Ausformen von Bauholz

30. Dez. 2007, 08:21 markus32

Ausformen von Bauholz

Schönen Sonntag wünsch ich Meine Frage ist die wie die Formel zur Berechnung von Dachlaten z.B. 3/5 oder Konterlaten z.B. 5/5 bzw. Rauaschalung geht, kann leider niergens wo was finden. Schöne Grüße und eine guten Rutsch markus

Antworten: 4

30. Dez. 2007, 09:28 Fadinger

Ausformen von Bauholz

Hallo! Ich kann leider Deiner Frage nicht ganz folgen. Benötigst Du die Daten zur Berechnung des Holzauszuges (wie viele Staffeln/Latten können aus einen Bloch geschnitten werden) oder bräuchtest Du Werte zur statischen Berechnung? Gruß F

30. Dez. 2007, 10:39 paulgruber

Ausformen von Bauholz

Hallo Markus, wenn Du mir Deine e-mail sendest, kann ich Dir eine Datei mit Berechnungsformeln senden. LG Pauli

30. Dez. 2007, 17:41 gasteighof

Ausformen von Bauholz

Ich rechne mir immer das Volumen der einzelnen Positionen aus. Zum Beispiel bei Dachlatten rechne ich mit einer Ausbeute von 60% des Rundholzes ohne Rinde gemessen. Jetzt sind aber zu berücksichtigen: je schwächer oder abholziger das Rundholz, desto weniger Ausbeute; Astigkeit (Latten brechen ab); Hartstreifigkeit, wir sagen Buchs dazu (Latten sind gar nicht zu verwenden). Über den Daumen: Volumen Dachlatten in m3 durch 60 mal 100 ist Volumen Rundholz ohne Rinde. Bin ich weit daneben? Ein gewissenhafter Lohnsäger sägt dir aber nur so viele Latten, wie du benötigst, aus dem Rest sägt er dir Sortimente, die man auf einem Bauernhof immer wieder brauchen kann. Trockene überschüssige Dachlatten landen aber meistens nach längerer Zeit im Ofen. MfG Hans

30. Dez. 2007, 21:18 franz3

Ausformen von Bauholz

Hallo Markus Schicke mir deine e- mail adresse kann dir gerne eine tabelle schicken. Gute Nacht und allen ein gutes neues Jahr franz

ähnliche Themen

  • 2

    Einfach mal Danke sagen

    A ganz Jahr wird imma nur gred va Leistung, Effizienz und weiss Gott was. I mecht den heitigen Tag dazua ´nutzen, oafach moi an Rückblick zmacha aufs letzte Jahr. Auf des guate und schlechte, wos gsch…

    bergbauer310 gefragt am 31. Dez. 2007, 08:16

  • 1

    Offenfrontstall

    Ich bin in der Überlegunbgsphase einen einfachene Offenfrontstall für Mutterkühe und Masttiere zu bauen. Wie gehts den Praktiktern damit im Winter wirklich. Mist und Wasser ist mir halbwegs klar, aber…

    lacusfelix gefragt am 31. Dez. 2007, 08:06

  • 0

    Kauf eines Frontscheibenmähwerkes

    Halllo alle mitsammen! Ich habe eine 8085 A Steyrer mit 72PS und möchte mit diesem Traktor ein Pöttinger Novadisc 306F classic Frontmähwerk fahren. Der Betrieb ist im benachteiligten Gebiet und hat 60…

    monaco gefragt am 31. Dez. 2007, 07:45

  • 1

    Kauf eines Frontscheibenmähwerkes

    Halllo alle mitsammen! Ich habe eine 8085 A Steyrer mit 72PS und möchte mit diesem Traktor ein Pöttinger Novadisc 306F classic Frontmähwerk fahren. Der Betrieb ist im benachteiligten Gebiet und hat 60…

    monaco gefragt am 31. Dez. 2007, 07:44

  • 0

    Würde es den Landwirten ohne EU besser gehen oder nicht?

    Ich entziehe mich meiner meinung erstmal weilich in erster linie an euren Beiträgen interessiert bin. Mfg schellniesel

    schellniesel gefragt am 30. Dez. 2007, 23:21

ähnliche Links