AMA = Bauernfrotzelei

24. Feb. 2014, 11:14 Nuss

AMA = Bauernfrotzelei

Folgende E-Mail von der Agrarmarkt Austria erhalten: Sehr geehrte Damen und Herren! Wir möchten Sie auf diesem Weg über die Neuerungen rund um eAMA in Verbindung mit Windows XP informieren. Falls auf Ihrem PC das Betriebssystem Microsoft Windows XP installiert ist, möchten wir Sie Infomieren das die Unterstützung seitens Microsoft für das Betriebssystem Windows XP mit Anfang April 2014 eingestellt wird. Informationen dazu finden Sie auf der Seite http://www.microsoft.com/de-de/windows/xp/default.aspx. Sollte es ab diesem Zeitpunkt zu einem Sicherheitsproblem kommen, welches eAMA gefährdet, wird die Agrarmarkt Austria (AMA) den Zugriff auf das Internetserviceportal eAMA für PCs mit dem Betriebssystem Windows XP sperren müssen. Das bedeutet, dass Sie damit keinen Zugriff mehr zu Ihren eAMA-Zugang hätten. Kurzinformation von Microsoft: Das Support-Ende bedeutet, dass Sie jetzt aktiv werden sollten. Ab dem 8. April 2014 erhalten Sie weder für Windows XP noch für Office 2003 Sicherheitsupdates, Hotfixes, kostenlosen oder bezahlten Support sowie technische Ressourcen. Wenn Sie nach diesem Zeitpunkt weiterhin Windows XP und Office 2003 nutzen, können daraus ernstzunehmende Gefahren für Sie resultieren: Ohne die wichtigen Sicherheitsupdates sind Ihre PCs und Ihre Daten möglicherweise durch Viren, Spyware und andere Schadsoftware gefährdet. Auch Anti-Viren-Software wird keinen umfassenden Schutz mehr bieten, sobald der Support für Windows XP eingestellt wird. Um eAMA im vollen Umfang nutzen zu können wird empfohlen, immer aktuelle Software (https://services.ama.at/servlet/technischehilfe[https://services.ama.at/servlet/technischehilfe]) zu verwenden. Wir wünschen Ihnen auch in Zukunft viel Erfolg mit dieser kundenfreundlichen Technologie der Agrarmarkt Austria. Ihr eAMA-Team http://www.eama.at[http://www.eama.at] [http://www.phplist.com] Der Austausch von Nachrichten mit o.a. Absender via E-Mail dient ausschließlich Informationszwecken und ist rechtlich nicht bindend. Weiß ja nicht wie in Wirklichkeit die Zahlen ausschauen, aber so gefühlsmässig wird Windows XP das meistverwendete Betriebssystem unter uns Landwirten sein oder??? Vor ungefähr zwei Jahren konnte man sich von einem Tag auf den anderen nicht mehr auf eAMA mit der gewohnten Betriebsnummer anmelden, 0XXXXXX, man benötigt seit dem nicht mehr den 0, diese wurde ganz ohne verständigung durchgeführt. Weiterhin der andauernd hohe Spardruck und Kontrolldruck seitens der AMA aufgrund zu viel ausbezahlter Förderungen, lassen bei Vor Ort Kontrollen auch die willkürlichsten Aktionen entstehen wo man nur den Kopf \"beiteln\" muss. Dann das ganze Theater mit dem Übergangsjahr 2014 - Unterschrift unter vorbehalt, keine rechtlich festgelegten Richtlinen zum Zeitpunkt des Abgabetermins (Ok ist auch eine Unfähigkeit des Lebensministerium). Ich weiß ich mach jetz aus einer Mücke einen Elefanten, aber mit der Zeit hat man die Schnauze voll von diesen Kontrollapparat mit solchen aktionen, bin froh das ich heuer nicht verlängert habe und mir das ganze nicht mehr antue! Meine Meinung

Antworten: 5

24. Feb. 2014, 13:51 freidenker

AMA = Bauernfrotzelei

hallo, bin mal vor ein paar jahren von xp auf windows 07 umgestiegen, hat sich find ich ausgezahlt kaum systemabstürze und irgendwann muß ma sowieso umsteigen wenn ma sich hi und da eine software kauft. Jetzt gehts eh bald wieder los mit dem mfa, bin schon mal gespannt ob die ampeln heuer alle wieder grün werden beim eama login. Werd den Antrag heuer wieder online abgeben wenns paßt. mfg

24. Feb. 2014, 14:47 Bauernprofi

AMA = Bauernfrotzelei

Warum diese Aufregung? Du musst ja nicht mit der AMA zusammenarbeiten - sprich´ die Anträge dort abgeben! Wenn Microsoft jetzt ausgesprochen hat, das der Update-/Wartungsservice zum Windows XP nicht mehr geben wird, ja das muss man nun auf ein neueres Betriebssystem umsteigen. Ps: Ca. 90 % der Bankautomaten laufen noch mit Windows XP ... was sollten den die sagen?

24. Feb. 2014, 14:48 Bauernprofi

AMA = Bauernfrotzelei

Warum diese Aufregung? Du musst ja nicht mit der AMA zusammenarbeiten - sprich´ die Anträge dort abgeben! Wenn Microsoft jetzt ausgesprochen hat, das der Update-/Wartungsservice zum Windows XP nicht mehr geben wird, ja das muss man nun auf ein neueres Betriebssystem umsteigen. Ps: Ca. 90 % der Bankautomaten laufen noch mit Windows XP ... was sollten den die sagen?

24. Feb. 2014, 16:09 Aly1

AMA = Bauernfrotzelei

Du kannst Microsaft auch nicht zumuten das es noch 10 weitere Jahre Updates gibt, immerhin ist Xp jetzt 13 Jahre alt Viele fahren nicht mal mit einem Auto so lang :-) Aber das (meiner Meinung nach beste Betriebssystem) XP wird auch weiterhin laufen ohne Updates Ich z. B. hab seit 2007 Vista drauf, und hab´s nicht bereut, sieht doch gleich optisch viel besser aus Läuft aber auch mit 2018 aus MfG.

24. Feb. 2014, 17:00 Rescha1

AMA = Bauernfrotzelei

Also ich muß schon sagen, nicht überall ist die AMA schuld. Wenn Microsoft ein Betriebssystem durch ein Neues ersetzt, kann ja wohl die AMA wirklich nichts dafür. Ich hab übrigens schon einige Zeit auf Windows 7 umgestellt, ist nach dem Flop Windows Vista jetzt wieder ein gutes Programm

ähnliche Themen

  • 8

    Was mich an der EU stört

    Mitte der 1990er Jahre hatte ich auf meinem alten Volvo einen sehr einfachen Aufkleber mit der Aufschrift: Mein Land Europa. Jetzt, nach bald 20 Jahren, bin ich von meiner einstigen Überzeugung nicht …

    hans_meister gefragt am 25. Feb. 2014, 09:54

  • 1

    Steyr 8080 Öl+Wartung

    Hallo, ich habe eine Frage und zwar: Momentan haben wir auf unserem Steyr 8080 sk2 ohne Steyrmatic Hightec Getriebeöl (siehe Foto) nun möchteich das Öl wechseln. Da ich öfter Geräte leihe würde ich ge…

    steyr8080 gefragt am 24. Feb. 2014, 21:18

  • 0

    Steyr 975 A mit Fhy..

    Hallo Forumsteilnehmer. Sucht jemand einen Käufer für seinen STEYR 975 mit Sisu-Motor,ev. mit Fhy.u.Fzw.! Bitte Traktore nur in guten Zustand anbieten u.nur 975. Danke für eure Mithilfe.

    rocky1000 gefragt am 24. Feb. 2014, 20:54

  • 1

    Bio Auslauf oder Weidehaltung?

    Hallo! Plane einen Stallneubau und eventuell umstieg auf Bio. Reicht es wenn ich nur einen Auslauf für die Tiere habe obwohl Weidehaltung möglich währe oder muss ich trotz Auslauf die Weidehaltung hab…

    Hawara gefragt am 24. Feb. 2014, 20:48

  • 0

    Gülleverteiler für Verschlauchung

    ich habe schon länger darüber nachgedacht die Gülle zu verschlauchen. Heuer würde ich gerne damit beginnen und zwar wird vom Fass aus verschlaucht und mit dem Metrac verteilt da relativ steiles Geländ…

    golsa gefragt am 24. Feb. 2014, 20:25

ähnliche Links