- Startseite
- /
- Forum
- /
- Aufruf: Kleinlandwirte nicht verpachten!
Aufruf: Kleinlandwirte nicht verpachten!
14. Jan. 2006, 13:37 Unknown User
Aufruf: Kleinlandwirte nicht verpachten!
Laut frank frei hat der Eigentümer einer Liegenschaft weniger Rechte als der der sie für eine gewisse Zeit ausgeliehen hat um größer zu werden damit er angeblich überleben kann, wies ihm unsere Agrarpolitiker aufschwatzen.Die Pachtflächen werden einem ja nicht mit einer Waffe aufgezwungen die raufen sich ja wie die Hähne ums Futter darum.Ich habe einmal probeweise anklingen lassen das ich verpachte,das Telefon läutete den ganzen Tag. Darum liebe kleine Kollegen,vepachtet nicht sondern baut Energiepflanzen oder Mutterkuhhaltung oder einfach extensiv. Die sollen sich doch ihre Flächen dort holen wo der "Pfeffer wächst" samt dazugehöriger Prämie. Die brauchen nämlich die Flächen nicht weil sie mehr arbeiten wollen, sondern wegen ihrer enormen Tierbestandsdichte und -größe. Obwohl es mich nicht betrifft,hoffe ich das die Klage durchgeht und die Gerechtigkeit siegt und das lange Gesicht des Minister Pröll mir ansehen kann, der für dieses Schlamassel verantwortlich ist. (auch seine Ausrede). Im übrigen bin ich kein Grüner, sondern Bauerbundmitglied (wegen Zeitung)aber seit der letzten Wahl und in Zukunft kein Wähler.(schon wählen,aber eine andere Gesinnung-rot,grün, blau,orange oder kommunistisch den diese Zustände haben wir sowieso schon.
Antworten: 1
14. Jan. 2006, 13:44 biolix
Aufruf: Kleinlandwirte nicht verpachten!
hallo Liso ! das wird dir nciht viel helfen denn grade läuft eine "Aktion " des BB gegen kleinlandwirte und Nebenerwerbler.. alles wird daran gelegt das sie aufhören, denn sie sind ja die "störer" im System und die "nicht aktiven", habs erst heute wieder bei einem Telefonat von einem Teilnehmer der u.a. Diskussion bzw. treffen erfahren.. alles soll gegen sie laufen, das neue ÖPUL wird das als erstes wieder offen zeigen.. also wenn verpachten, nur sehr sehr teuer und lasst euch die ZA auch sehr teuer abkaufen, denn siehe die tolle Ö Agrarreform, sie habens nicht anders verdient, leider ! Apopos, falls wirklcih jemand aufhören möchte, abwarten, wir arbeiten gerade gemeinsam mit einigen agrarverbündeten an einem WEg ein KG oder ähnliche zu gründen wo jeder weiter "aktiv" bleiben kann aber die SVB und sonst. Steurlichen geschichten bis zu 70% zu veringern sind.. was die "großen" können sollten die "Kleinen" auch mal nutzen.. lg und nicht unterkriegen lassen !!!! biolix
ähnliche Themen
- 1
Brennholzspalter
Hallo Kollegen! Möchte mir einen Brennholzspalter für kleine Holzscheite bis max 40cm Länge kaufen. Meine Frage nun: 1.) Wieviel Spaltkraft in Tonnen würdet ihr empfehlen? 2.) Gibt es hier eine besond…
manas gefragt am 15. Jan. 2006, 11:54
- 1
Heubelüftung
Geschätzte Kollegen, ich überlege mir bei einem Neubau eine Heubelüftung einzubauen. Wir sind ein Grünlandbetrieb mit Silageverzicht. Auch das Ballenpessen kommt eher nicht in Frage, weil es teuer und…
mag gefragt am 15. Jan. 2006, 08:50
- 0
- 0
Forstanhänger auch mit 75PS ?
Hallo, Habe Steyr 975 (75PS) und möchte einen Forstanhänger (mit Kran) kaufen! Bis zu wie viel Tonnen Nutzlast wäre der Traktor geeignet? Mfg norbi
norbi-10 gefragt am 14. Jan. 2006, 19:00
- 0
Oehlerkipper
Möchte mir einen Oehler-Tandemkipper kaufen.Hat jemand Erfahrung mit so einen Anhänger?Bei mir in der Gegend hat noch keiner einen. Danke im voraus! Mfg Neo
Neo gefragt am 14. Jan. 2006, 18:25
ähnliche Links