altes handgehacktes bauholz

11. März 2009, 08:46 flocki

altes handgehacktes bauholz

werde nächste woche alten stadel abbauen ( von1870) - wie verwerte ich die ca. 8m langen 16/20 cm kanthölzer am besten - bei welchem altholzkäufer aus der landwirtschaftszeitung rufe ich am besten an - welche verkaufspreise pro laufmeter erzielt man ca. - freue mich auf eure erfahrungen beim altholzverkauf . mfg. flocki

Antworten: 4

11. März 2009, 09:42 seppl

altes handgehacktes bauholz

Hallo flocki1 Ich hab das gesammte (bis auf wenige ausnahmen) altholz voriges jahr der firma fichtner in gunskirchen verkauft. die preise hauen dich zwar nicht vom hocker, aber immerhin ist es wesentlich besser verwertet als übers brennholz. hat auch pünklich bezahlt, was doch sehr wichtig ist. die tel.nr. 07246 7781 oder www.holz-furnier.at . vielleicht passts auch für dich? lg seppl

11. März 2009, 09:42 seppl

altes handgehacktes bauholz

Hallo flocki1 Ich hab das gesammte (bis auf wenige ausnahmen) altholz voriges jahr der firma fichtner in gunskirchen verkauft. die preise hauen dich zwar nicht vom hocker, aber immerhin ist es wesentlich besser verwertet als übers brennholz. hat auch pünklich bezahlt, was doch sehr wichtig ist. die tel.nr. 07246 7781 oder www.holz-furnier.at . vielleicht passts auch für dich? lg seppl

11. März 2009, 10:12 Highlands

altes handgehacktes bauholz

Hallo ! Kann dir ebenfalls die Fa. Fichtner nur empfehlen. Bekam vor ca. 2 Jahren schon für alte Stadelbretter über €80 für den rm. Also somit sicher besser verwertet und bezahlt als mit der thermische Variante mfg Highlands

11. März 2009, 10:29 815

altes handgehacktes bauholz

Auch die Fa. Penz in Edelschrot kauft Altholz. http://www.penz-franz.at/post/59.pdf

ähnliche Themen

  • 0

    Verwendung von Gebrauchskreuzungen als Mutterkühe

    Hallo!! Wer hat erfahrung mit der weiterverwendung von weiblichen Gebrauchskreuzungen FL x Ch als Mutterkühe???

    Prosta gefragt am 12. März 2009, 08:30

  • 2

    Fragwürdige Berater ....

    Es stellt sich schon die Frage nach der Sinnhaftigkeit mancher Beratungsgespräche oder auch DB-Modelle in div. Fachzeitschriften. Da wird dann immer bei sinkenden Produktpreisen eine Vervielfachung de…

    DJ111 gefragt am 12. März 2009, 07:09

  • 0

    AGROTRON 150.7 Halterung für Heckhydraulik am Achstrichter a

    Hallo Bei unserem Tron 150.7 ist der Haltepunkt am Achstrichter rechts,für die Heckhydraulik ausgebrochen.Die beiden Hubarme,an denen die Zylinder sitzen,sind mit einer Welle verbunden.Auf beiden Seit…

    royaltron gefragt am 11. März 2009, 23:39

  • 3

    AGROTRON 150.7 Halterung für Heckhydraulik am Achstrichter a

    Hallo Bei unserem Tron 150.7 ist der Haltepunkt am Achstrichter rechts,für die Heckhydraulik ausgebrochen.Die beiden Hubarme,an denen die Zylinder sitzen,sind mit einer Welle verbunden.Auf beiden Seit…

    royaltron gefragt am 11. März 2009, 23:30

  • 0

    AGROTRON 150.7 Halterung für Heckhydraulik am Achstrichter a

    Hallo Bei unserem Tron 150.7 ist der Haltepunkt am Achstrichter rechts,für die Heckhydraulik ausgebrochen.Die beiden Hubarme,an denen die Zylinder sitzen,sind mit einer Welle verbunden.Auf beiden Seit…

    royaltron gefragt am 11. März 2009, 23:29

ähnliche Links