Agrardiesel

13. März 2015, 22:48 antonsvenson

Agrardiesel

Weiss jemand ob dieser Punkt bei den Steuerreformverhandlungen überhaupt von der ÖVP verhandelt wurde.

Antworten: 5

13. März 2015, 23:07 179781

Agrardiesel

Na sicher haben die das Thema auch behandelt. Wahrscheinlich sogar ganz intensiv. Der Mitterlehner hat den Bauernvertretern an der Bar eine Runde Diesel spendiert, weil sie so brav still gewesen sind, wie man den Bauern ein paar ordentliche Belastungen umgehängt hat. Gottfried

13. März 2015, 23:12 179781

Agrardiesel

Sicher haben sie das Thema auch behandelt. Wahrscheinlich sogar recht intensiv. Der Mitterlehner hat den Agrarvertretern eine Runde Diesel an der Bar spendiert: http://www.helpster.de/diesel-als-getraenk-so-mischen-sie-es-richtig_85570 Das habe sie sich auch verdient, weil sie so brav still gewesen sind, wie man den Bauern gleich mehrere Belastungen mit der Steuerreform umgehängt hat. Gottfried

14. März 2015, 11:32 sisu

Agrardiesel

Hallo! Falls der Agrardiewsel wieder kommt, so hoffe ich doch das es dann auch einen Wirtschafts/Unternehmerdiesel gibt. Genauso wird dann der ÖGB, ÖAAB, GÖD und wie sie alle heißen auch auf einen Arbeitnehmerdiesel bestehen, nicht zu vergessen der Kohl und der Blecha die ihrerseits auf einen Pensionistendiesel hoffen. Als es den Agrardiesel noch gegeben hat, wurde immer hier im Forum behauptet das macht so wenig aus man könnte darauf leicht verzichten. Jetzt wo er weg ist wird gejammert.

14. März 2015, 12:34 321

Agrardiesel

Würde der Agrardiesel kommen, so frisst den " Ungustl " SISU der Neid. Aber was nicht ist, steht auch nicht zu Debatte! Der Agrardiesel war nichts anderes als eine steuerliche Ermäßigung, (Straßensteuer) für die mehrheitlich nicht Benützung der öffentl. Straßen. Aber das war im Bereich von ca. 25 Cent/lt.!!! Das zur Information an oben genannten Suderer. Wäre er ein erfolgreicher Unternehmer, so müsste er nicht ständig in diesem Forum nach Schuldigen, für sein Versagen suchen!

15. März 2015, 16:54 leop

Agrardiesel

Ich rege an, in diesem Forum eine Kindergartenabteilung zu gründen. Dieser Beitrag würde ganz gut hineinpassen. (Den Fragesteller möcht ich da mal ausnehmen). Es lesen hier wahrscheinlich andere Berufsgruppen auch mit. Solche, die mit der LW gar nichts zu tun haben vielleicht auch. Ich könnt mir vorstellen daß denen ganz schön der Mund offen bleibt. leop

ähnliche Themen

  • 0

    Landmaschienentranport

    Hallo brauche einen Frächter welcher ein Güllefaß von Steiermark nach Oberöstereich günstig transportiert

    smaria gefragt am 14. März 2015, 21:06

  • 2

    Funkfernsteuerung für Forstkran?

    Hat wer von euch einen Kran/Krananhänger mit Funkfernsteuerung? Wie ist das mit der Bedienung der doch recht kleinen Kreuzhebel bzw. vor allem die Funktionen Zange und Ausschub, die ja meist als Drehf…

    DJ111 gefragt am 14. März 2015, 16:43

  • 0

    Dürreversicherung

    Was haltet ihr von der Dürreversicherung im Grünland?

    reischer gefragt am 14. März 2015, 15:55

  • 0

    Lindner JW 15

    Hallo Manfred, ich würde dich ebenfalls um Übermittlung von Unterlagen zum Jenbacher JW 15 Motor in Pdf Format ersuchen. Habe einen in Aussicht jedoch ohne Beschreibung und ich bin nur Bastler - kein …

    rsau gefragt am 14. März 2015, 14:33

  • 2

    Sommertriticale

    Hallo, Wer hat Ehrfahrungen mit dem Anbau von Sommertriticale, bezüglicher Ertrag (Stroh und Getreide) und dem Unkrautdruck bzw. der Anfälligkeit für Krankheiten? Wintergetreide funktioniert bei uns n…

    MC122 gefragt am 14. März 2015, 13:50

ähnliche Links