Agrarstrukturwandel

04. Feb. 2007, 13:22 Unknown User

Agrarstrukturwandel

Wenn man das gejammer der Kleinbauern hört wird einem wirklich schlecht! Wenn diese schlau gewesen wären, hätten sie Ihre Betriebe ab den fünfziger Jahren gewerblich organisiert, wie den Rest der Wirtschaft auch! Raiffeisen hats vorgemacht, die Nordamerikanische Landwirtschaft ebenfalls! In Russland hat man zum Beispiel Agrarbetriebe, welche nach der politischen Wende als Aktiengesellschaften geführt wurden und welche nach Begleichung der Altlasten durchaus kokurrenzfähig sind (ohne Strukturwandel)! Und was hat man in Westeuropa trotz jahrzehnte langer Billionenföderungen erreicht??? Museale Bauernhöfe!!!

Antworten: 1

04. Feb. 2007, 13:59 Fadinger

Agrarstrukturwandel

Hallo! No name - no brain ??? Hintergründig ist der Beitrag ja gerade nicht. So haben sich im als Beispiel angeführten Nordamerika gerade Kleinbetriebe im "Überlebenskampf" am zähesten erwiesen, und es ist auch gerade diese Betriebsgröße, die finanziell am besten dasteht. Hingegen wurden und werden sg. "Wachstumsbetriebe" schon bei den kleinsten Marktschwankungen aus dem Rennen geworfen. Und für alle, die nach grenzenlosen Wachstum gieren, für die bietet Russland sicher die Möglichkeit, ihre Träume zu verwirklichen. Ist eine leichtes, so einen Betrieb zu kaufen, es gibt laufend solche Landwirtschafts-AG´s, die zahlungsunfähig geworden sind, und nicht mal mehr die Löhne der Mitarbeiter auszahlen können, die warten dringenst auf neues Kapital .... Gruß F

ähnliche Themen

  • 2

    Pferdebox - Aussenbox

    Ich suche eine Pferdebox für 2 Pferde. Diese Box sollte flexibel aufzustellen sein. Weiss jemand einen Hersteller? Oder woher bekomme ich die Stalltüren, Fenster und Beschläge für solch eine Konstrukt…

    seed gefragt am 05. Feb. 2007, 12:10

  • 0

    Schweinehaltung im Kuhstall

    Ist es erlaubt, Schweine in einem Kuhstall zu halten, wenn der Bereich zwar baulich getrennt, aber kein eigener Raum ist... Oder muss es unbedingt ein eigener Raum sein?

    redbull gefragt am 05. Feb. 2007, 11:58

  • 2

    Zur ganzen Diskusion um den "fairen" Milchpreis

    Es dürfte wohl der gesamten IG-Milch der eherne Grundsatz des Marktes abhanden gekommen sein,wonach Angebot und Nachfrage den Preis regeln.Apell an alle Vollgas - Milchbauern: Mit immer noch mehr erze…

    Johannfranz gefragt am 05. Feb. 2007, 11:53

  • 0

    Steyr Compakt

    welchen Motor hat der Steyr Compakt ?

    campesin0 gefragt am 04. Feb. 2007, 20:29

  • 1

    Pufferspeicher ja oder nein ???

    Hallo erstmal Wer kann mir sagen,ob jetzt ein Pufferspeicher bei neuen Hackschnitzelheizungen noch nötig ist oder nicht. Zwecks Lebensdauer des Ofens und Kamin,und auch des Stromverbrauchs wenn kein P…

    rocco gefragt am 04. Feb. 2007, 20:06

ähnliche Links