- Startseite
- /
- Forum
- /
- Aktivierung v. ehemaligem Gemeindeweg in Wiese!
Aktivierung v. ehemaligem Gemeindeweg in Wiese!
22. Mai 2016, 13:26 biozukunft
Aktivierung v. ehemaligem Gemeindeweg in Wiese!
Hab vor ca. 12 J. eine Wiese gekauft durch die am unteren Ende ein Gemeindeweg führte, welchen nur ich als Zufahrt nutze. Dieser ist seit Ewigkeit nicht mehr durchgängig genutzt gewesen, weil er auch bei einem Hang abgerutscht war. Bei d. Nachbarswiese nach mir wurde er deshalb schon vor ca. 30-40J. eingeebnet. Die Gemeinde ist nicht interessiert daran, weil parallel dazu die Ortsdurchfahrt u. Landesstraße existiert. Ein Landesbeamter mit viel Freizeit, der diesen Weg nicht braucht (vermutl. nur zur Gaudi,...) aktiviert jetzt den Weg. Ich habe nur einer Mahd mit dem Motormäher zur Kinder- u. Gehwegnutzung zugestimmt. Muss ich mir das gefallen lassen?
Antworten: 5
22. Mai 2016, 13:44 eklips
Aktivierung v. ehemaligem Gemeindeweg in Wiese!
Was steht im Grundbuch, wem gehört die Wegparzelle? WAs klar ist: Auf Deiner Parzelle darf keiner ohne ein bestimmtes Recht herumführwerken.
22. Mai 2016, 22:39 Ferdi
Aktivierung v. ehemaligem Gemeindeweg in Wiese!
Man muss Beweisen, u. das zu 200%, das diesen Weg, min. 30 Jahre niemand benützt hat außer DU u. kein öffentliches Interesse 30 Jahre lang bestanden hat. Antrag beim BEV (Vermessungsamt) auf Parzellenzusammenlegung da Du die min. 30 Jahre schon bewirtschaftet hast u. eben \"keiner\" was dagegen gehabt hat. Ansonsten wird es wieder ein öffentlicher Weg werden, denn momentan besteht viel Interesse an Rad- u. Gehwegen als Freizeit Aktivitäten u. somit hast dann keine Chance mehr.
23. Mai 2016, 15:33 may
Aktivierung v. ehemaligem Gemeindeweg in Wiese!
Regelung in unserer Gemeinde: (Nachdem man in einem großen Feld öffentliche Wege gefunden hatte): Interessierte Landwirte können nicht mehr benötigte Wege (Nachbarn und Anlieger müssen zustimmen) der Gemeide zu einem vernünftigen Preis abkaufen. Auch schon "ewig" anders verlaufende Wege, welche nie grundbücherlich bereinigt wurden können so bereinigt werden.
26. Mai 2016, 11:05 andy123
Aktivierung v. ehemaligem Gemeindeweg in Wiese!
@ biozukunft Frag bei der Gemeinde, ob sie dir den Weg bzw. Wegteilstück verkaufen. Wenn der Weg nicht benötigt wird, sollte es von seiten der Gemeinde kein Problem geben. Bei einer Reaktivierung kommen ja Kosten auf die Gemeinde zu, die im wesentlichen nicht sein müssten, da wie du schreibst ein Weg an anderer Stelle existiert. Falls die Wegparzelle geteilt wird, treffen dich zwar die anteiligen Vermessungskosten, dafür gehört der Grund dann dir - ev. mit einem Servitut für Fußgänger. Zum Thema mit dem ersessenen Recht bei landwirtschaftlichen Flächen. Das ist zwar grundsätzlich richtig, gilt jedoch nicht für Flächen öffentlichen Gutes (sprich auch Gemeindewege, selbst wenn die schon 100 Jahre mitgemäht werden).
26. Mai 2016, 13:49 einfacherbauer
Aktivierung v. ehemaligem Gemeindeweg in Wiese!
@ferdi öffentliches gut verfällt erst nach 40 jahren.
ähnliche Themen
- 0
Sicherungsbolzen Kat 0
Guten Tag. Wo bekommt man noch einen Sicherungsbolzen der KAT 0 Durchmesser 16mm Länge 160 mm (oder etwas länger) so etwa wie auf dem Bild Lg
dabei gefragt am 23. Mai 2016, 11:47
- 0
WER benötigt WURZELSTÖCKE ?? GRATIS!!!
WER benötigt WURZELSTÖCKE ?? Wir haben 4,4 ha gerodet. WURZELSTÖCKE wären abzuholen in ZERLACH 8082 KIRCHBACH Gruss helmut 0676 4647 146
KOBE gefragt am 23. Mai 2016, 10:11
- 2
Der Geiz der Konsumenten
Der Geiz der Verbraucher vernichtet die Bauern 3/50 DIE WELT DIE WELT DIE WELT Claus Christian Malzahn vor 9 Std. TEILEN  TWITTERN  TEILEN  E-MAIL    Be…
foschei gefragt am 22. Mai 2016, 20:33
- 0
Ihre Kredit verfügbare
Hallo Sie haben Pläne? Sie haben Schulden? Sie wollen bezahlen? Sie brauchen einen Kredit? Wir bieten Darlehen von 1000€ im Bereich von bis zu einem Betrag von 450.000€ Für alle Anfragen kontaktieren …
tomic.t gefragt am 22. Mai 2016, 20:23
- 0
Aktivierung v. ehemaligem Gemeindeweg in Wiese!
Hab vor ca. 12 J. eine Wiese gekauft durch die am unteren Ende ein noch grundbücherlicher Gemeindeweg führt, welchen nur ich als Zufahrt nutze. Dieser ist seit Ewigkeit nicht mehr durchgängig genutzt …
biozukunft gefragt am 22. Mai 2016, 13:33
ähnliche Links