Aufbereiter

28. Feb. 2009, 14:03 123

Aufbereiter

Was ist besser an einem Mähwerk mit Aufbereiter? Erspar ich mir das zetten danach und kanns nach dem Anwelken gleich pressen? (Wir machen nur Rundballen )

Antworten: 4

28. Feb. 2009, 17:30 rirei

Aufbereiter

Versuchs einmal mit einer Forumssuche nach 'Aufbereiter'. Es wurde darüber schon sehr viel geschrieben.

01. März 2009, 09:14 Teuschlhof

Aufbereiter

Ich habe ein Mähwerk mit Quetschaufbereiter das Zetten ersparst Du dir nicht aber die Silage welkt schneller an ohne das zuviel Nährstoffe verloren gehen. Im Grunde unterscheidet man zwei Aufbereiter: Schlegelaufbereiter und Quetschaufbereiter. Der Schlegelaufbereiter ist aggressiver neigt aber bei jungen Futterbeständen oder im Herbst zum "fetzen" das heißt das Futter wird bei zu intensiver Aufbereitung zerfetzt. Quetschaufbereiter sind da schohnender mit Gummi oder Stahlwalzen. Die Intesität wird mittels Federdruck auf die Walzen eingestellt so kann auch junges Futter richtig aufbereitet werden. Nachteil bei groben bis extrem groben Beständen kann der Gummiwalzenaufbereiter schon mal an seine Grenzen kommen. Stahlwalzen sind hier aggressiver. Wir verwenden einen solchen und wir sind bestens zufrieden mit der Aufbereitung. Ohne Zetten geht es trotzdem nicht wenn zuviel Futter liegt und die Schwad auch bei breitablage sehr dicht ist. Da das darunterliegende Futter nicht ausdünsten kann. Ich hoffe ich habe dir geholfen. Lg. Max!

01. März 2009, 09:14 Teuschlhof

Aufbereiter

Ich habe ein Mähwerk mit Quetschaufbereiter das Zetten ersparst Du dir nicht aber die Silage welkt schneller an ohne das zuviel Nährstoffe verloren gehen. Im Grunde unterscheidet man zwei Aufbereiter: Schlegelaufbereiter und Quetschaufbereiter. Der Schlegelaufbereiter ist aggressiver neigt aber bei jungen Futterbeständen oder im Herbst zum "fetzen" das heißt das Futter wird bei zu intensiver Aufbereitung zerfetzt. Quetschaufbereiter sind da schohnender mit Gummi oder Stahlwalzen. Die Intesität wird mittels Federdruck auf die Walzen eingestellt so kann auch junges Futter richtig aufbereitet werden. Nachteil bei groben bis extrem groben Beständen kann der Gummiwalzenaufbereiter schon mal an seine Grenzen kommen. Stahlwalzen sind hier aggressiver. Wir verwenden einen solchen und wir sind bestens zufrieden mit der Aufbereitung. Ohne Zetten geht es trotzdem nicht wenn zuviel Futter liegt und die Schwad auch bei breitablage sehr dicht ist. Da das darunterliegende Futter nicht ausdünsten kann. Ich hoffe ich habe dir geholfen. Lg. Max!

01. März 2009, 11:22 mzbg

Aufbereiter

ich mähe mit jd6800 und nem krone 5000 cv (zinkenaufbereiter) und schwaden mit krone 1401 gleich hinterher. 7-9h legen wir 30-35ha zusammen. am nächsten tag häckseln wir die luzerne (rund 500m3). teoretisch wärs in einem tag auch möglich aber dann wirds stressig. daher stell ich den AB nicht ganz zusammen. ich bin überzeug das ich diese qualität und leistung ohne AB nicht möglich wäre!!

ähnliche Themen

  • 1

    Auskunft

    Tag Bräuchte eure Hilfe, wo gibt es einen Link wo ich Bilder von kalten Speisen sehen kann. wie zB. Tausendfüssler aus Knacker oder als Hund, sogenannte Scherzbilder aus Lebensmittel. will so was ähnl…

    Szmumi gefragt am 01. März 2009, 11:53

  • 2

    Reaktion Bauernbund Milchpreisverfall gekündigte Lieferanten

    Wie geht die Interessenvertretung mit dieser Problematilk um ? Raum Salzburg, Milchpreise nähern sich Richtung 25 Cent netto. Interessenvertretung weiss schon seit Wochen was los ist. Aber in OÖ hat s…

    Fendtfan gefragt am 01. März 2009, 11:43

  • 2

    Tolles Zeichen, in Zeiten der Wirtschaftskrise....

    Hallo! anbei aus orf.on, waren die Bürgermeister soo unterbezahlt die letzten jahre, das gerade jetzt um 10 bis 30 % ihr Gehalt erhöht werden muß, wo das Landesbudgets kracht... Ja und viele haben ja …

    biolix gefragt am 01. März 2009, 10:43

  • 0

    Krautsuppe zur Diät, macht wer das??

    Hallo, mache seit Mittwoch den Krautsuppenplan durch. Habe bis heute 4 Kilo abgenommen und bin schon ein wenig stolz drauf. Macht das noch wer hier im Forum?? Schönen Sonntag

    schoosi gefragt am 01. März 2009, 10:27

  • 0

    Lagerfähigkeit von Diesel?

    Möchte gerne wissen,wie lange das man Diesel lagern kann,ohne das man Leistungsverlust beim Schlepper hat?

    janatürlich gefragt am 01. März 2009, 10:17

ähnliche Links