Aufhöhren-und was dann?

11. März 2005, 22:12 Unknown User

Aufhöhren-und was dann?

Hallo! Wenn man die Einträge so liest fällt mir immer wieder auf das viele Betriebe aufhöhren wollen.Ich kann es ja beim Nebenerwerbbetrieb noch eher verstehen, der verdient sich sein Geld mit einer anderen Arbeit.Mich würde interesieren von was die Vollerwerbbetriebe leben wollen, gerade die haben eben "nur" eine landwirtschaftliche Ausbildung.Ich glaube das viele sagen "ich höhre auf" ohne vorher darüber nachzudenken wie es weitergeht. Ich frage mich: was wollen solche arbeiten? wieviel glauben sie verdienen zu können? welche Vorteile hat eine andere Arbeit? Da ich beide Seiten kenne und ich mir nicht vorstellen kann mit der Landwirtschaft aufzuhöhren würde mich eure Meinung interesieren. mfg

Antworten: 1

11. März 2005, 23:01 sanBenedetto

Aufhöhren-und was dann?

Zum Beispiel aufhöHren und beim AMS einen Antrag auf Weiterbildung stellen... eventuell in Grundlagen der deutschen Rechtschreibung... Sag mal tut dir das eigentlich in den Augen nicht weh, wenn du solche Wörter liest?? aufhöHren und interes(s)ieren??? *tztztztz* ;-)

ähnliche Themen

  • 0

    Kippermulde

    hallo,,bin auf der suche nach einer neuen kippmulde ca.210x125x40 (hydraulisch)hat jemand eine gekauft in letzter zeit,was haltet ihr von den stehenden zylinder(beschädigung der kolbenstange?,aber daf…

    Pinz gefragt am 12. März 2005, 20:22

  • 1

    umrüstung auf kombi L

    hatte schon im anbindestall einen kumeister ( war zufrieden damit), nun habe ich im jahr 2003 auf einen laufstall umgestellt,und dabei wollte ich den kuhmeister auf stationär und lockboy umrüsten lass…

    hans1 gefragt am 12. März 2005, 19:26

  • 3

    Schäffer oder Weidemann?

    Überlege mir einen Hoftrac anzuschaffen.Schwanke zw. Weidemann 1240 oder Schäffer 2033. Was sind eure Erfahrungen Bzw.Informationen zu diesen Maschinen. Und wieviel habt ihr für so ein Gerät bezahlt. …

    stainless gefragt am 12. März 2005, 18:51

  • 0

    Dieselverbrauch

    Hallo Steyr 9145 Besitzer! Wieviel Diesel braucht euer Traktor beim Transport über 2000 upm, beim Ackern bei 1700 upm und bei leichten Transportarbeiten?

    rudolf2 gefragt am 11. März 2005, 23:52

  • 1

    Kälbersaugen

    Ich weiß, es gab erst vor Kurzem dieses Thema. Aber da ging es eher um "Milchtrinker" Bei mir haben die Kälber in der Gruppenbox, solange sie Milch bekommen haben, sich nicht gegenseitig besaugt. Beko…

    Sepp_T gefragt am 11. März 2005, 20:24

ähnliche Links