- Startseite
- /
- Forum
- /
- AGROPLUS Zapfwelle
AGROPLUS Zapfwelle
22. März 2010, 19:01 fergie
AGROPLUS Zapfwelle
hallo es handelt sich um den schlepper eines freundes ein agroplus 85 ca 3100bstd. im herbst letzten jahres lies sich einmaldie zw nicht einschalten. nach ein paar tagen ging alles wieder normal. diese woche beim düngerstreuen nach der 2. fahrt wieder das problem- die zw geschwindigkeit läßt sich wählen aber mit dem drucktaster nicht einschalten. auch mit der externen bedienung geht sie nicht aktivieren. der zw taster blinkt immer 3x dann pause und wieder 3x sobald die zündung eingeschaltet wird. wenn dann noch eine zw geschwindigkeit gewählt wird dann blinken die entsprechenden anzeigen im armaturenbrett diesen rythmus mit. die schalter am gestänge der drehzahlen funkt. alle. öl ist genug und im herbst alles neu mit alle filter. wer kennt das problem? magnetventil? ZW Kupplung? oder das Relais? wie kann es jeweils geprüft werden? wie im forum schon zu sehen war hatte auch dieser schlepper zu viele rep auf die geleisteten bstd. (Leckölleitungen unter Ventildeckel, Starter, Bowdenzüge des kreutzhebels, kühlmittelverlust, ... und einige kleinere sachen.)
Antworten: 0
ähnliche Themen
- 0
kippmulde
Welches Kisterl ist besser (Preis ist ziemlich gleich) ? Scheibelhofer oder Brantner 180x125 einfachwirkend Danke Lg Webi
webi gefragt am 23. März 2010, 19:00
- 0
- 2
Güllemixer für Hochbehälter
Servus Kollegen, Mixe seit einiger Zeit meinen Mist in der Güllegrube unter, jedoch ist die Tauchschneidpumpe etwas zu schwach. Mein Behälter steht ca. 2 Meter aus dem Boden heraus. Kann mir jemand sa…
Poschn gefragt am 23. März 2010, 15:50
- 4
Eigentlich müssten die Eltern Kirchenbeitrag für die Kinder
Viele Entscheidungen müssen Eltern für ihre Kinder treffen, besonders dann, wenn die Kinder noch sehr klein sind. Eine dieser Entscheidungen ist jene ob ein Kind getauft wird und damit Mitglied einer …
helmar gefragt am 23. März 2010, 08:30
- 0
Senfanbau
Hallo Kollegen Da ich beim Roggen sehr hohe Auswinterungsschäden habe überlege ich den Roggen umzubrechen und Senf anzubauen. Möchte ihn Dreschen und als Begrünungssaatgut nutzen. Leider habe ich kein…
martin1 gefragt am 22. März 2010, 21:33
ähnliche Links