- Startseite
- /
- Forum
- /
- Wegefreiheit im Gelände
Wegefreiheit im Gelände
05. Nov. 2017, 07:41 Nitram
Wegefreiheit im Gelände
Guten Morgen! Mir ist bekannt, daß der Wald zu Erholungszwecken betreten werden darf, Ausnahmen natürlich ausgenommen. Gestern verfolgte ich eine Diskussion mit einem Beamten, der behauptet, das dies auch für landwirtschaftliche Flächen gilt. Er behauptet sogar, das dies querfeldein und auch mit Hunden erlaubt ist. Vielleicht kennt sich von euch jemand in so einer Sache rechtlich aus und kann mir sagen, ob das stimmt oder nicht! Vielen Dank im voraus! LG und einen schönen Sonntag Martin
Antworten: 4
05. Nov. 2017, 07:52 Vollmilch
Wegefreiheit im Gelände
Guten Morgen! Nein, das stimmt nicht. Dabei handelt es sich um Grundbesitzstörung. JagdpächterInnen dürfen natürlich. Polizei vermutlich auch in Ausübung der Tätigkeit. LG Vollmilch
05. Nov. 2017, 08:14 einfacherbauer
Wegefreiheit im Gelände
Nein stimmt nicht. Nur weil er Beamter ist heißt es nicht das er auch was im Kastl hat
05. Nov. 2017, 11:36 mittermuehl
Wegefreiheit im Gelände
In Österreich -NEIN .... In Deutschland weiß ich es nicht... von welchem Land reden wir?
06. Nov. 2017, 09:36 Seetaler
Wegefreiheit im Gelände
Zu Nitram: was war das für Beamter? war er dienstlich unterwegs? wenn ja, so hat man mir das einmal erklärt so braucht er nicht einmal den Grundbesitzer zu fragen! Es ist heute schon so dass man nicht mehr von Sein und Mein unterscheidet. Selbst werden hohe Zäune um ihre Häuser gebaut dass nicht mal mehr reingeschaut werden kann, auf dem Land glaubt die Gesellschaft ist die große Freiheit. Was mich in letzter Zeit immer mehr stört ist die Tatsache dass der Tourismusverband seine Leute ausschickt um die schmalen Wandersteige im Wald vom Gestrüpp frei zu schneiden. Ich habe Ihnen nun dass untersagt, denn das steht in keinem Gesetz das dies erlaubt ist. Liebe Waldbauern seit diesbezüglich auf der Hut lasst euch das nicht gefallen !! Schmale Wandersteige werden heute auch von den Wilden (Mountainbiker) beradelt und zerstört. mfg Seet.
ähnliche Themen
- 0
Führerschein, Zulassungsschein Mitnahmepflicht
Hallo, bin gestern aufgehalten worden, hatte nix mit, der Poli sagt heute beim Zahlen (EUR 50,00) das mit den 10 Kilometern vom Betrieb gilt nur für den Führerschein, nicht für den Zulassungsschein. W…
Grafbauer gefragt am 05. Nov. 2017, 22:22
- 0
ÖVP neu
Dass sich in der VP jetzt wirklich radikal was ändert und kaum ein Stein auf dem anderen bleibt, wird gerade in NÖ demonstriert. Wer wurde denn gestern zur Spitzenkandidatin der Jungen ÖVP NÖ gewählt?
eklips gefragt am 05. Nov. 2017, 21:32
- 0
Schrapper einbau
Ich überlege könnte man einen Schrapper in einen Anbindestall einbauen. Den wir misten per Schubkarren aus. In der Mitte ist Gehweg mit einer Breite von 2,0m und links rechts davon ist der Mistgang mi…
Senihonsa gefragt am 05. Nov. 2017, 19:06
- 2
Fendt 312 vorderachsfederung problem
Ich habe beim 312 vario das problem der vorderachsfederung wen ich an der front 500kg hebe fällt die achsfederung in den anschlag und kommt nicht mehr hoch Ohne ballast funktioniert alles normal Kann …
sugus gefragt am 05. Nov. 2017, 10:57
- 8
Ferkel krank
Hallo, habe seit Montag 4 Ferkel hobbymäßig eingestellt. Ferkel haben seit Anfang an kaum gefressen, trinken aber und haben keinen Durchfall, seit Freitag haben 2 verklebte Augen und husten, stehen au…
Gatterbauer33 gefragt am 05. Nov. 2017, 10:57
ähnliche Links