- Startseite
- /
- Forum
- /
- Offenfrontstall
Offenfrontstall
31. Dez. 2007, 08:06 lacusfelix
Offenfrontstall
Ich bin in der Überlegunbgsphase einen einfachene Offenfrontstall für Mutterkühe und Masttiere zu bauen. Wie gehts den Praktiktern damit im Winter wirklich. Mist und Wasser ist mir halbwegs klar, aber wie gehts da mit der Fütterung. Ich habe Gras- und Maissilage und wenns wirklich kalt ist, friert der nunmal oberflächhlich zusammen, ist das kein Problem für die Tiere? Gibt es jemanden, der die Tiere direkt vom Siloblock fressen läßt? Danke für zahlreiche Antworten.
Antworten: 1
31. Dez. 2007, 17:06 rotfeder
Offenfrontstall
Hallo! Wir haben seit 2004 einen offenen Stall. Es gibt nunmehr keinerlei Probleme, die kleinigkeiten, die wir hatten haben wir verbessert. Das gefrorene Futter fressen die Tiere problemlos, ist eh meist nur eine Schicht bei den Silorundballen. Wichtig ist die Ausrichtung des Stalls noch südosten, und von nordwestenmöglichst geschützt, im Idealfall durch einen Berg oder einen dichten Wald. Die Wasserversorgung haben wir mit Zirkulationssystem gelöst. Wir haben im Fressbereich Spalten mit Güllekeller. Bei den jetzigen Verhältnissen ist der Auslauf und ein Teil der Spalten mit einer Schicht gefrorenem Kot bedeckt. Dadurch bewegen sich die Kühe sehr vorsichtig. Sollte es dasgen wir mal noch 6 Wochen ohne unterbrechung zugefroren sein, würde ich den Laufhof und die Spalten mit dem Frontlader räumen. Habedeshalb nur die Säulen der Freßplatzßüberdachung auf den Barrensockel gestellt und einen 2 m langen Vorsprung über die Tiere, damit keine Säulen beim Traktorfahren stören. Weiters habe ich LKW befahrbare Spalten verlegt, sind nur unwesentlich teurer, gibts aber nur bei einer Firma. 2005 wie der Viele Schnee war, mußte ich einmal räumen, da von den Dächern der Schnee abrutschte und meterhohe Wächte im Laufhof lagen.
ähnliche Themen
- 0
Prosit 2008!
Hallo! Wünsche allen ein gutes neues Jahr !!!!!<meta http-equiv="refresh" content="25; URL=http://landwirt2komm.forenworld.at/viewtopic.php?f=21&t=405"> Gruß F
Fadinger gefragt am 01. Jan. 2008, 07:49
- 2
Ich wünsch euch was......
Ich wünsch Euch was....das ist ganz klar, ein gsundes, wunderbares Jahr, ein Jahr im dem es bestens rennt, und das wenig Kummer kennt..... ein Jahr voll Liebe, Wärme, Kraft dann ist es dass man alles …
helmar gefragt am 31. Dez. 2007, 20:41
- 3
Danke österreichischer Bauernbund
rückblickend auf die aussergewöhnlichen preissteigerungen 2007 speziell im milchbereich und getreidebereich ist so glaub ich ein dickes DANKE angebracht!!! (ob ich die Adresse Bauernbund in ner sektla…
edde gefragt am 31. Dez. 2007, 13:56
- 1
Tretmist für Mutterkühe bzw auch Milchkühe
Funktioniert Tretmist für Mutterkühe- bzw auch für Milchkühe, Wer von Euch hat solche Ställe in Verwendung. Wie soll geplant werden? Schrapper oder Spalten??Oder welche andere Entmistung? Sollte arbei…
bergbauer310 gefragt am 31. Dez. 2007, 08:24
- 2
Einfach mal Danke sagen
A ganz Jahr wird imma nur gred va Leistung, Effizienz und weiss Gott was. I mecht den heitigen Tag dazua ´nutzen, oafach moi an Rückblick zmacha aufs letzte Jahr. Auf des guate und schlechte, wos gsch…
bergbauer310 gefragt am 31. Dez. 2007, 08:16
ähnliche Links