•  / 
  • Forum
  •  / 
  • AGROTRON 150.7 Halterung für Heckhydraulik am Achstrichter a

AGROTRON 150.7 Halterung für Heckhydraulik am Achstrichter a

11. März 2009, 23:30 royaltron

AGROTRON 150.7 Halterung für Heckhydraulik am Achstrichter a

Hallo Bei unserem Tron 150.7 ist der Haltepunkt am Achstrichter rechts,für die Heckhydraulik ausgebrochen.Die beiden Hubarme,an denen die Zylinder sitzen,sind mit einer Welle verbunden.Auf beiden Seiten ist diese Welle am Achstrichter befestigt (Umlenkpunkt),auf der rechten Seite ist jetzt die Halterung rausgebrochen.Sieht nach richtig Ärger aus,da wohl ein AT-Getriebe ansteht.Hat sowas,oder ähnliches schonmal jemand gehabt?

Antworten: 3

12. März 2009, 04:24 johndeere

AGROTRON 150.7 Halterung für Heckhydraulik am Achstrichter a

Hallo! Dies hört sich sicherlich sehr sehr ärgerlich und vor allem nach größerem Schaden an. Dennoch wird, sollte es kein Shärogußfehler sein, dies müßte schon noch irgendwie feststellbar sein, nach in diesem Bereich locker gewordener Verschraubung aus. Dadurch wäre natürlich durch die Knick und Hammerwirkung ein solcher Schaden auch möglich. Jedoch kann ich mir doch eine Schweissung dieser Stelle schon vorstellen. Natürlich von einer diesbezüglich einschlägigen Firma. Ich denke hier auf die Firma Satran die es zumindest früher in Salzburg gegeben hatte. Gruß Sepp

12. März 2009, 04:42 johndeere

AGROTRON 150.7 Halterung für Heckhydraulik am Achstrichter a

Hallo ! Habe jetzt über google die Fa. Ing. Satran Gmbh. Schweisswerk in Puch 50 A-8020 Graz gefunden. Tel. 0316271 / 6060 Ich hatte früher mal bei dieser Firma damals in Salzburg, das Kurbelwellengehäuse Unterteil vom Steyr 768 schweissen lassen. Bei diesem Teil war die Allrad Vorderachse aufgehängt. Es wurden schon damals 2 Jahre Garantie hiefür gegeben. Und dies hielt trotz Schneepflugbelastung, Frontlader usw. problemlos. Gruß Sepp

12. März 2009, 04:46 johndeere

AGROTRON 150.7 Halterung für Heckhydraulik am Achstrichter a

Hallo ! Habe jetzt über google die Fa. Ing. Satran Gmbh. Schweisswerk in Puch 50 A-8020 Graz gefunden. Tel. 0316271 / 6060 Ich hatte früher mal bei dieser Firma damals in Salzburg, das Kurbelwellengehäuse Unterteil vom Steyr 768 schweissen lassen. Bei diesem Teil war die Allrad Vorderachse aufgehängt. Es wurden schon damals 2 Jahre Garantie hiefür gegeben. Und dies hielt trotz Schneepflugbelastung, Frontlader usw. problemlos. Gruß Sepp

ähnliche Themen

  • 6

    Silofolien abbrennen

    Um Kosten für die Entsorgung der Silofolien zu sparen verbrennen viele der Berufskollegen diesen Abfall. Ich habe einmal gelesen, daß beim verbrennen sehr giftige Gase entstehen u. daher nur in dafür …

    Entschleuni gefragt am 12. März 2009, 21:42

  • 2

    Warum sind Lebensmittel so billig

    Vielleicht auch für euch ein interessanter Beitrag: Milch von Lidl für 49 Cent. Heringsfilets von Aldi für 1,09 Euro. Italienischer Rotwein von Penny für 1,39 Euro. Wie kann das alles so billig produz…

    Sau007 gefragt am 12. März 2009, 20:56

  • 1

    Jungsauen Duroc x Landrasse

    Hallo Leute! Habt von euch jemand die Jungsauen mit Duroceinschlag schon einmal im Stall gehabt? Die Rasse Duroc soll robuster sein und vitalere Ferkel bringen. Kann diese Behauptung jemand bestätigen…

    Sau007 gefragt am 12. März 2009, 20:48

  • 1

    Kälberaufzucht.....ist die Zeit der Milchknappheit vorbei?

    In den letzten Jahren schien es wie wenn, solte man so manchen Experten folgen, ein Kalb unmittelbar nach der Geburt schon ein fertiger Wiederkäuer sein sollte......sehr beschränkte Milchgabe, Kälbers…

    helmar gefragt am 12. März 2009, 20:47

  • 1

    milchlieferverträge gekündigt

    immer wieder wird geschrieben, daß sich mit der milchproduktion nix verdienen lässt. umso unverständlicher ist, das die gekündigten bauern jetzt einen neuen abnehmer suchen - ja warum denn ? ? wird vo…

    muk gefragt am 12. März 2009, 20:34

ähnliche Links