- Startseite
- /
- Forum
- /
- Arbos powered by hubhel
Arbos powered by hubhel
16. März 2020, 18:36 Unknown User
Arbos powered by hubhel
Da die Vorstellung bzw der Test nicht mehr wirklich in den Forstanhänger Thread passt, hab ich ein eigenes Thema eröffnet Es sind weitere Bilder angefertigt worden von mir, Echte; KEINE GESCHÖNTEN Schön, wenn sie wen interessieren, wenn nicht auch in Ordnung Dass der Hersteller XY besser ist, interessiert hier niemand Es geht vorrangig um die Vor - Nachteile des Arbos im "Alltagsgebrauch" Ich bekomme weder Geld noch schöne Kleider dafür, auch ist Richard nicht mein Busenfreund. Ich bin eine Kunde wie jeder andere auch bei ihm, wenn der Preis passt Für mich ist es einfach Spaß an der Technik und ich werde nichts schönreden und auch nichts schlechtreden, was nicht vorhanden ist Genau aus diesem Grund hat mich Herr Köckeis bereits im Spätherbst gebeten, einen Test durchzuführen Seht es bitte einfach als Produktvorstellung DANKE
Antworten: 8
16. März 2020, 19:37 Richard0808
Arbos powered by hubhel
Hat der 2 Ölkühler und der kleine ganz vorne für die Klima oder wie?
16. März 2020, 20:22 danilo.t
Arbos powered by hubhel
600er walzen hinten... waren die serie oder hast du umgerüstet?
16. März 2020, 20:27 richard.k
Arbos powered by hubhel
@ danilo 540er sind serie aber 600er kaum aufpreis @ hubhel passt, dann fülle ich gleich mein ersatzteillager
16. März 2020, 20:35 thomas.t3
Arbos powered by hubhel
Was mich bei den Neuen stört und das ist nicht nur bei Arbos so - dass die hintern "Kotflügel" (wenn man das so schimpfen darf) die Räder überhaupt nicht abdecken. Da geht sich ja nicht mal Hackfruchtbereifung aus... die Traktoren und Maschinen sehen aus wie "Sau" und noch dazu ist das gefährlich wenn so Dreckklumpen bei 50 km/h sich lösen und durch den Straßenverkehr fliegen. Das sowas überhaupt eine Zulassung bekommt... Lg
16. März 2020, 20:39 richard.k
Arbos powered by hubhel
Laut Gesetz dürfen die Reifen 1/3 aus den Kotflügeln "herausschauen". Wieso weiß ich nicht, is aber so.
16. März 2020, 20:47 ek
Arbos powered by hubhel
"und noch dazu ist das gefährlich wenn so Dreckklumpen bei 50 km/h sich lösen und durch den Straßenverkehr fliegen. Das sowas überhaupt eine Zulassung bekommt..." finde den Fehler :-)
16. März 2020, 20:50 richard.k
Arbos powered by hubhel
Traktor ist auf 40 kmh abgeregelt? Jeder ist für die (Grob)Reinigung selbst verantwortlich, bevor er auf die Straße fährt? Sag den Fehler!
16. März 2020, 21:13 thomas.t3
Arbos powered by hubhel
Klar ist man dafür verantwortlich, dass man nicht mit zugeschmierten Reifen auf die Straße fährt. Eine Reifenwaschanlage hat man aber auch nicht nach jeder Wiese oder Acker stehen und immer 100%ig reine Reifen ist ein Ding der Unmöglichkeit. Lg
ähnliche Themen
- 4
MuKa-Haltung Schweiz
Wie lange es wohl dauert bis das auch bei uns Thema wird... https://amp.blick.ch/news/schweiz/staenderat-gibt-gruenes-licht-fuer-mutter-kalb-haltung-jetzt-duerfen-milchkuehe-offiziell-muetter-sein-id1…
Richard0808 gefragt am 17. März 2020, 14:40
- 0
BIO getreide Walzen und oder Striegeln?
Hallo in die Runde!! Ist besser das wintergetreide vorher zu Walzen oder zu Striegeln? Bzw sollt man Dinkel auch Walzen?! Mfg Robert
rob10 gefragt am 17. März 2020, 09:36
- 35
Corona - Geiz ist geil
Noch vor wenigen Tagen - Des Corona ersaufen wir, das sind doch alle Hysteriker, wir lassen uns doch die Saison nicht von einigen Spinnern zusammenhaun, mich betriffts sowie so nicht - nur die Alten. …
holodrio gefragt am 17. März 2020, 09:28
- 0
Logistikherausforderung an der Grenze
Hallo, am Grenzübergang Klingenbach wird es stressig, viele durchreisende Rumänen, Bulgaren dürfen nicht mehr durch Ungarn durch. Wie werden wir das lösen? Autozug und ohne Zwischenstopp in Ungarn, Pa…
xaver75 gefragt am 17. März 2020, 09:24
- 0
Steyr 870 Allrad nachrüsten
Servus Ich möchte mal die Kosten abwägen ob sich eine Nachrüstung bei meinem 870 BJ 71 Lohnt. Hat jemand Adressen wer die benötigten Teile haben könnte? Danke für die Hilfe
Wolfchen gefragt am 16. März 2020, 20:28
ähnliche Links