Anbindestall

12. Mai 2014, 20:28 felberbauer98

Anbindestall

Hallo zusammen, ich bin noch jung und habe zu Hause eine Landwirtschaft mit Anbindestall. Später will ich die Landwirtschaft als Nebenerwerb benutzen. Da die Anbindehaltung mal verboten wird, und die Kosten für einen Laufstall zu teuer sind und Platzmangel besteht, meine Frage: Ich würde meine Kühe im Sommer auf die Weide lassen. Wäre es möglich, dass man in einem Anbindestall ein Selbstfanggitter hinenbaut, damit die Kühe einfach reingehen können? Weil jedes mal mit einer Grabneranbindung die Kühe anbinden ist sehr viel Zeitaufwand, und das jeden Tag. Hat jemand Erfahrungen damit? Danke

Antworten: 2

12. Mai 2014, 20:39 helmar

Anbindestall

Vielleicht wäre ein Freßliegboxenlaufstall eine Lösung, verbunden mit einem einfachen Durchtreibermelkstand. Mfg, Helga

12. Mai 2014, 21:44 2009

Anbindestall

Hallo felberbauer98 ohne deinen Stall jetzt zu kennen,sage ich dir, lass es so wie es ist. Das was du vorhast wird ein Murks werden.....nicht Fisch, nicht Fleisch. Mit Selbstfanggitter machst du einen Laufstall daraus , du kannst die Tiere nicht ständig fixieren, du wirst zu wenig Platz bekommen ,die Tiere scheißen dir den Stall zu, du brauchst für sinnvolle und schmutzarme Melkarbeit einen Melkstand. Noch ist Anbindehaltung nicht verboten (wird auch nie ganz verboten werden) und mit Weidehaltung , genügend Liegeplatz, Einstreu, Licht bist du auch gut dabei.Die paar Minuten fixieren kannst du sicherlich durch optimieren anderer Arbeitsgänge hereinbringen und die Tiere bleiben führig. schöne Grüße 2009

ähnliche Themen

  • 0

    Kreiselheuer für Metrac

    Brauche ein paar Anregungen wegen Austausch des Kreiselheuer der Fa. Sipp, streut nicht zu unserer Zufriedenheit. Bitte Erfahrungen mit Pöttinger, Fella usw. mir mitteilen. Danke.

    SBS gefragt am 13. Mai 2014, 19:43

  • 0

    Arme Teufel in olivgrünen Gewändern....

    ........und was sagt der Herr Finanzminister, ein glühender Befürworter der Wehrpflicht, nun dazu? Mfg, Helga

    helmar gefragt am 13. Mai 2014, 19:38

  • 1

    Steyr 188

    Hallo. Habe einen Steyr Traktor aus Verlassenschaft reaktiviert. Vermutlich handelt es sich um einen 188er (orange, Motorhaube muss nach vor geschoben werden um sie zu öffnen). Beim Anheben der Heckhy…

    SchG gefragt am 13. Mai 2014, 19:17

  • 0

    case RB 344 rundpallenbresse

    hallo zusammen kan mir wer etwas über diese presse sagen möchte silage u stroh mit ihr pressen danke

    hermannn2 gefragt am 13. Mai 2014, 19:11

  • 1

    TSB GmbH - Tankreinigung

    Hallo Kollegen! Hat jemand von euch positive oder negative Erfahrungen mit dieser Firma gemacht? Bei mir war heute eine Werbung in der Post. Eine Tankreinigung für meine 3 Tanks (2x 2000l, 1x 1000l) w…

    pre gefragt am 13. Mai 2014, 18:18

ähnliche Links