Arme Säue (Am Schauplatz)

10. Jan. 2014, 06:11 antach

Arme Säue (Am Schauplatz)

Hallo Ich will nicht viel sagen zu diesen Thema aber was mich faszinierte das es Landwirte gibt die sich über die Schulter schauen lassen und nicht wie viele andere die Stalltür zusperren,das man den Leuten auch zeigt wie die Umstände sind.

Antworten: 4

10. Jan. 2014, 07:28 50plus

Arme Säue (Am Schauplatz)

Zugesperrte Stalltüren gibt es erst, seit es Einbrüche gibt und seit sogar harmlos wirkende Besucher Fotos an die Tieraktivisten schickten, um die Bauern in der Öffentlichkeit in ein schlechtes Licht zu rücken. Damit wurden Bauern und Konsumenten gezielt verunsichert. Zu Beginn der Stalleinbrüche wurde uns Bauern von unserer Vertretung geraten nicht in die Öffentlichkeit zu gehen. Dass dies der verkehrte Weg war, hat sich ja im Laufe der Jahre herausgestellt, weil die Übergriffe dieser Organisationen immer brutaler wurden.

10. Jan. 2014, 07:50 helmar

Arme Säue (Am Schauplatz)

Liebe 50 Plus...nicht nur, aber auch wegen der von dir geschilderten Vorgänge. Erst nicht mehr für Jedermann und Jedervieh zugängliche Ställe haben das Einschleppen von Krankheiten und z.T. sogar Seuchen erschwert. Mfg, Helga

10. Jan. 2014, 08:07 johny6140R

Arme Säue (Am Schauplatz)

Hallo antach: Ja finde ich auch vollkommen in Ordnung wenn man als Landwirt sowas zulässt !! Bei mir zuhause war schon 2x die Firma Spar und mit dem Schlachtunternehmen wo wir die Schweine hin liefern und die haben sich alles genauestens angesehen. Und über unseren Betriebe wurde ein Sehr Gutes Urteil abgegeben. Naja muss sagen das wir mit ca. 25-30 Muttersauen unsere Ferkel selbst mästen. Und damit ein eher sehr kleiner Betrieb sind nicht zum vergleichen mit dem was in der Sendung gezeigt wurde. Bei uns haben die Muttersauen und die Ferkel noch Stroheinstreu ist eine nicht unerhebliche \"mehr Arbeit \" aber man macht es gern wenn man sieht wie sie dann wenn man frisch Einstreut lustig umher hüpfen !! das entschädigt dann wieder für die Arbeit. So ich bin dafür das man auch mal in einen grösseren Betrieb reinschauen kann. Nur ich kann bedenken zwecks Hygiene schon verstehen das nicht gleich der ganze Ort oder ein Fersehteam reigelassen werden kann !! Bei den grossen geht es um die Existenz wenn man dort was reinschleppt ( Krankheiten- Bakterien usw...) und das Ordentlich auf die Pauke haut kann das sogar an die Existenz eines Betriebes gehen wenn er zum z.B.: Seine Sauenherde komplett erneuern oder nur Geburtenausfälle hat wegen eines Krankheitserregers usw... das ist Geld das nicht jeder gleich aus der Tasche schütteln kann !!! Weil sie es bei einem Muttersauenbetrieb durch die ganze Bank zieht haut es in der Abferkelung nicht hin hast du keine Ferkel das schlägt sich wieder auf die Ferkelaufzucht nieder und dann fehlen dir im Endeffekt die Mastschweine die du aber nötig hast damit du einen Gewinn erwirtschaftest !!! Naja es ist halt heute für keinen mehr leicht was zu verdienen und ich meine noch immer daweil das Fleisch noch immer mehr geschleudert wird in den Supermärkten umso mehr werden auch die Konsumenten abgestumpft statt zum denken angeregt. Weil sie kriegen es ja eh so billig wie sie es haben wollen !!! Weil man braucht nur bei Aktionen bei uns in den Supermärkten schauen da sind die Leute wie \"Geier\" wenn das Fleisch an der Theke nochmals um 25-30% verbilligt ist !!! Aber wehe es kostet einmal mehr dann wird nix gekauft und nur auf die nächste Aktion gewartet. Es ist traurig aber war mittlerweile ist es gescheiter wenns ein Karree kaufst statt einer Stange Braunschweiger oder andere Wurst allgemein. Weil das Kilo Wurst ist mittlerweile gleich teuer wie 1kg Karreefleisch !!!! Nur vom Karree kriegst einige Stücke Kotelett, Schnitzel raus und von der Wurst hast nur das was beim Fleischhacker von den schönen Stücken weggeschnitten wurde !!! So ich bin dafür das man sich der Allgemeinheit öffnen sollte aber daweil gewisse Organisationen mit Sachbeschädigung und Besitzstörung in den Betrieb eindringen und dann dir vielleicht noch vor lauter geilheit die Schweine auslassen das sie kreuz und quer rumlaufen bin ich dafür das man sein Eigentum schützt und es versperrt !!! Obwohl versperrte Ställe Sie auch nicht mehr daran hintern bei uns in der gegend wurden einige Quatratmeter Dach abgedeckt und die Dachziegel alle runtergeworfen und kaputt waren und dann durch die Decke in den Stall eingestiegen wo noch eine teure Porrendecke schwerbeschädigt wurde nur weil der Stall von aussen versperrt war !!! Bei Sachbeschädigung mit einigen Tausend Euro ist für mich beim verständnis schnell Ende im Gelände !!! Und als einzige Abhilfe kannst nunmal nur abschliessen !! und alles hinter verschlossenen Türen machen!! Aber dann sind wir halt wieder einen grossen Schritt von der Transparenz weg gegangen leider. Ist jedem sein gutes Recht abzuschliessen sicher schaut das noch weniger vertrauens erweckend aus für die Konsumenten aber was will man machen. Und das bild das diese Organisationen zeichenen wollen finde ich nicht richtig soll man an ganzen Tag im Stall stehen und den Sauen Äpfel füttern ??? Wenn man eh schon mindestens 2-3xmal am Tag sowieso reingeht und ihnen was zu fressen gibt und kontrolliert ob alles in Ordnung ist ???!!!! Sogar Heu und Spielzeug haben unsere Sauen-Ferkel und Mastschweine was soll man da noch mehr tun ???? Ich weiß das ein Bioschwein besser aussieht wenn es auf der Wiese rumrennen kann aber das dort das Fleisch um einiges teurer ist und sicher nicht jeder bereit ist mehr zu zahlen wird es den Konventiunellen Bauern auch geben müssen !! mfg johny6140R

10. Jan. 2014, 09:41 misches

Arme Säue (Am Schauplatz)

Ich fand die Sendung auch sehr gut nur der Herr mit den Mangalitzas hat mich ein bisschen iritiert als er gesagt hat, dass sich die Bauern keine Sau mehr extra füttern weil sie es nicht mehr können und dann im Supermarkt hoffen das einer blöder war als er. Ich füttere meine Schweine alle gleich und die die ich selbst esse werden genauso groß gezogen wie die anderen, natürlich ist es nicht unbedingt eine die am schnellsten gewachsen ist und auch nicht die geringste aber sie wird genau so gefüttert wie alle anderen auch (vom Computer) und ich glaube was man selbst nicht essen würde sollte man auch dem konsumenten nicht zumuten. Weiters wenn ich nicht genau wüsste wie viel schweine ich halte würde der Amtstierarzt bei der Tierzählung einen mittleren Aufstand machen bei den Ökos ist das ganz normal nicht zu wissen wie viel schweine man genau hat. Sehr gut fand ich allerdings, dass der ORF dem VGT und Konsorten keinen Platz in der Sendung gegeben hat, das verstehe ich unter ehrlicher und fairer Berichterstattung. Im Großen und Ganzen als die Wiener Schnitzlesser befragt wurden hat sich wieder mal herausgestellt, was das wichtigste ist nämlich der Preis und a bisserl der Geschmack so glaube ich, dass die Schweinehaltung in Ö auf dem richtigem Weg ist.

ähnliche Themen

  • 3

    Regent Front Cutter

    Betrifft: Regent Frontcutter FWW 300 T mit Tiefenführungsrohrwalze und Messervorsatz. (2-reihige Wellkrümelscheibe 500 mm) Hallo, hat jemand von euch Erfahrungen mit einem solchen Frontgerät? Ich steh…

    Bayernhansi gefragt am 10. Jan. 2014, 21:52

  • 1

    Wasserleitung???

    Hätte mal eine Frage an euch. Wenn ich den Wasserhahn aufdrehe dann sind immer ganz kleine schwarze Teilchen dabei. Ich weis das kommt von den ablagerungen im Windkessel(Bj.52). Denn möchte ich jetzt …

    gerhardchef gefragt am 10. Jan. 2014, 19:41

  • 4

    Tiroler Grauvieh

    Hallo zusammen, ich habe mir überlegt, mir eine Tiroler Grauviehkuh oder Kalbin zuzulegen. Nun habe hätte ich aber einige Fragen. Vielleicht gibt es ja hier im Forum jemanden der ein wenig Erfahrung h…

    Spenzer gefragt am 10. Jan. 2014, 18:54

  • 0

    motor leistung

    Hallo zusammen. Wie weit kann man bei einem john deere 6600 die motor leistung steigern? Würde mich sehr interesieren vieleicht hat es schon wehr gemacht.

    johnys gefragt am 10. Jan. 2014, 18:53

  • 2

    Jungbauern: Öpul vereinfachen und weiterentwickeln

    wird heute im Newsletter der Bauerzeitung hinausposaunt. Für wie Deppert werden die Bauern eigentlich gehalten. Die Jungbauern brauchen sich nur an ihre schwarzen Parteikollegen im Ministerium und in …

    G007 gefragt am 10. Jan. 2014, 18:43

ähnliche Links