Auswinterung bei Luzerne

26. Apr. 2012, 22:55 179781

Auswinterung bei Luzerne

Bei uns ist die Luzerne im 2. Jahr Hauptnutzung schlecht aus dem Winter gekommen. Das steht auf einem Großteil vom Feld etwa 1/3 von dem Bestand, wie er sein sollte. Von einigen Stöcken die man aus dem Vorhjahr noch sieht, treiben ganz zaghafte kleine Blätter aus. Ob die noch zu einem Ertrag kommen? Ich glaube die Fläche werde ich wohl umbrechen müssen und etwas anderes hinbauen. Gottfried

Antworten: 1

27. Apr. 2012, 11:47 Noro

Auswinterung bei Luzerne

ich bin ja nicht so weit weg von dir, aber bei mir is die Luzerne gut aus dem wintergekommen, trotz -22 grad ohne Schneedecke. Es sei angemerkt, dass die Luzerne 10 -15 cm hoch in den Winter gehen, nicht zu tief geschnitten und nur 4 mal geschnitten werden sollte. Hälst du das ein, hat sie genügend Zeit Assymilate und Nährstoffe zu speichern. Nebenbei. lass dir noch n bisschen Zeit und schau raus in die Natur, wir waren letztes Jahr um die Zeit schon viel weiter und der erste Schnitt wird sich bei uns noch ein besser zwei wochen gedulden müssen. gruß th

ähnliche Themen

  • 3

    Ungarn hetzt gegen österreichische Bauern

    Schaut so eine gute Nachbarschaft aus? Ungarn hetzt gegen österreichische Bauern In Ungarn ist derzeit eine regelrechte Hetze gegen österreichische Bauern im Gange, die in Ungarn Ackerland besitzen un…

    Weide1 gefragt am 27. Apr. 2012, 13:48

  • 0

    Geräte aus Polen - Metal-Fach

    Hallo zusammen! Habt Ihr abgesehenen vom Preis Erfahrungen mit den Geräten des polnischen Herstellers Metal-Fach? g8129di

    g8129di gefragt am 27. Apr. 2012, 09:01

  • 4

    bin bald reich

    Ich habe mir immer vorgenommen: Wenn ich einen Lotto-Sechser mache, dann arbeite ich gar nichts mehr und bei einem Dreier nur mehr die Hälfte. Jetzt werde ich auf anderem Wege reich. Von Vorarlberger …

    walterst gefragt am 27. Apr. 2012, 08:08

  • 4

    Grammer Sitz aufn MT

    Moin auch Ich war ja nun 3 Wochen krank......... 14 Tage davon im KH .Thrombose im Bein..... Nun sucht man ja wieso und woher .Ich hatte vorher viel mit meinem MT gefahren. Nun heute kam ich dahinter.…

    Paul10 gefragt am 26. Apr. 2012, 22:00

  • 1

    Petition zur Agrar- und Ernährungspolitik - Unterstützungsmöglichkeit

    Vor kurzem haben vier Abgeordnete (Gerald Huber, BZÖ; Harald Jannach, FPÖ; Wolfgang Pirklhuber, Grüne; Robert Zehetner, SPÖ;) der Präsidentin des Nationalrates im Namen der Plattform "Wir haben es sat…

    haberleiten gefragt am 26. Apr. 2012, 21:59

ähnliche Links