- Startseite
- /
- Forum
- /
- Am Ende der Welt...
Am Ende der Welt...
15. März 2009, 10:27 helmar
Am Ende der Welt...
...oder doch in exklusiver Lage? In ländlichen Gebieten ist es oft so dass die Infrastruktur sich sehr geändert hat und dass manches nicht mehr da ist, wie Postamt, etc. Auch ist man auf den PKW angewiesen. Viele Gemeinden bestehen aus Streusiedlungen, und oft ist es so dass Bauernhöfe und andere bewohnte Gebäude allein im Gelände stehen..... Auch unser Hof ist 5 km vo´n den nächsten Haltestellen von Bahn und Bus weg, Gemeindeamt, Kaufhaus, Arzt, Post, etc. Manche Besucher unserer Streusiedlung meinen wir wären "am Ende der Welt", und oft schimpft auch mein Kind. Mein Mann aber, aus einer siedlung stammend, und ich könnten uns kein Leben im dicht besiedelten Gebiet vorstellen. Auch wenn die nachbarn ein paar hundert Meter weg sind, es hilft jeder jedem..... Wie seht ihr das? Würden die Einschichtler mit den in den Orten tauschen oder umgekehrt? Mfg, helmar
Antworten: 1
15. März 2009, 11:43 Schaf_1608
Am Ende der Welt...
naja woanders wohnen würde ich mal auf keinen fall wollen, aber zum glück denken nicht alle so wie ich! unser land hat ein großes problem wenn es um zersiedelung geht: die berge und es kommt noch hinzu, dass viel zu viele fern ab des arbeitsplatzes leben (müssen?!?). aber dann kräftig jammern wenn der benzinpreis steigt und behaupten man braucht ein auto geht dann recht schnell.... wir können unsere situation schwer ändern, es wird nie möglich sein, dass jeder da arbeitet wo er lebt. trotzdem sollten viele in die nähe ihres arbeitsplatzes ziehen, ist für die die am hof wohnen vl leichter gesagt als für die die dann umziehen müssen..... unsere nächste bushaltestelle ist 150 m entfernt und ein bahnanschluss entweder in 4 oder 10 km, kommt drauf an wo du hin willst. mfg
ähnliche Themen
- 5
ärger mit der mutter
hallo, ich hab mit meiner mutter ein problem und ich weiß allmälich nicht mehr, wie ich dem begegnen soll. wir ham zuhause nur knapp 5 hektar grünland und zwei pferde und ich studier Agrarwissenschaft…
Noro gefragt am 16. März 2009, 09:10
- 1
Äste und Reisig laden
Hallo ich lade sehr oft Äste und Reisig mit dem Frontlader auf den Kipper, habe aber nur ne Mistgabel, ärgere mich jedesmal wenn was runterfällt. will mich jetzt mal nach ner Gabelzange oder Silozange…
cs94 gefragt am 15. März 2009, 22:16
- 0
Bio Milchaustauscher
Gibt es einen biologischen Milchaustauscher? Wenn ja welche Firma? Für Kälber
Staffi gefragt am 15. März 2009, 19:48
- 0
Kreisförmig schreiben am PC
Wie kann man kreisförmig schreiben in Word (Office 2007)? Meine hier, einen Text kreisförmig schreiben von außen nach innen.
Feuerlilie gefragt am 15. März 2009, 18:12
- 0
Frage zur Verpachtung
Möchte gerne 7 ha Acker verpachten,wie viel zahle ich dann noch Solialversicherung für diese 7 ha und wieviel zahlt der Pächter? (in%) Danke!
israel gefragt am 15. März 2009, 18:12
ähnliche Links