AUSTRITT aus der EU

16. Juni 2015, 13:30 LWB

AUSTRITT aus der EU

Liebe Landwirtinnen und Landwirte! Schon gehöhrt? Bitte weitersagen! In Österreich findet vom 24.Juni bis 1.Juli ein überparteiliches Volksbegehren, zum Thema EU - Austritt statt! Öffentliche Eintragswoche in ganz Österreich! Zum Unterzeichnen in allen Gemeindeämtern und Stadtmagistraten! Mehr zu lesen unter www.volksbegehren-eu-austritt.at

Antworten: 10

16. Juni 2015, 14:44 rossz

AUSTRITT aus der EU

Das ist ein Volksbegehren. Sonst nichts. Keine Volksbefragung, keine Volksabstimmung. Diese wären rechtlich verbindlich. L. Gr. v. Rossz

16. Juni 2015, 14:58 mitmart

AUSTRITT aus der EU

trotzdem eine Möglichkeit seine Einstellung dazu kundzutun.

16. Juni 2015, 15:53 Century

AUSTRITT aus der EU

...das wäre noch eine tolle Möglichkeit, das Land wirtschaftlich zu ruinieren^^

16. Juni 2015, 16:07 mitmart

AUSTRITT aus der EU

Keine Sorge das schafft die EU eh auch.

16. Juni 2015, 16:07 soafe1192

AUSTRITT aus der EU

..besser die Wirtschaft kurzfristig ruinieren als langfristig mit dem TTIP ruinieren. ^^

17. Juni 2015, 04:06 Darki

AUSTRITT aus der EU

Wer unterzeichnet so etwas? Nichteinmal die Freheitlichen, da lt. Fr. Winter Sie auch keinen Austritt wollen. A 40 oder 50tsd. Blinde wird\'s wohl geben... Die ursprüngliche Idee des EWR war an sich gut, nur was daraus gemacht, bzw. wie es umgesetzt wurde nicht.

17. Juni 2015, 07:05 Lindenbauer63

AUSTRITT aus der EU

Lieber Centur, gigas.., gottfried! Setzt jetzt ein Zeichen, ein Signal sagte schon Hermann van veen. So wie die Vertretung in Brüssel jetzt passiert, das wollen wir nicht! Wenn die Gesetzgebung auf EU Ebene erfolgt, müssen wir unsere couragiertesten Vertreter schicken. Es geht nicht nur um hemmungsloses Wachstum, Verkauf um jeden Preis. Ein selbstbestimmtes Europa, ohne laufender Umweltzerstörung , eigener Internetkontrolle aber ohne DDR Überwachungsstruktur - toll!!!

17. Juni 2015, 22:03 Ferdi

AUSTRITT aus der EU

Das sollte man unterschreiben, alleine wegen der heutigen Meldung das die Russland Sanktionen ohne Diskussion in Brüssel verlängert werden. Aber wer bestimmt dass? Der Turbokapitalismus, weil eine Demokratie ist die EU ja nicht mehr. So nebenbei hat die USA den Export im Jahr 2014 um 10% nach Russland erhöht u. wir in Europa müssen mit Steuergelder den Überschuss unterstützten? Auch z.B. der Gemüse Export von der Türkei nach Russland boomt, die Preise haben im Jahr 2014 um sage u. schreibe ca. 35% zugenommen, u. wir in der EUSA?

17. Juni 2015, 22:10 Ferdi

AUSTRITT aus der EU

Sollte man unbedingt Unterschreiben. Heute in der Frankfurter Allgemeinen Zeitung die Meldung das die Sanktionen gegen Russland verlängert werden u. das ohne jeglicher Diskussion in Brüssel. Wer bestimmt das? Der Turbokapitalismus den eine Demokratie ist es nicht mehr. Wenn man div. Zahlen so anschaut z.B. die USA hat die Exporte nach Russland im Jahr 2014 um 10% erhöhen können u. wir in Europa finanzieren die Ausfälle mit Steuergeldern? Die Türkei können sich über die großzügigen Gemüseexporte nach Russland erfreuen u. mit dem zusätzlichen Preisanstieg von sage u. schreibe 35% wie wäre das wenn wir diesen Preisanstieg beim Export von Milchprodukten hätten? Und solche Beispiele gibt es viele, aber wir müssen uns ja für TIPP, CEAT, usw. entscheiden oder?

17. Juni 2015, 22:23 Century

AUSTRITT aus der EU

Warum werd ich das Gefühl nicht los, dass die USA da noch tiefer drin stecken als bisher angenommen? Ich komm mir schon vor wie ein Verschwörungstheoretiker.

ähnliche Themen

  • 4

    Zu viel Mist

    Hallo, Bedingt durch unseren alten anbindestall haben wir sehr, sehr viel stroh im Festmist. Da im steilen gelände die ausbringung als sehr schwierig erweist, können wir großteils nur von den wegen au…

    majona gefragt am 17. Juni 2015, 12:45

  • 2

    LED Zusatzscheinwerfer

    Griasenk, Ich habe mir 4 48Watt LED Scheinwerfer gekauft und auf meinem Steyr 975 aufgebaut. Leider flackert der Scheinwerfer, ist meine Lichtmaschine zu schwach für diese Scheinwerfer oder hat es ein…

    Steyrfoahra gefragt am 17. Juni 2015, 11:29

  • 2

    Landwirtschaft aktivieren

    Wer kann mir einen Tipp geben? Ich bin Besitzer einer verpachteten Landwirtschaft mit ca. 10 ha. Ich möchte aber die Landwirtschaft wieder selber bewirtschaften. Kennt jemand landw. Zweige in denen ei…

    josef2511 gefragt am 17. Juni 2015, 11:11

  • 0

    Steyr 4130 PROFI CVT

    Servus Welche Erfahrungen gibt es schon mit den Steyr 4130 PROFI CVT? Was ist wenn mit dem Traktor wenig Stunden im Jahr gefahren wird (SCR, AdBlue)? Franz

    fkc gefragt am 17. Juni 2015, 10:44

  • 0

    Steyr 8060 Zusatzsteuergerät

    Hallo, ich bin auf der Suche nach einem doppelwirkenden Zusatzsteuergerät für meinen Steyr 8060 Bj. 1980. Vielleicht kann mir jemand dabei helfen, oder hat eines daheim.

    fuxi2204 gefragt am 17. Juni 2015, 10:41

ähnliche Links