- Startseite
- /
- Forum
- /
- Almurteil Talk im Hangar
Almurteil Talk im Hangar
15. März 2019, 08:18 eklips
Almurteil Talk im Hangar
Ich habe den Talk auf Servus TV leider noch nicht gesehen, aber es eilt ihm die INformation voraus, dass sich unser Spitzenvertreter und auch Berufskollegen so verhalten haben, wie ich mir das in den schlimmsten Träumen erwartet habe. Mein nächster Termin mit meinem Versicherungsmakler wird sich um das Thema drehen, wie man sich gegen eigene Vertreter versichern kann, wenn diese in der Öffentlichkeit mutwillig das BAuernimage zerstören.
Antworten: 21
15. März 2019, 09:15 karl0815
Almurteil Talk im Hangar
Ach Walter! Schau dir doch den talk zuerst selber an und bilde dir ein Urteil, anstatt wieder mal dein BB-Bashing von dir zu geben. Der Strasser hält gut gegen den Falter-Klenk, der Klenk ist eben ein ganz ein Guter,sicher ein Freund unserer Bauern. Fazit nach der Sendung:Es wird nur mit einem Hundeverbot auf Almen und Weiden gehen! Und dazu eine Versicherung für die Wanderer! Die Argumentation vom Klenk: "Die 2% Bauern sind die Eigentümer und bekommen e 80 % der EU-Gelder, also sollen sie die Verantwortung übernehmen" sollte aber jedem von uns zu denken geben!
15. März 2019, 09:23 hubi97
Almurteil Talk im Hangar
es gab schon viele Unfälle, die von Rehen und Hirschen verursacht worden sind, wodurch Autofahrer und Mopedfahrer zu Tode kamen. Hat es da schon mal einen Verurteilten Jäger gegeben, weil Er Eigentümer von Reh und Hirsch ist ? Jedes Jahr gibt es auch auf Schipisten Todesfälle. Würde da jemanden einfallen, den Liftbetreiber oder die Gemeinde zu verklagen oder gar zu verurteilen ? Nur bei uns Bauern wird mit einem anderem SEHR BAUERNFEINDLICHEN Maß gemessen, nicht nur im sehr ungerechtem Almurteil !
15. März 2019, 09:32 jakob.r1
Almurteil Talk im Hangar
Grüße Euch, der Film ist jederzeit in der Mediathek von Servus tv abrufbar unter "Wandern auf eigene Gefahr" Beste Grüße Jakob
15. März 2019, 10:01 xaver75
Almurteil Talk im Hangar
Der Klenk ist das beste Beispiel, den kleinen Finger (Waldöffnung) hält man hin, und die ganze Hand (Weidewege, irgendwann mal Mountainbiken) wird genommen. mfg
15. März 2019, 10:05 mittermuehl
Almurteil Talk im Hangar
@hubi97 Wildtiere gehören sich selbt und haben keinen Eigentümer. Du willst doch sicher nicht das die Kühe auf der Alm sich selbt gehören und von Jagdbeauftragten entnommen werden dürfen. Bei Schiunfällen wird sehr wohl ein Verantwortlicher ausgeforscht und verurteilt. Und solange die Kuh jemanden gehört, hat der auch eine gewisse Verantwortung. In dem Fall hat der Landwirt nur eine Gerichtlich Schadenersatzforderung bekommen (die noch nicht Rechtsgültig ist). Strafrechtlich wurde keine Anklage erhoben. Sa sollte seine Versicherung eigentlich zahlen müssen. @karl0815 Mein Fazit nach der Sendung ist übrigens anderes. Es wird einfach mehr Verantwortungsbewußtsein gefragt sein. Von allen. Und für gewisse Dinge wie Autofahren, führen eine Landwirtschaft, Jagen,.... ist eine Haftpflichtversicherung einfach notwendig.
15. März 2019, 10:47 2472660
Almurteil Talk im Hangar
ich denke, das problem zu lösen wäre relativ einfach möglich: * hundeverbot bzw. haftung des hundeführers, wenn es dadurch zu unfällen kommt (dann sollen auch tierhalter und andere ggf. zu schaden gekommene wanderer ansprüche geltend machen können) - damit würde die hemmschwelle, hunde mitzunehmen stark steigen. das recht auf freies betreten der almen gibt es von mir aus für menschen, aber sicher nicht für hunde! *versicherungslösung für die gesamte branche, die alles abdeckt, was nicht vorsatz ist
15. März 2019, 11:00 2472660
Almurteil Talk im Hangar
diskussionen über ungenügende zaunhöhen, ob man ein rind als gefährlich einstufen hätte sollen, ab wieviel touristen pro tag ein weg ausgezäunt werden muss, ob die einzäunung mit den landwirtschaftsförderungen abgegolten ist,... sind entbehrlich und diese themen sollten mit menschlichem hausverstand gehandhabt werden können
15. März 2019, 11:03 eklips
Almurteil Talk im Hangar
Das Hundeverbot hätte ich bitte auch gerne im Detail erläutert, nämlich wie das ausschaut für den Almbesitzer, die Almauftreiber, den Jagdberechtgiten und die Jäger. Und vor allem, wie man dann den Konflikt mit dem Tourismus in den Griff kriegt.
15. März 2019, 11:32 2472660
Almurteil Talk im Hangar
grundsätzlich hundeverbot, wer ihn mitnimmt kann im schadensfall belangt werden (gilt für alle beteiligten) und wenn dem touristenstrom (der ja allen aussagen nach noch weiter zunehmen wird) etwas einhalt geboten wird, wirds mittelfristig auch nicht schaden (die unfälle auf den almen sind ja auch nicht gerade dem tourismus förderlich)
15. März 2019, 12:50 mittermuehl
Almurteil Talk im Hangar
Die Bauern haben keine Hunde mehr. Deshalb kenne die Kühe keine Hunde. Ich bin für eine Verpflichtung zur Hundehaltung wenn man Kühe halten will. IST NICHT ERNST GEMEINT. Aber wenn ich hier die Panik vor ein paar Hunden mitverfolge, frage ich mich schon was aus den Bauern geworden ist. Früher hatte jeder Hof mindestens einen Hund. Vielleicht sollte man weniger Zeit auf Landwirt.com verbringne und sich lieber um einen Hund kümmern.
15. März 2019, 13:25 iderfdes
Almurteil Talk im Hangar
@Mittermühl: Wenn Wildtiere keinen Eigentümer haben, dann dürfte man sie auch nach einem Wildunfall ja mitnehmen heim. Außerdem wird die Sache mit dem eigenen Hund nicht viel helfen, weil die Tiere deshalb trotzdem auf fremde Hunde anders reagieren.
15. März 2019, 13:50 HansT3
Almurteil Talk im Hangar
mittermuehl, das ist ja schon fast wie beim Wolfthema. Auch wenn du schreibst es ist nicht ernst gemeint, liest es sich für mich als steckt da doch etwas dahinter. Ich versteh nicht warum man anderen Leuten einen Hund aufzwingen will.
15. März 2019, 14:03 janatürlich
Almurteil Talk im Hangar
Hab ich gesehn ,so viel Blödsinn was da verzapft worden is der Klenk glaubt das de Almen alle gehören da andere sagt das a Kuh 150cm hohen Zaun drüberhüpft…..wenn ma da durchn Ferseher könnt.
15. März 2019, 14:04 ibag
Almurteil Talk im Hangar
Bei der ganzen Debatte rund um die Almen wird meiner Ansicht nach auf den Wolf vergessen und der wird über kurz oder lang kommen wie es momentan aussieht. Wenn ein Wolf einmal ein Kalb/Jungrind auf einer Alm oder Weide gerissen hat wird die Rinderherde sowieso noch viel agressiver auf den Hund reagieren, Auch manche Bauern werden sich Herdenschutzhund zulegen(müssen) um den Wolf abzuwehren. Wie wird das dann funktionieren mit den Touristen mit Hunden? Aber lt. Herrn Klenk ist das eh kein Problem zahlt ja eh die Versicherung. Die Gerichte, Versicherungen usw. werden viel zu tun bekommen!!!
15. März 2019, 14:54 xaver75
Almurteil Talk im Hangar
@janatürlich Den Mittermühl hätten sie auch noch in die Expertenrunde mit aufnehmen können. Auch wenn 150cm etwas übertrieben ist, meine Kälber überspringen gerne mal 90cm, noch dazu sehr elegant. Die Kuh wird durchrennen, egal wie hoch der Zaun ist. Am ehesten an der Realität waren in meinen Augen die zwei "Rinderatackenopfer" dabei. mfg
15. März 2019, 15:05 kraftwerk81
Almurteil Talk im Hangar
kompliziert wird es dann wenn neuerdings die angepriesenen Wolfsabwehr-Hütehunde die Schoßhündchen zerfleischen welche die Herde bedrohen..
15. März 2019, 15:30 mittermuehl
Almurteil Talk im Hangar
@iderfdes Wild. Befasse dich mit der Materie. Wildtiere gehören sich selbt. Das Entnahmerecht (und auch die Entnahmepflicht) zur Wildentnahme liegt beim Jagdbeauftragten. Gilt auch für Abwurfstangen, Fallwild usw. Das solltes du als Landwirt und Grundeigentümer wissen. Wenn die Kühe von zu Hause an Hunde gewöhnt sind, ist die Reizschwell doch deutlich höher. Natürlich erkennen sie den fremden Hund. Die Reaktion ist aber geringer. Zumindest ist es bei Schafen, Pferden und Ziegen so. Vor eine paar Monaten hat ein junger Bauer einen Hänger mit einer Gesellschaft drauf umgeschmissen. Seine Schwester war tot. Ein furchtbarer Unfall den man verhindern hätte können. Trotzdem denkt keiner daran das fahren am Traktorhänger zu verbieten. Was ist so besonderes an dem Unfall auf der Alm? Für beides gibt es gesetzliche Grundlagen. Wenn man sich daran hält, wird nicht viel geschehen. Und ein paar Unfälle wird es immer geben. Nix ist 100% sicher. @iderfdes Das mit den Herdenschutzhunden wird sicher lustig. Wenn die "ihr Rudel" verteidigen ... na lassen wir das. Da ist eine Kuh harmlos dagegen. Nur wer wird sich schon einen Herdenschutzhund zulegen. Das ist ja Arbeit. Und wenn man so in die Runde hier hinein hört, sind da wenige Hundefreunde.
15. März 2019, 17:13 KaGs
Almurteil Talk im Hangar
Nach Mittermühls Meinung sollten sich die Bauern anpassen. (einen Hund zulegen). Nicht die Wanderer sollten sich also anpassen an die Natur und den Hund daheim lassen. Das Kuhattackenopfer hat es selber unverblümt gesagt, dass in seinem Fall sein Hund schuld war. Hört man selten so was, normal sind immer die Anderen schuld. Er erwähnte auch, dass ihm ein befreundeter Anwalt zur Klage geraten hat. Seine Absicht wäre es nicht gewesen. Was aber da rausgekommen ist bei der Klage, über das wurde nicht mehr gesprochen. Lt. Falterredakteur und Richter hätte ein einfacher E-Zaun genügt. Das möchte ich sehen, ob eine rasende Herde vor dem Zaun Halt gemacht hätte! Da sieht man, Null Ahnung! Das hat aber auch der Strasser auch nicht erwähnt. Jeder Rinderhalter weiß aber, wenn eine Herde mal "geht", dann fliegt jeder Zaun. Egal ob 3 adriger Elektro- oder Stacheldraht.
15. März 2019, 18:47 mittermuehl
Almurteil Talk im Hangar
@KaGs Ich habe gemeint das sich alle anpassen sollen. Nicht immer nur "die anderen". Auch die 3% Bauern. Scheint hier ein sehr unbeliebter Standpunkt zu sein. Wenn eine Herde mal geht, hält sie nicht mal eine Panzersperre auf. Aber mit einem Zaun geht sie nicht so schnell. Gehetzt wird eine E-Zaun sie nicht halten. Aber wenn sie angreifen, werden sie den Grenzzaun doch akzeptieren. Sind ja noch immer Grasfresser und Fluchttiere.
15. März 2019, 19:26 Vollmilch
Almurteil Talk im Hangar
Der e-Zaun hätte (vermutlich) genügt, um sagen zu können, die Tiere waren ordentlich verwahrt. Der Zaun hätte (unter Umständen) den Unfall mit Todesfolge nicht verhindern können, jedoch wäre der Landwirt "aus dem Schneider". Wenn auf dieser Alm schon öfters was "passiert" ist (erwähnt Hr. Klenk), dann ist es schon etwas nachlässig weiter auf ein Hinweisschild zu vertrauen. LG Vollmilch
15. März 2019, 21:07 KaGs
Almurteil Talk im Hangar
Alibizaun also. O.K. Wäre der Angriff 300 m weiter passiert, hätte da auch ein Zaun als Alibi gereicht? Hr. Klenk plappert nur das nach, was der Richter im Urteil geschrieben hat. Selber versteht er von Rindern genauso viel wie ich von Wüstentieren. Dass ein Richter nie von allem was versteht, ist ja menschlich. Dafür hat er ja seine Gutachter. Hat aber, so viel mir von Berichten bekannt ist, nicht daran gehalten. Für Klenk ist das "nur eine Versicherungssache". Blickt nicht über den Tellerrand hinaus. weil hier der "Täter" zum Opfer gemacht wird. Dieses Urteil hätte áuch von der Entschädigungshöhe her Auswirkungen auf andere Zivilprozesse. Wie lange würden Haftplichtversicherungen zahlen? Zahlen schon, aber auf Regressweg wieder zurück holen, den man kann den Tierhaltern IMMER was vorwerfen. Einige Aussagen von Klenk zeichnen eh das richtige Bild von ihm. Falter hat auch ein Problem mit Polizei. Wenn einem Migranten bei einem Polizeieinsatz ein Haar gekrümmt wird, dann schreiben sie gleich von "Prügelpolizei"!
ähnliche Themen
- 10
Steyr - Made in Austria?
Grüß Euch! Ich hatte vor einigen Tagen die Gelegenheit, die Traktorenfertigung von Steyr/Case in St. Valentin zu besichtigen. Es war ein gewaltiger Unterschied zu meiner letzten Werksbesichtigung vor …
Suedsteierer gefragt am 16. März 2019, 08:12
- 0
Lindner 1600 Zusatzhubzylinder
Hallo!Möchte bei meinem Lindner 1600 Zusatzhubzylinder montieren. Gibt es komplette Bausätze? Hat vielleicht jemand Fotos?Danke im voraus. LG Geri
gerald.j gefragt am 15. März 2019, 23:54
- 0
- 10
Stallbau Geruchsgutachten
Grüße, Ich möchte einen neuen Stall bei mir am Hof bauen. Leider ist Bebauungsgebiet mit der Zeit immer näher an meinen Betrieb herangerückt, sodaß ich nun mit der geplanten Geruchszahl mindestens 110…
Hofknecht gefragt am 15. März 2019, 18:29
- 21
Fruchtfolge
Ich bin auf der Suche nach einer Nachfrucht für ein Erbsen/Gersten Gemenge. Beim studieren der Fruchtfolgetabellen ist mir allerdings der Kopf rauchend geworden... Leguminosen fallen aus wegen der Erb…
Pferdebetrieb gefragt am 15. März 2019, 17:21
ähnliche Links