AMA Gütesiegel

04. Jan. 2015, 11:23 SRudolf

AMA Gütesiegel

Hallo Ich Mäste Stiere und Kalbinnen in Kärnten als Nebenerwerb . Zurzeit habe ich 40 Rinder Mein Abnehmer für die Tiere hat mir geraten beim AMA Gütesiegel einzusteigen . Soll ich das ? Rentiert sich das ? Welche Mehrausgaben habe ich genau? Wie viel mehr bekomme ich genau pro Kilo? Man liest immer was anderes . Vielleicht kann mir jemand ein weiterhelfen. MFG

Antworten: 3

08. Jan. 2015, 14:34 svried

AMA Gütesiegel

Würde mich auch interessieren, habe eine ähnliche Ausgangsbasis, Bitte um Antworten MFG

12. Jan. 2015, 11:23 Premium1

AMA Gütesiegel

Servus Ich komme aus OÖ und bin seit nunmehr 9 Jahren GS-Lieferant.(14 Mutterkühe,30Maststiere/kalbinnen) Mehrkosten:TGD-Beitrag etwa 120 Euro proJahr Mehrerlös:Durchschnittswerte 2014, bei GS-Stier 25 Cent x 400 kg Schlachtgewicht kalt = 100 Euro netto,bei Cult Beef Kalbinnen (geht nur über Erzeugergemeinschaft) 45 Cent x330kg Schlachtgewicht kalt = 150 Euro netto. 20 verkaufte Mastrinder 2014=> Mehrerlös etwa 2500 Euro netto. In diesen neun Jahren habe ich eine Betriebskontrolle gehabt, diese ist sehr gut verlaufen. Vorteil : sollte der Betrieb die Kontrolle nicht bestehen, gibt es keine Sanktionen, ausser der Ausschluss aus dem Programm. Weiterer Vorteil diese Tiere sind oft Mangelware in Österrreich, daher wird natürlich versucht so viele Betriebe, wie nur möglich im Lieferprogramm zu halten.

02. Apr. 2015, 16:52 holzerandreas

AMA Gütesiegel

Bin seit Oktober 2014 Gütesiegel Betrieb. Beim TGD war ich vorher schon, wenn man sich vor Kontrollen scheut ist es vielleicht nichts. Im nachhinein musst du den Stier ja nicht als GS Verkaufen aber die Qualitätszuschläge werden steigen.

ähnliche Themen

  • 2

    Zuchtkalbinnenaufzucht

    Hallo, soll man bei Zuchtkalbinnenaufzucht auch Silomais und oder Getreideschrod dazufüttern, oder reicht es schon aus wenn man nur Heu und Grassilage füttert das die Kalbin auf der Versteigerung mind…

    Steyr-8070 gefragt am 05. Jan. 2015, 09:48

  • 3

    Fruchtbarkeit Rinder - Nehmen nicht auf

    Hallo, Ich besame jährlich von Dezember bis Januar meine 4 Kühe und noch 4 Kalbinnen dazu (Saisonabkalbung) und versuche sie möglichst schnell tragend zu bringen, doch dieses Jahr klappt es so garnich…

    Milchmensch gefragt am 05. Jan. 2015, 08:28

  • 2

    Hydraulik am Landini 7500

    Hallo Habe folgendes Problem. Fahre einen Landini 7500. Wenn ich nun die hydr. Kippmulde am Hubwerk habe, kann ich zwischen heben oder kippen wählen. Muss dabei aber immer die Hydraulik umschalten. Gi…

    waldviertler1 gefragt am 04. Jan. 2015, 22:45

  • 0

    Caron

    Was haltet ihr so von den Carons

    Michl99 gefragt am 04. Jan. 2015, 21:38

  • 0

    Was haltet ihr so von den Carons und von den Mitbewerbern Reform,Lindner,Aebiusw.

    ich will einen neuen Schlepper kaufen. Er soll mindestens 90 PS haben,viel Nutzlast,wenig kosten,usw.

    Michl99 gefragt am 04. Jan. 2015, 21:38

ähnliche Links