Audi A4 Quattro 1,9TDI

01. Feb. 2012, 11:18 woazstroh

Audi A4 Quattro 1,9TDI

Hallo, habe einen Audi A4 AVANT Quattro 1,9 TDI BJ 2003, 120tkm mit einem surrenden Getriebegeräusch. Die Audi-Werkstatt sagt es kommt von einem Lager im Schaltgetriebe.Vielleicht hatte schon von Euch jemand solches Problem oder wisst Ihr einen Mechaniker (Profi), der solches Getriebe kostengünstig reparieren kann. Danke im Voraus!

Antworten: 2

01. Feb. 2012, 21:29 berni90

Audi A4 Quattro 1,9TDI

Hallo! Stell hier die Frage: www.audi4ever.at Da sind echte Profis bezüglich Audi

01. Feb. 2012, 21:50 schellniesel

Audi A4 Quattro 1,9TDI

Ist die Diagnose sicher? Was will die Audi Werkstatt machen? Getriebe neu? Warum? ist rep teurer als das Tauschgetriebe? Wenn du es rep lässt dann lass es einen machen der das schon öfter mal gemacht hat! Ist zwar jetzt nicht allzu komplizierte Sache Lager zu erneuern bzw ein Getriebe instand zusetzten aber oft liegt die Tücke im Detail! Auch wenn die Arbeitszeit eventuell etwas mehr Kostet! Also einen Mech der in einer VW/Audi Werkstatt arbeitet oder jemanden der das im in "Heimarbeit" schon (öfter) gemacht hat! Ausbauen kannst es eventuell auch mit einen nicht so versierten Mech oder in Eigenregie... Eventuell kostet die Getriebe rep dann in der Markenwerkstatt auch nicht mehr alles und du hast Gewährleistung drauf! Kenns so auch von unserer Werkstatt das viele einfach ausgebaute Achsen, (Automatik)Getriebe,....dann im Auftrag instand setzten lassen! Auch andere frei Werkstätten machen das so! Mfg Andreas

ähnliche Themen

  • 1

    Astsägen im Lohneinsatz

    Hallo habe eventuell vor einen Astsäge für den Frontlader zu Kaufen ! Und Forstwege von Ästen auch Waldränder entasten damit man beim Mähen besser ran Kommt ! Was halten Sie dafon könnte man mit diese…

    Stallkamera gefragt am 02. Feb. 2012, 11:11

  • 2

    Hiefler/Harpfe

    Wie realistisch seht Ihr es das Heu von 1.5ha Wiese, zu hiefeln (die 3 Bein Variante) Wie lange kann man da zu dritt dafür brauchen? Die Überlegung ist: logischerweise nicht so wetterabhängig zu sein …

    bansohanso gefragt am 02. Feb. 2012, 10:22

  • 9

    Diesel-Kälte-Probleme

    Hallo, Wie geht´s euch bei der Kälte mit euren Traktoren??? Wollte heute Holz rücken fahren und nach kurzer Zeit hat es aus dem Auspuff geraucht, ausetzer und Leistungsverlust! Hab den Traktor natürli…

    Steira gefragt am 02. Feb. 2012, 09:12

  • 2

    Starthilfe

    Habe gerade die Bedienungsanleitung für den Hyundai wegen der Starthilfe durchgelesen. Da steht, "das Starthilfeminuskabel darf am stromaufnehmenden Fahrzeug nicht direkt am Minuspol der Batterie ange…

    KaGs gefragt am 02. Feb. 2012, 09:07

  • 2

    22,5 Grad

    Hallo ! Heut hats bei uns in der Früh - 22,5 Grad Celsius gehabt.Bin froh daß ich einen "Lauwarmstall" gebaut habe mit innenliegenden Querkanal. Im Stall hats - 6 Grad gehabt, die Schrapper waren im B…

    tomsawyer gefragt am 02. Feb. 2012, 08:35

ähnliche Links