- Startseite
- /
- Forum
- /
- Agrotron k420 bj. 2008 mit 2140h Lastschaltprobleme
Agrotron k420 bj. 2008 mit 2140h Lastschaltprobleme
04. Nov. 2017, 08:29 michael.h(1h395)
Agrotron k420 bj. 2008 mit 2140h Lastschaltprobleme
Guten morgen,seit 30.10.2017 geht an meinem agrotron die lastschaltstufe M nicht mehr richtig evtl. Schaden an einer Lagerschale im Getriebe wenn das so wäre zwichen 6000 u. 7000€ Reparaturkosten. Hab ihn im März 2009 bekommen,mit kulanz seitens Deutz oder Zf (Getriebehersteller) meinte Werkstatt telefonisch würde eher schlecht aussehen. Hab bis Ende 2016 schon über 2000€an teile verbaut die nicht durch mein verschulden kaputt gegangen sind. Hatte jemand schon so ne Repar. im Getriebe? Und was würdet ihr machen an meiner stelle?? Danke,gruß Michael H.
Antworten: 1
04. Nov. 2017, 18:42 eklips
Agrotron k420 bj. 2008 mit 2140h Lastschaltprobleme
Hab gerade mit einem Freund telefoniert - K430 - weil ich in Erinnerung hatte, dass er davon gesprochen hat, dass er beim 1. Service die Empfehlung bekommen hatte, beim Getriebe was nachzubessern, was er damals in der Garantiezeit abgelehnt hat. Zwischen 3- und 4000 Stunden wurde das dann akut und zwar soll es sich um einen Lagersitz mit einem sozusagen serienmäßig ungesichertem Lager handeln, was dann in Bewegung kommt. Die Details und ob das konkret zum Versagen der Lastschaltstufe führt weiß ich aber nicht.
ähnliche Themen
- 4
Wegefreiheit im Gelände
Guten Morgen! Mir ist bekannt, daß der Wald zu Erholungszwecken betreten werden darf, Ausnahmen natürlich ausgenommen. Gestern verfolgte ich eine Diskussion mit einem Beamten, der behauptet, das dies …
Nitram gefragt am 05. Nov. 2017, 07:41
- 3
Zweittraktor Kauf
Hallo Kollegen, ich suche für mich einen Zweittraktor, so um die 70 oder 80 PS für Pflege und Wald und diverse Kleinigkeiten. Weiß jemand von Euch ob bei einem Händler vielleicht so ein Teil schon ein…
Hobbybauer1976 gefragt am 04. Nov. 2017, 23:07
- 5
Rübenroder 3 Reiher gezogen
Hallo , bin am überlegen ob ich mir einen 3 reihigen Rübenroder kaufen soll, da ich mit den großen 6 Reihern vom MR nicht mehr begeistert bin. Kann mir jemand sagen wie die Stoll V300 sind? Oder besse…
stefanaudi gefragt am 04. Nov. 2017, 21:04
- 0
Rübenroder 3 Reiher gezogen
Hallo , bin am überlegen ob ich mir einen 3 reihigen Rübenroder kaufen soll, da ich mit den großen 6 Reihern vom MR nicht mehr begeistert bin. Kann mir jemand sagen wie die Stoll V300 sind? Oder besse…
stefanaudi gefragt am 04. Nov. 2017, 20:58
- 7
3. Aufsatzwand Tandemkipper Metall oder Holz
Ich beabsichtige einen 13-14 Tonnen Tandemkipper zu kaufen für Hackschnitzel und Schotter / Aushubtransport nicht gewerblich. Nur für eigenen Bedarf. Möchte 600mm Grundbordwand und 600mm Aufsatzbordwa…
Martin456 gefragt am 04. Nov. 2017, 20:55
ähnliche Links