen das letzte mal 3 Tage vom mitgeben mit TSW und erste Untersuchung im Labor.
ähnliche Themen
- 2
John Deere Direct Drive
Hallo Forumsgemeinde, möchte mir einen neuen Traktor zulegen. In der engeren Auswahl steht u.a. ein JD 6140 R. Hab kürzlich vom neuen Doppelkupplungsgetriebe "Direct Drive" gehört. Dazu meine Frage: I…
von_Paulus gefragt am 04. Apr. 2013, 20:23
- 1
ihc 624
hallo habe leider ein problem mit meinem schlepper , der keilriemen der beim kauf drauf war ist leider zu groß . da mein händler mir nicht sagen kann welcher drauf kommt , dachte ich mir ihr könnt mir…
Holzer4600 gefragt am 04. Apr. 2013, 17:59
- 2
3 facher Traktorkauf
Hallo, mein Freund möchte innerhalb den nächsten 3 bis 4 Jahren 3 neue Traktoren kaufen. Ein Traktor soll im Bereich von 100PS liegen, der andere im 150PS Bereich und der der dritte Traktor sollte so …
Franz456 gefragt am 04. Apr. 2013, 16:37
- 7
Riemenverbinder Rundballenpresse, woher ?
Hallo, ich habe günstig ein Gerät erworben, womit die Verbinder an die Riemen befestigen kann. Es ist auch ein Musterstück dazu ( Foto). Aber ich finde einfach keine passenden Verbinder dazu im Intern…
BauerTommy gefragt am 04. Apr. 2013, 14:26
- 0
Riemenverbinder Rundballenpresse, woher ?
Hallo, ich habe günstig ein Gerät erworben, womit die Verbinder an die Riemen befestigen kann. Es ist auch ein Musterstück dazu ( Foto). Aber ich finde einfach keine passenden Verbinder dazu im Intern…
BauerTommy gefragt am 04. Apr. 2013, 14:24
ähnliche Links