26.000 Liter Milch pro Tag

01. Juni 2008, 08:08 helmar

26.000 Liter Milch pro Tag

Läßt ein auf der Homepage des BDM begeistert begrüßter Mitstreiker aus dem NO Deutschlands in den Gully oder sonstwohin laufen........das ist die Hälfte der Quote eines durchschnittlichen Milchlieferanten! Klingelts denn noch immer nicht, wer da die wirklichen Fäden zieht? Wer immer es ist, ich glaube dass dieser Milchstreik eine Destabiltion auf allen Ebenen einführen soll, und damit kommt es zu einer Radikalität in allen Bereichen.....will das wirklich jemand? Der Handel hat den Bogen überspannt, und auch Milchverarbeiter wie Müller, und jetzt sollen alle! Milchbauern jenen helfen welche jahrelang Quoten, welche ohnehin hoch bemessen sind am tatsächlichen Bedarf, überliefert haben? Leute die noch positive Stimmung vieler Konsumenten wird spätestens dann kippen, wenn die auf den Höfen landenden EU/nationalen Zahlungen veröffentlicht werden. Aus den Titelseiten und den Nachrichten wird der Renner Milchstreik bals wieder durch anderes ersetzt werden, z.B. dadurch dass in Äthiopien wieder eine humanitäre Hungerkatastrophe im Anlaufen ist. Dort versucht man u.a. mittels eines Breies mit einem hohen Milchpulveranteil die Kinder durchzubekommen. Aber all das macht ja nix, Hauptsache endlich mal wieder Action, und wenn es Lebensmittel vernichten ist....aber am Sonntag im Dirndl und der Krachledernen in die Kirchn....... Wie weit sind wir, oder ein Teil von uns Bauern gekommen? Mir graust.... Mfg, helmar

Antworten: 3

01. Juni 2008, 08:18 Christoph38

26.000 Liter Milch pro Tag

Verstehe ich das richtig, dass du der Meinung bist, dass der Milchpreis für alle Bauern möglichst niedrig sein soll, damit jene die die Quote ordentlich überliefern dafür auch entsprechend abgestraft werden ? Verstehe ich das richtig, dass Kleinerzeuger jedenfalls sich nicht für einen besseren Milchpreis einsetzen sollen, da dies dann dazu führt, dass Grosserzeuger von einer Preisverbesserung überproportional profitieren ?

01. Juni 2008, 08:30 lois43

26.000 Liter Milch pro Tag

und mir graust vor solchen weibern die tag und nacht vorm pc hängen und so viel blödsinn schreiben

01. Juni 2008, 12:04 Else

26.000 Liter Milch pro Tag

Liebe Helmar, habe zum Thema Milch bisher nur mitgelesen. Deinem Start-Beitrag stimme ich uneingeschränkt zu! LG, Else Ebenso teilchens AW auf das "frauenfreundliche" Statement von .. wie hieß der doch gleich? Schönen Sonntag Else

ähnliche Themen

  • 0

    Wieviel Arbeitsplätze schaffen Milchbauern in der Region?

    Wieviel Arbeitsplätze schaffen Milchbauern in der Region? Ander Berufsgruppen profitieren von den Leistungen der bäuerlichen Familien.

    gfb gefragt am 02. Juni 2008, 07:56

  • 0

    Kirche stärkt Milchbauern den Rücken

    Deutschland Bauern sind in den Milchstreik getreten – und die katholische Kirche stärkt ihnen im Kampf um faire Erzeugerpreise den Rücken. Nach Angaben des Bundesverbands Deutscher Milchviehhalter (BD…

    gfb gefragt am 02. Juni 2008, 07:52

  • 0

    Der Bauer der die ganze Arbeit tut .....

    Der Bauer, der die ganze Arbeit tut, soll als Erster seinen Teil von der Ernte erhalten. (Bibel, Neues Testament, 2. Brief an Timotheus, Kapitel 2 Vers 6)

    gfb gefragt am 02. Juni 2008, 07:48

  • 0

    Suche leere 200L-Ölfässer aus Stahl

    Weiß jemand, woher man alte 200Liter-Ölfässer aus Stahl (gebraucht) bekommt (Raum Oberösterreich)? Ich bräuchte ca. 60 Stück. lg enzeflo

    enzeflo gefragt am 02. Juni 2008, 07:42

  • 2

    Tierarzt ?

    Hallo Leute ! Ich bin ja nun schon ein halbes Jahr ohne Tierhaltung, wenn man mal von unseren 2 Hunden und 8 Katzen absieht. Aber für diese Haustiere und 32 Jahre lang auch für unsere Nutztiere hatte …

    Jophi gefragt am 01. Juni 2008, 23:14

ähnliche Links