Agroton K 120 oder John Deere 6420 S Premium!?

09. Feb. 2006, 08:48 Topas

Agroton K 120 oder John Deere 6420 S Premium!?

Hallo, wer kann mir weiterhelfen?!? Momentan stehe ich vor einem neuen Traktorkauf, und muss mich nun wohl zwischen den beiden Modelllen entscheiden! Beide mit Fronthyd.,-welle, Kabinen- und Vorderachsfederung...... Bei beiden Modellen stehen seriöse Vetreter dahinter! Es ist eine schwierige Entscheidung, da beide Modelle nur 1000Euro auseinander liegen! Was soll ich tun!?! Vor-Nachteile beider Modelle! Danke Euch allen

Antworten: 6

09. Feb. 2006, 11:37 beatl

Agroton K 120 oder John Deere 6420 S Premium!?

Hallo Topas! Ausführlich testen würde ich an deiner Stelle schon. Ich würde beim Johnny auch eine Version ohne gefederte Vorderachse probieren. Bei unserem 6110 wäre die gefederte Vorderachse sehr teuer gekommen. Aus eigener Erfahrung (Straßenfahrten mit und ohne Lasten jeglicher Art) kann ich sagen, dass der Johnny ohne Vorderachsfederung sehr ruhig läuft (Kein hüpfen oder ähnliches). Ich weis aber nicht ob die 6010 und die 6020er Serie die gleicheGewichtsverteilung haben. Einfach ausprobieren. Über den K kann ich dir leider nichts sagen. Kenne ihn noch nicht, würde mir aber vom Konzept her auch gefallen. mfg

12. Feb. 2006, 09:58 johndeere

Agroton K 120 oder John Deere 6420 S Premium!?

Hallo ! Fahre meinen im April 2003 gekauften 6420 - iger Jonny nun 2300 Betriebsstunden ohne jede Störung. Ausführung: gefederte Vorderachse und Kabine, 50 km/h, Superkriechgang, Autoquat II 4-fach LS, Klima, Fronthydr. u. Frontzapfwelle, Hauer Frontlader. Einsatzgebiet: Landwirtschaft Acker als auch Grünland, Forst, Winterdienst. Will Dir echt eine unvoreingenommene Auskunft geben. Aber ein Vergleich braucht der Jonny mit keinem namhaften Hersteller zu scheuen. In punkto Luftfilterung speziell beim Motor, als auch bei der Kabine, Spritzigkeit und Durchzugsvermögen, und der Brückenstahlrahmen ist einzigartig in dieser Branche. John Deere Mannheim alleine wo die 5000 sender und 6000 sender Typen gebaut werden, ist von der täglichen Produktionsstückzahl ziehmlich genau 5 ! in Worten fünfmal so groß wie jeder der namhaftesten Hersteller, mit ausnahme von New. Holland. Nähmlich nur in Mannheim 250 - 280 Traktoren pro Tag. Betreffend Verbrauch: Den gesamten Winterdienst Schneepflug, Salzstreuer sowie Frontladereinsatz, bei 15 km Aktionsradius sprich Steigungsstraßenfahrt fahre ich mit max. 8,5 lt Stundenverbrauch. Ackerverbrauch 3 - schar Volldrehpflug 3m Kreiselegge mit Huckepack, einreih. Maishächsler usw. 6,5 lt. Hackschnitzelproduktion unter Vollstlast 12 ltpro Stunde. Straßenfahrt bei 47 km/h 9,5 bis 10 lt / Stunde Straßenfahrt Vollgas 55 km/h 12 lt /Stunde. Meine bisherigen Erfahrungen und Handlungsweisen wären, wenn ein Jonny etliche tausend Euro teurer wäre wie Andere, aufgrund der Wirtschaftlichkeit und Problemlosigkeit von meinem Jonny würde ich ihn wieder kaufen. Bei Stufenlostechnik käme für mich nur ein Fendt Vario 411 oder 412 augrund der allen Herstellern weit überlegenen Stufenlostechnik in Frage. Auch hier müßte ich mir sagen, auch wenn der Fendt ein paar tausend Euro teurer wäre. Ich wünsche Dir, eine für Dich beste Entscheidungsfindung ! Es verbleibt mit schönen Grüßenaus Tirol Sepp

12. Feb. 2006, 10:51 AGROTRON_118

Agroton K 120 oder John Deere 6420 S Premium!?

AN Topas WIE teuer sollen den die beiden laut Liste kommen. mfg AGROTRON 118

21. März 2006, 20:31 Simsei111

Agroton K 120 oder John Deere 6420 S Premium!?

Wir hättn an tadellosen 6420S Premium privat zan verkaufn. Schau dan in den kleininseraten an.

02. Jan. 2008, 21:35 Heuwagen

Agroton K 120 oder John Deere 6420 S Premium!?

Hallo ich fahre selber einen 6420s Premium Plus 50 km/h. Ist ein spitze Schlepper. Hatte selber die Entscheidung zwischen Deutz und John Deere. Habe mich dann doch für John deere entschieden. Ist auf jeden Fall die bessere Maschine!!! Gruß Simon

03. Apr. 2008, 15:59 K120

Agroton K 120 oder John Deere 6420 S Premium!?

Hi Da ich der größte DEUTZ-FAHR-Fan auf Welt bin, sage ich natürlich kauf dir den K von Deutz-Fahr!!! Aber nimm dann nicht den K120 sondern entscheide dich für den K110 Der hat einfach mehr Power unter der Haube, wegen den 6 Zylindern!!! Vorteile von Deutz-Fahr gegenüber Hirsch: - besserer Motor -bessere, leisere, hellere, geräumigere Kabine (auch noch eine bessere Rundumsicht 330 Grad) -Viel besseres Design Nachteile von Deutz-Fahr gegenüber Hirsch: -gibt es nicht!!! :-) mfg DEUTZ-FAHR K110 ps: Kauf dir nen DEUTZ-FAHR und lass es mich wissen, wie du dich entscheidet und von welchem Händler kaufst du den Deutz-Fahr und von welchem den John Deere?

ähnliche Themen

  • 0

    Schweden plant Energierevolution

    Ganz interessanter Artikel auf orf.at, zu lange um ihn hier hineinzukopieren. Frag mich warum es bei uns in die andere Richtung geht....hätten doch ähnliche Voraussetzungen.....

    lacusfelix gefragt am 10. Feb. 2006, 07:12

  • 3

    Frage Traktorreifen

    Hallo Kollegen Ich stehe vor folgender Frage: An meinem neuen Traktor sind folgende Reifenkombinationen mit teilw. nur geringem Aufpreis möglich: V H 13.6 R 24 16.9 R 34 13.6 R 24 18.4 R 30 14.9 R 24 …

    FrankFrei gefragt am 09. Feb. 2006, 21:18

  • 3

    Preisvergleich der Rundballen

    habe heute auf der GEMA in wels mit einem steirer ( ennstal ) übers rundballenpressen gesprochen. Er sagte mir das in seiner gegend ein rundballen auf fast 18 € kommt ( 9 € für die presse, 8,90 € fürs…

    riener gefragt am 09. Feb. 2006, 15:42

  • 0

    Häckslerbetriebe

    In "Blick ins Land" steht in der Rubrik Lesermeinung ein Beitrag, unterzeichnet mit LKR Hannes Rohringer. Hier ist zu lesen: "...ist daher zu begrüßen, um die Aktiven zu stärken und nicht die Häcksler…

    gasteighof gefragt am 09. Feb. 2006, 12:21

  • 1

    STERBEN IN BAYERN DIE BAUERN AUS - Fernsehtipp

    Fernsehtipp Samstag, den 11.02.2006 18:00 Uhr 3sat Sterben in Bayern die Bauern aus? Film von Tom Fleckenstein (Erstsendung: 24.7.2005) Etwa 100 Familienberater der katholischen und evangelischen Kirc…

    gfb gefragt am 09. Feb. 2006, 07:46

ähnliche Links