An Fadinger

10. Apr. 2006, 14:06 chris00

An Fadinger

Fadinger ich will Deine Kenntnisse Computer betreffend nicht in Frage stellen aber wenn Du schon eine IP Adresse ins Netz stellen mußt dann sei Dir wenigstens sicher von wem sie ist, denn die von Dir hereingestellte ist mit Sicherheit nicht die von Frank Frei das kann ich Dir versichern (habs mir angeschaut) Gruß CH

Antworten: 1

10. Apr. 2006, 18:41 Fadinger

An chris00

Hallo Chris00! Also ich stelle keine IP´s ins Netz, weder von <FONT color=red><STRONG>f<FONT color=limegreen>f</FONT></STRONG></FONT>, noch von irgend jemand anderen. Ist auch nicht notwendig, macht sowieso jeder selbst. Denn jedes Datenpaket, das so durch´s www flattert, ist mit einem Header versehen, in dem immer sowohl die Quell-IP als auch die Ziel-IP aufscheint. Und das kann mit jedem Programm zur Netzwerküberwachung ausgelesen werden. Jetzt zu der angesprochenen Signatur, die ich manchmal (nicht immer, aber immer öfter) einbaue, um darauf hinzuweisen, das es eben im Netz keine Annonymität gibt. Das ist nur ein "Spiegel". Wenn Du eh nachgeprüft (Auf "Ausführen" gehen "command" oder "cmd" eigeben, und dann in der MS-DOS-Eingabeaufforderung "ipconfig" eingeben) hast, wirst Du draufgekommen sein, das es Deine eigene IP ist! Genauso scheint bei mir meine IP auf, und bei jedem anderen User eben die seine. Steht ja auch klar dabei "Du bist" (oder you are). Also hier noch mal zum nachprüfen: <img src="http://www.danasoft.com/sig-ger.jpg"> oder <img src="http://www.danasoft.com/sig-hac.jpg"> oder <img src="http://www.danasoft.com/sig-chi.jpg"> Gruß F

ähnliche Themen

  • 2

    Milchgeldauszahlung von März

    Der Molkerei Weihenstephan / Freising / Bayern zahlt mir ohne Qualtitätsabzug incl. 9%Mehrwehrtsteuer, und verschiedenen Zuschlägen wie zB. Zweitagesabholung, MEG-Zuschlag bei 4,15 % Fett und 3,42% Ei…

    naturbauer gefragt am 11. Apr. 2006, 10:23

  • 3

    Wirksamkeit von N

    Laut sämtlicher Informationsquellen (Kammer, Landwirtschaftszeitung, etc.) wird die Relative Wirksamkeit des Stickstoffes von Stallmist bei Kopfdüngung auf Wintergetreide im Frühjahr mit 35% berechnet…

    wecker gefragt am 11. Apr. 2006, 10:08

  • 1

    Wettbewerb und bäuerliche Landwirtschaft sind Widersprüche

    Morgen ! also man sollte wirklich alles hinterfragen, z.b. ist der "Wettbewerb und bäuerliche Landwirtschaft ein Widerspruch ? " ICh glaube ja, denn wenn man sich die entwicklung der LW ansieht in die…

    biolix gefragt am 11. Apr. 2006, 08:14

  • 0

    Slalomsystem

    Slalomsystem mit Schrabberbahn Güllekeller dient gleichzeitig als Fundament Quergänge eventuell mit Spalten Tiefbuchten mit Einstreu kurzes Stroh oder Strohmehl Stallgebäude 20m x 30m Wer hat mit dies…

    phm gefragt am 10. Apr. 2006, 22:20

  • 1

    eckige Güllegrube

    Würden gerne eine eckige Güllegrube bauen, wobei zwei Schrabberbahnen den Mist über zwei 2 Abwurfschächte in die Güllegrube befördern. Die Grube hat die gesamte Breite des Stalls ( 20m ) und dient gle…

    phm gefragt am 10. Apr. 2006, 22:15

ähnliche Links