- Startseite
- /
- Forum
- /
- Ab welchem alter kann man kälber in selbstfanggitter geben
Ab welchem alter kann man kälber in selbstfanggitter geben
23. Feb. 2005, 21:28 Unknown User
Ab welchem alter kann man kälber in selbstfanggitter geben
grüss euch ich mache einen kleinen umbau im stall und möchte für kälber die aus dem iglu oder der einzelbox kommen ein selbstfanggitter montierern um dem besaugen vorzubeugen. ich möchte von euch wissen ab welchen alter bzw.ab wieviel kg man die kälber in ein selbstfanggitter geben kann. sogenannte frühentwöhnungsboxen die hinten zu verriegeln sind passen mir nicht gut hinein wegen ausräumen mit dem frontlader. was ist zu beachten . danke im voraus
Antworten: 2
24. Feb. 2005, 10:29 ansruu
Ab welchem alter kann man kälber in selbstfanggitter geben
> Wir geben die Kälber ca.ab der 3-4 Woche in die Gruppenbox mit Selbstfanggitter. Aber leider gewöhnen sich nicht alle Kälber an das Gitter, diese tränken wir dann ohne sie im Gitter einzusperren und lassen den Eimer hängen. Wir werden die Gruppenbox heuer mit Frühentwöhnboxen (Eigenbau) ausstatten, weil das mit dem Selbstfanggitter nicht so gut funktioniert wie erwartet. Diese sind auch bezüglich der unterschiedlichen Tiergrößen vorteilhafter. Wenn Du die Frühentwöhnboxen selber baust, kannst Du sie ja evtl. hochklappbar machen, dann wäre ein maschinelles Ausmisten möglich...
24. Feb. 2005, 20:46 binido
Ab welchem alter kann man kälber in selbstfanggitter geben
> Ich hatte zuerst auch normale Selbstfangfressgitter bei den Kälbern auch in der Tränkephase, war eine Katstrophe. Hab sie rausgeschmiesen und Sicherheitsfressgitter eingebaut (die auch nach unten aufgehn) seitem hab ich kein Problem mehr das ein Kalb nicht fressen kommt, allerdings sperr ich sie selten ein. und sie kommen jetzt erst mit ca 90-100 Tagen das sind ca 14 Tage nach der Entwöhnung in diese Box jetzt (vorher sind sie in einer Gruppenbox mit Tränkeautomaten und Holzlatten als Abtrennung zum Futtertisch) Allerdings wenn du die Kälber noch tränken tust in dieser Box und einsperrst dabei kanns schon sein dass anfangs die neuen Kälber schon etwas reissen. Ich würde mich drübertraun es mit Sicherheitsfressgitter auch in der Tränkephase zu versuchen. übrigens sind die gleichen Sicherheitsfressgitter die der Nachbar bei seinen Kälberiglus hat lg ha
ähnliche Themen
- 3
John Deere 5820 Verbrauch!
Hallo, ich möchte mir einen Traktor in der 95 PS Klasse kaufen. Dabei bin ich auf den John Deere 5820 und auf den Steyr 9100 gekommen. Der John Deere hat mir am Anfang gut gefallen, wegen dem Power-Sh…
Stef3 gefragt am 24. Feb. 2005, 20:22
- 3
Steyr Traktor 650 a
Grüß Gott! Wer hat kann mir etwas über den Steyr Traktor 650 a berichten? Ist die 4 Zylindermaschine von guter Lebensdauer? Ist die Vierradbremse unproblematisch? Gibts mit der Kupplung erfahrungen? H…
scharot gefragt am 24. Feb. 2005, 19:25
- 3
Heukran in Altbauställen
Hallo Kollegen! Ich überlege aus arbeitstechnischen Gründen in meinen Stadel (mit bestehenden Rostbelüftungen) anstatt des Gebläses und des uralten und umgebauten Seilzuggreifers zur Entnahme einen Kr…
g8129di gefragt am 24. Feb. 2005, 14:09
- 2
mineralstoff für mutterkühe
ich habe einen mineralstoffmangel bie meiner mutterkuhherde. wer kann mir eine mineralstoffmischung empfehlen die die kühe auch fressen. habe zur zeit kulmin bl leckeiner für rinder. die kühe nehmen e…
bernd3352 gefragt am 24. Feb. 2005, 11:28
- 0
Traktorleasing
<a href="http://Traktorleasing" target=_blank>http://Traktorleasing</a>: wer hat erfahrungen damit, vor und nachteile
hans1 gefragt am 23. Feb. 2005, 16:31
ähnliche Links