- Startseite
- /
- Forum
- /
- Brielmaier 13 ps Erfahrungen?
Brielmaier 13 ps Erfahrungen?
15. Nov. 2020, 23:03 Axelfere
Brielmaier 13 ps Erfahrungen?
Hallo liebe Community gibt es hier Teilnehmer welche Erfahrungen haben mit dem 13 Ps Modell von Brielmaier, würde gerne einen solchen erwerben und darum stellen sich mir noch einige Fragen? Reicht die Leistung aus auch bei dichtem Grasbestand? Sonstige Probleme bzw Mängel bekannt bei dieser Serie? Danke für eure Hilfe Alexander
Antworten: 2
17. Nov. 2020, 17:27 jakob.r1
Brielmaier 13 ps Erfahrungen?
Grüß Dich Alexander, die Firma Brielmeier ist zum Juli 2019 von der Firma Rapid übernommen worden. Bei Firmen egal welcher Art die einen unliebsamen Mitbewerber aufkaufen besteht immer die Gefahr, das die Produkte des übernommenen Mitbewerbers auf Grund von Einsparungseffekten bald auslaufen, bzw. die Ersatzteilbetreuung schnell eingespart wird. Da Rapid im eigenen Haus ja sämtliche Motormähertypen anbieten kann und die Blauen technisch nicht mehr in der oberen Liga mithalten können, könnte Rapid die Produktion der Blauen aus Kostengründen eigentlich einsparen. Wo die Reise hingeht hat Rapid ja mit der autonomen Konzeptstudie schon angedeutet. Wenn der Blaue also zum Schnäppchenpreis hergeht kannst ja den Versuch wagen, jedenfalls reichen die 13PS auch in dichtem Grasbestand nur zum Mähen locker aus wenn die Schneide der Messer passt. Eng wird es dann mit anderen Zusatzgeräten wie Hill Rake, Mulcher oder Schneefräse. Wenn Du den Status Landwirt hast, dann erkundige Dich ob Du Staatsknete beantragen kannst beim Neukauf eines Mähers. Bei uns in Bayern gibt es 25% des Nettopreises als Zuschuss, -- da kann es durchaus sein, das der Kauf eines Gebrauchten Unsinn wäre. Beste Grüße Jakob
17. Nov. 2020, 19:30 manuel.b
Brielmaier 13 ps Erfahrungen?
"und die Blauen technisch nicht mehr in der oberen Liga mithalten können" wie bitte? jetzt bitte um Aufklärung, was denn deiner Meinung nach technische Oberliga ist.
ähnliche Themen
- 4
Steyr 540 Hinterachse
Hallo, ich habe einmal eine Frage an die Steyr-Schrauber Fraktion. Ich bin seit 1973 stolzer Fahrer und späterer Besitzer einer 540ergs aus der Plus Serie. Nun muss nach 47 Jahren die Bremse (Hinterac…
hasko.s gefragt am 16. Nov. 2020, 20:55
- 3
Umbereifung
Hab auf meinen Traktor folgende bereifung und will sie durch andere ersetzen, habe das mit dem vortrieb und abrollumfang schon geklärt, nur zu denn Felgen hab ich noch fragen und hoffe mir wird geholf…
josef.s40 gefragt am 16. Nov. 2020, 18:11
- 0
Bauer Kompressor
Hallo, habe ein 3000l bauer hochdruck fass, kann mir jemand sagen wie ich die lamellen wechseln kann?? Mfg
Markus gefragt am 16. Nov. 2020, 16:26
- 1
Stallbelüftung Konzepte?
Guten Tag. Ich heiße Andreas und komme aus Südtirol (Vinschgau). Ich besuche eine Fachschule für Landwirtschaft im 5. Jahr (Matura). In diesem maturaführenden Lehrjahr ist eines der großen Ziele die A…
Andi gefragt am 16. Nov. 2020, 16:07
- 16
Grauerle als Hackschnitzel
Hallo Kollegen! Ich würde mir gern eine Hackschnitzelheizung zulegen. Ich möchte das Holz von meinem Auwald mit überwiegend Grauerle und einigen Weiden auch dafür nutzen. Geht das? Eine Variante: im A…
Taurus gefragt am 15. Nov. 2020, 21:39
ähnliche Links