- Startseite
- /
- Forum
- /
- AIK- KÜRZUNG -25%
AIK- KÜRZUNG -25%
21. Feb. 2012, 13:13 Milky
AIK- KÜRZUNG -25%
Alle bereits bewilligten AIK´s, die noch nicht ausbezahlt wurden, werden um 25% gekürzt - super Regierung!!! Wer hat das entschieden? Ist uns Griechenland lieber als die eigenen Bauern! LG MILKY
Antworten: 4
21. Feb. 2012, 13:19 __joe007
AIK- KÜRZUNG -25%
Mhhm, zuerst wird gefördert, dann wieder eingespart, dann wieder a Zuckerl versprochen, dann wieder wo anders weggenommen, .... Ist eigentlich nur a Pflanzerei des Landwirts. mfg JoE P.S.: UND habe ich vergessen: VIEL BÜROKRATIE für sehr beschäftigte , gestresste Personen, die mit LAndwirten zusammenarbeiten müssen, ... die sind ja so arm.
21. Feb. 2012, 18:29 Fetzerl
AIK- KÜRZUNG -25%
@milky: woher hast du die Info? bitte um Quellenangabe! LG, Franz
23. Feb. 2012, 10:07 Andi7
AIK- KÜRZUNG -25%
Hallo, also für OÖ stimmt dein Eintrag nicht ganz. Ich hab mich bei der Förderungsstelle erkundigt und folgedes Statement erhalten: Zitat: "Es stimmt, das aufgrund eines sehr knappen AIK-Budgetes 2012/13 gespart werden muss (maximale AIK-Höhe minus 25%!). Das betrifft aber NUR die noch NICHT bewilligten AIK´s - bereits genehmigte, bzw. ausbezahlte AIK´s sind davon NICHT betroffen!" Soweit die Stellungnahme der Förderungsabteilung des Landes OÖ. Ich gehe davon aus, dass es in den anderen Bundesländern ähnlich sein wird.
23. Feb. 2012, 15:50 Milky
AIK- KÜRZUNG -25%
Hallo Andi7, es betrifft uns selber, daher wissen wir genau, das es so ist - unser AIK + Förderung wurde im letzten Jahr bewilligt, aber noch nicht ausbezahlt, kommt jetzt zur Auszahlung - und nun wurde er gekürzt.
ähnliche Themen
- 0
Gülle Pellets wer hat erfahrung und kennt Hersteller von Maschinen
Würde mich für die Herstellung von Güllepellets aus Rindergülle interissieren wer kann mir weiterhelfen und Namen von Herstellern mitteilen? MFG HCh
HCh112 gefragt am 22. Feb. 2012, 12:41
- 5
Warum gibt es im Wald keine biologische Wirtschaftsweise?
Das war für mich ein Aha-Erlebnis. Im Wald darf ein Bio-Bauer mineralische Düngemittel (Vollkorn) und eine chemische Bekämpfung von Borkenkäfer durchführen. Der Bio-Bauer muss seine Düngemittel, etc. …
Indianerlandwirt gefragt am 22. Feb. 2012, 12:09
- 0
Ganzkornsilo - Maisbruch - Drescherauswahl
Hallo Kollegen, mich würde interessieren, mit welcher Dreschermarke ihr hinsichtlich Bruch die besten Erfahrungen gemacht habt? Lg
shootingstar gefragt am 22. Feb. 2012, 11:15
- 0
Melkstand
ich möchte den Melkstand u Milchkammer mit einer Wasserfesten anstrich machen wer macht so und was kann es kosten?
Igel gefragt am 22. Feb. 2012, 09:46
- 2
Hyd. Bremse nachrüsten
Habe ein Güllefaß nur mit Seilzug-Hebelbremse, nicht mal Aufsteckbremse am Traktor... Dachte das ist ausreichend... Mußte mein 3000er Faß in 25 Jahren nicht einmal bremsen! Eine Wiese ist doch eher hü…
Trulli gefragt am 22. Feb. 2012, 09:32
ähnliche Links