- Startseite
- /
- Forum
- /
- Bänder für Holzbündel
Bänder für Holzbündel
25. Apr. 2014, 20:30 alexanderimhof
Bänder für Holzbündel
Hallo, Ich habe mein eigenbau Bündelgerät fast fertig, hab auch schon ein paar Bündel gemacht, jetzt brauche ich jedoch ein richtiges Umreifungsystem dazu. Ich tendiere zu dem System mit dem Poliesterband und den Bandklemmen. Wo kauft ihr eure Sachen? Spannt ihr das Bündel mit einem normalen Ratschengurt vor, oder spannt ihr gleich mit der Ratsche für das Band? Kann man die Bandklemmen aufmachen, oder muss man das Polyesterband aufschneiden? Ich hätte im E.S. Katalog eine 850m Rolle mit 16mm Breite um ca 75€ gefunden. Ist dieses Band geignet? MfG A.I.
Antworten: 7
25. Apr. 2014, 21:21 ansruu
Bänder für Holzbündel
Das 16mm Band wäre mir zu schwach. Ich verwende ein 19mm Band und bestelle es immer im Ebay-Shop der Fa. Schumapack. Mir sind bis jetzt (ca 100 Bündel) erst zwei aufgegangen. Mit Zurrgurt vorspannen hab ich am Anfang gemacht, brauchte mir aber zu viel Zeit. Die Bündel halten ohne vorspannen auch, sie lassen sich halt nicht mehr so schön stapeln. Heuer hab ich 25mm Gewebebänder von Growi probiert (waren beim Bündelgerät der Maschinengemeinschaft dabei). Die sind eindeutig am besten. Weiß allerdings nicht was die kosten. Ich kann meine Klammern nicht mehr auf, ich muss schneiden. Bei den Gewebebändern dürfte es funktionieren...
26. Apr. 2014, 14:16 herold
Bänder für Holzbündel
Hallo, Mindestens 19mm Band gewebt 970kg Reißkraft,alles andere ist für nichts! Gab vor einigen Tagen ein Insersat in den Kleinanzeigen Preis war ok. Lg.
26. Apr. 2014, 16:02 po17g
Bänder für Holzbündel
Hallo Ich mach es auch mit einem 19mm band, von Europack24, das Band hält über 750kg hatte noch kein Problem damit (500lfm 46€). Zuerst hab ich das Band von Interforst benutzt das hat sich "aufgelöst" mit der zeit. Mfg
26. Apr. 2014, 17:53 Landtechnik
Bänder für Holzbündel
ruf den Jauk Karl an der hat von Europack 24 die Besten Schnüre und Klammern. Hat Bänder und Schnüre für 1000ende Bündel daheim und gibt sie günstig her! 0676 94 93 72 3
26. Apr. 2014, 21:35 bali
Bänder für Holzbündel
Verwende auch das Growi Bündelset 25 mm. Hab auch das 25mm Gewebeband für die Buchenbündel. Vorspannen mit Spanner auf den Bändern. Auskippen der bündel sollte nicht auf die Klammern und Asphalt erfolgen. Nachspannen möglich - wenn Bündel nicht auf den Klammern liegt. Öffnen der Bündel natürlich ohne Abschneiden der Bänder. etwas überlänge bei den Bändern erleichtert das Öffnen wesentlich. und bestelle meine Bänder bei Umreifung24 eine Abt. der LINDER GmbH ® Beckedorfer Bogen 5 21218 Seevetal Deutschland Tel: +49 (0) 4105 / 7704-0 Fax: +49 (0) 4105 / 7704-214 Gewebtes Umreifungsband 25 mm / 500lfm je Rolle mit ca 1.000 kg Reißkraft (GW 85) ~64€ inkl. Mwst. und Versand mfg.bali
27. Apr. 2014, 10:11 Holzspalter
Bänder für Holzbündel
Hallo, wenn deine Bündel auch noch nach Monaten einigermaßen die Form behalten sollen dann würde ich mit einem Spanngurt vorspannen, ich für mich gebe sogar noch ein paar Schläge mit der Axt auf den so vorgespannten Bündel, spanne dann nochmals den Gurt nach, und beginne erst dann mit den Spannbändern zu spannen. Ich verwende mittlerweile die 25 mm/1000kg Bänder der Fa. Vematec GmbH Berlin Ist ein sehr gutes Band, vergleichbar mit dem Growi Band (vermutlich der selbe Hersteller), nur billiger, letzte Rolle hat ca. 50€ gekostet 25 mm-500lfm-1000kg gewebtes Polyester Band. Ich verwende dazu nur brünierte Klammern, da ich mit den verzinkten mehrfach Probleme hatte (Band rutschte bei starker Spannung durch). Wird von einigen Anbietern auch angeraten! Bei dem Haspelspanner verwende ich ebenfalls den blauen von Vematec 12-35mm Preis ca. 136€ hatte auch schon billigere aber wenn du richtig stark spannen willst wirst du mit denen nicht glücklich. Bandklammern kann man unter Spannung nicht lösen, ich persönlich schiebe immer ein oder mehrere Holzscheite seitlich aus dem Bündel, wird dann locker, und kann dann die Bänder wiederverwenden. Ausgekippt wird bei mir immer auf Holzlager(Stangen), transportiert wird mit Palletengabel stelle die Gabel auseinander und fahre Stirnseitig darunter, Bündel behält so wunderbar die Form. Mfg
06. Nov. 2017, 13:36 reiner.m
Bänder für Holzbündel
Hallo, wir haben einiges ausprobiert. Seit zwei Jahren setzten wir gewebtes Band ein. Es gibt bei Europack24 UV - beständiges Textilband, das eignet sich sehr gut für Draußen. Wir nehmen 25mm breites Band das hält 1t aus uns hält bis jetzt schon 2 Jahre auf unserem Holzplatz. Wir spannen das Band mit der Ratsche. Die Bänder müssen wir leider aufschneiden. Aber die etwas kürzeren Bänder nehmen wir trotzdem nocheinmal. https://europack24.de/technik/umreifen/mit-textilband/
ähnliche Themen
- 0
fendt bremsen
wer hilft mir beim zerlegen und reparieren der bremsen eines Fendt 270 pa
rudolfschneider gefragt am 26. Apr. 2014, 20:14
- 2
1.Schnitt 2014
Wie schauts bei euch aus? Bin vurgestan mitn erstn mol Mahn fertig gwordn, hob noch nie solchen Ertrog und schönen dichtn Bestond ghob wie heia. Wor woll ziemlich in da Gunstlogn des Feldstickle! Guat…
Nuss gefragt am 26. Apr. 2014, 15:21
- 5
Dünnblechschweißen
Hallo! Wenn hier Teilnehmer im Forum sind, die über eine gewisse Schweißerfahrung verfügen, so bitte ich um Ratschläge zum verschweißen von dünnem Blech. Was ist das geeignete verfahren, Autogen oder …
rotfeder gefragt am 26. Apr. 2014, 13:01
- 1
2110 Frod
Hallo Leute ich brauche Hilfe ! kann mir jemand weiterhelfen ???? Habe folgendes Problem in meinem Kühler ist mehr Öl als Kühlermittel Mein Vater hat den Frod gleich in LGH gebracht und die haben nach…
Schoina gefragt am 26. Apr. 2014, 12:06
- 0
Öpul Spritzenüberprüfung
Hallo, Wie oft muss man eine Spritze überprüfen bzw. über welchen Zeitraum muss man die Spritze nicht überprüfen??? MFG A STEIRA
Steira gefragt am 25. Apr. 2014, 19:39
ähnliche Links