•  / 
  • Forum
  •  / 
  • arzneimittelkühlschrank in tierarztfahrzeugen??? sorgloser u

arzneimittelkühlschrank in tierarztfahrzeugen??? sorgloser u

10. Aug. 2007, 17:47 bergbauer310

arzneimittelkühlschrank in tierarztfahrzeugen??? sorgloser u

wie seht ihr das: da transportieren tierärzte jahraus jahrein medikamente in ihren fahrzeugen, ungekühlt, bei temperaturen um die 60 grad und mehr, und verabreichen diese den tieren. auf den packungen steht fast immer kühl und dunkel lagern. sind die mittel dann nicht unbrauchbar wenn sie der hitze ausgesetzt werden?? das ist doch dann reine abzocke und schadet den tieren mehr als es nützt. aber eh wurscht , weil die bauern haben die tiere ja eh versichert. irgendwie komisch. dabei gäbe es kleine kühlschränke die zb über den zigarettenanzünder mit strom versorgt werden könnte. freu mich auf eure geschätzten meinungen. weil wennst den tierarzt fragst, sagt er sicher, das macht nichts.

Antworten: 2

10. Aug. 2007, 19:15 Steira

arzneimittelkühlschrank in tierarztfahrzeugen??? sorgloser u

Hallo, Also unser Tierarzt hat so einen Kühlschrank im Auto, ist zwar ziemlich klein aber für die wichtigen Dinge reicht es! MFG A STEIRA

10. Aug. 2007, 19:55 bergloewe82

arzneimittelkühlschrank in tierarztfahrzeugen??? sorgloser u

Also Ich würde an deiner Stelle schleunigst den TA wechseln!! Jeder der TA die bei uns ein und ausfahren hat einen Kühlschrank! Auch solltest du (bevor du deinen TA an die Gurgel gehst) überdenken ob es sich um Medikamente handelt die wirklich gekühlt werden müssen wie zB Impfstoffe oder ob es sich um PROFORMA Aufschriften handelt wie z.B: bei Kohletabletten. mfg Bergloewe

ähnliche Themen

  • 1

    Befahrbarer Futtertisch

    Hallo! Ich habe die Absicht im nächsten Jahr meinen Anbindestall in einen Laufstall für 8-10 Mutterkühe umzubauen. Das wichtigste ist mir dabei, daß die Kosten so niedrig wie möglich gehalten werden. …

    Nitram gefragt am 11. Aug. 2007, 16:53

  • 0

    Hofübergabe an ausserhäusige Quereinsteiger?

    Im bayerischen Wochenblatt (Heft 32, Seite 52) wird geschrieben, dass bei fast 40% der Betriebsleiter über 45 die Hofnachfolge ungeklärt ist. In Österreich wird es wohl ähnlich sein. Nur dies auf die …

    sturmi gefragt am 11. Aug. 2007, 10:54

  • 0

    Hofübergabe an ausserhäusige Quereinsteiger?

    Im bayerischen Wochenblatt (Heft 32, Seite 52) wird geschrieben, dass bei fast 40% der Betriebsleiter über 45 die Hofnachfolge ungeklärt ist. In Österreich wird es wohl ähnlich sein. Nur dies auf die …

    sturmi gefragt am 11. Aug. 2007, 10:51

  • 0

    Hofübergabe an ausserhäusige Quereinsteiger?

    Im bayerischen Wochenblatt (Heft 32, Seite 52) wird geschrieben, dass bei fast 40% der Betriebsleiter über 45 die Hofnachfolge ungeklärt ist. In Österreich wird es wohl ähnlich sein. Nur dies auf die …

    sturmi gefragt am 11. Aug. 2007, 10:49

  • 3

    Hofübergabe an ausserhäusige Quereinsteiger?

    Im bayerischen Wochenblatt (Heft 32, Seite 52) wird geschrieben, dass bei fast 40% der Betriebsleiter über 45 die Hofnachfolge ungeklärt ist. In Österreich wird es wohl ähnlich sein. Nur dies auf die …

    sturmi gefragt am 11. Aug. 2007, 10:48

ähnliche Links