•  / 
  • Forum
  •  / 
  • 35 % Förderung für Tierwohlstallungen oder doch nur für einen niedrigen Fleischpreis?

35 % Förderung für Tierwohlstallungen oder doch nur für einen niedrigen Fleischpreis?

15. Nov. 2020, 05:18 DJ111

35 % Förderung für Tierwohlstallungen oder doch nur für einen niedrigen Fleischpreis?

Bei Puten kann ich das ja noch einigermaßen verstehen... ... aber wozu 35 % Förderung für Investitionen in Tierwohl-Schweinehaltung? Wenn der Exportmarkt schwierig ist und im Inland, sogar EU-Inland der Absatz eher rückläufig ist, mit Förderzusagen zu Stallbauten verführen? Nur damit ja die gehaltenen Stückzahlen nicht zurückgehen und jedenfalls der Fleischpreis niedrig bleibt? Das Tierwohl-Ansinnen mag ja grundsätzlich eine gute Sache sein. Wichtig wäre allerdings, dass dann zumindest EU-weit die gleichen Standards gelten. Böse ist, wer denkt, dass durch mehr Flächenbedarf/Stk., Einstreu und sonstiger Aufwand die Anzahl der gehaltenen Schweine weniger werden könnte und somit der Schweinepreis sich nachhaltig erhöhen könnte. Böse ist, wer denkt, dass man das durch eine 35 %ige Förderung zu verhindern versucht. Zusammengefasst sehe ich das so: Die Stallbauten werden zwar teurer, aber die 35 % Förderung sollten reichen, dass genug gebaut wird, dass nur ja die Stückzahl nicht sinkt und nur ja der Produzentenpreis niedrig bleibt. ... oder wie seht ihr das ...?

Antworten: 1

15. Nov. 2020, 06:34 little

35 % Förderung für Tierwohlstallungen oder doch nur für einen niedrigen Fleischpreis?

Alle fordern zur Zeit Geld von der Regierung (geschenktes Geld für Verdienstentgang,....). Die Bauern werden von der eigenen Standesvertretung wieder mal verarscht. Ihr bekommt ja eh Investförderungen, also warum sudert ihr? Fakt ist das trotzdem, je nach Fördersatz muss mann 60 bis 93 % zurück zahlen. Der Landwirt bekommt soviel Geld geschenkt, profitieren tut aber nur die Wirtschaft. Also ist es eine indirekte Wirtschaftsföderung, wo der Landwirt den schwarzen Peter zu geschoben bekommt. little

ähnliche Themen

  • 2

    Brielmaier 13 ps Erfahrungen?

    Hallo liebe Community gibt es hier Teilnehmer welche Erfahrungen haben mit dem 13 Ps Modell von Brielmaier, würde gerne einen solchen erwerben und darum stellen sich mir noch einige Fragen? Reicht die…

    Axelfere gefragt am 15. Nov. 2020, 23:03

  • 16

    Grauerle als Hackschnitzel

    Hallo Kollegen! Ich würde mir gern eine Hackschnitzelheizung zulegen. Ich möchte das Holz von meinem Auwald mit überwiegend Grauerle und einigen Weiden auch dafür nutzen. Geht das? Eine Variante: im A…

    Taurus gefragt am 15. Nov. 2020, 21:39

  • 0

    Milch

    Unsere erste Kalb in bekommt die Tage ihr erstes Kalb. Nun kommt aus drei zitzen dünn flüssige Milch raus und aus einer ein richtig dicker brei.Tierarzt anrufen? Oder normal? Danke

    Anne.M gefragt am 15. Nov. 2020, 19:51

  • 37

    New Holland T5 Dual Command Erfahrungen

    Hallo Community Ich wollte mal fragen, ob hier wer Erfahrungen hat mit den New Holland T5 Traktoren. Vor allem mit den Modellen T5.85, T5.95 und T5.105. Getestet haben wir am Hof bereits einen, jedoch…

    Christopher gefragt am 15. Nov. 2020, 19:33

  • 2

    Zillingsreifen

    Hallo, ich bin auf der Suche nach Zwillingsräder für 540/65r30 Breit-Schmal für Grünland. Lt Trinker passen zum Beispiel 270/95r38 dann wurde gesagt 270/95r36 passen auch... Sollen die Zwillinge etwas…

    martin79k gefragt am 15. Nov. 2020, 18:28

ähnliche Links