•  / 
  • Forum
  •  / 
  • An Frank100,.... Bilder von unseren Bodenverhältnissen

An Frank100,.... Bilder von unseren Bodenverhältnissen

02. Aug. 2008, 21:31 schellniesel

An Frank100,.... Bilder von unseren Bodenverhältnissen

Um nun endlich die Diskussion um die Mulch bzw direktsaat bei uns zu beeenden hab ich Fotos von einem Gepflügten Gedreideacker ins Fotoalbum gestellt. Mfg schellniesel in zusammenarbeitung mit wene85

Antworten: 2

02. Aug. 2008, 22:41 frank100

An Frank100,.... Bilder von unseren Bodenverhältnissen

Hallo Sieht bei mir auch nicht anders aus wen ich pflüge darum lasse ich es. Ihm Herbst mach ich auch mal ein par Pics wen ich meine Maisacker Pflüge.

03. Aug. 2008, 10:46 DJ111

An Frank100,.... Bilder von unseren Bodenverhältnissen

Hallo Schellniesel&co! Mich würd ja brennend interessieren, ob du jemals schon versucht hast pfluglos zu arbeiten? Ich komme auch aus der Oststeiermark und hab teilweise schwere, tonige Böden. Ich weiß ja auch nicht ob du wießt, dass grundsätzlich schwere Böden besser als zu sandige/steinige Böden für pfluglose Bestellung geeignet sind (ausser staunasse Flächen)? Ich hab zwar auch schon hin und wieder mal schlechte Erfahrungen gemacht, aber bei den heurigen teilweise schweren Regengüssen hatte ich auf meinen hängenden Flächen so gut wie keine Abschwemmungen, wogegen bei den Kollegen auf den Nachbargrundstücken die Gräben mehr als voll mit bester Ackererde waren. Fazit aus meiner Sicht: Man braucht eigentlich nur ein bischen Hirnschmalz einzusetzen und kann damit bei gleichbleibenden Erträgen den Dieselverbrauch etwas senken und die Erosion fast ganz verhindern! Nur mit Ignoranz und der Einstellung: Das geht nicht, weil wir das immer schon anders gemacht haben! wäre wohl so manche Weiterentwicklung ausgeblieben. Nix für ungut, is nur meine eigne Erfahrung und Meinung. Gruß DJ

ähnliche Themen

  • 2

    Meldebutton

    Weil ich heute wieder wo gelesen habe, daß der "Meldebutton" irrtümlich gedrückt wurde, schlage ich der Redaktion vor, daß ein Fenster auftaucht, wo man nochmal gefragt wird, ob man wirklich melden wi…

    Kallo gefragt am 03. Aug. 2008, 20:11

  • 1

    Betriebsanleitung für Bautz T600/40

    Hallo an alle! Ich bin Mitglied in einem Verein( www.veteranenfreunde.de ) welcher sich neben dem Restaurieren von Motorrädern auch mit historischen Landmaschinen beschäftigt. Wir bestellen eine klein…

    hertob81 gefragt am 03. Aug. 2008, 19:25

  • 0

    Valtra-N-Getriebe

    Hallo Kollegen! Wer baut das Getriebe für die Valtra-N-Serie?Ist das ein Gimma Getriebe? Vielleicht fährt jemand den N-82.Bitte um Erfahrungen .danke mfg gadaffi

    gadaffi gefragt am 03. Aug. 2008, 14:11

  • 1

    Futterverschmutzung Scheibenmähwerk??

    Hallo Zusammen Ich wollte mir eigentlich aufgrund einiger Forumsbeiträge ein Scheibenmähwerk kaufen. Als ich bei einem Händler war um eines zu besichtigen, hat mir dieser zu einem Trommelmähwerk gerat…

    8055 gefragt am 03. Aug. 2008, 13:43

  • 3

    Genialer Verkaufs"schmäh"

    Hallo beim Stöbern in Kochforen (ihr wisst ja, ich koche sehr gerne) fand ich voller erstaunen folgenden Link: http://www.gourmetfleisch.de/cgi-bin/shop/front/shop_main.cgi?func=anzeige&wkid=213358627…

    Kathi gefragt am 03. Aug. 2008, 12:53

ähnliche Links