- Startseite
- /
- Forum
- /
- 2 Jahre Übergangsfrist und neues Programm
2 Jahre Übergangsfrist und neues Programm
25. Aug. 2019, 14:36 mausilugner
2 Jahre Übergangsfrist und neues Programm
Wie es aussieht werden wir 2 Jahre Übergangsfrist bekommen, da sich die Chefverhandler Zeit lassen. Hinter vorgehaltener Hand hört man jedoch für das neue Öpul nicht gerade von Vereinfachungen und noch mehr Auflagen. Anscheinend sollen Landwirte in Österreich nur mehr Landschaftspflege betreiben. Was wir benötigen wird billiger importiert. Was hört ihr über Öpul neu?
Antworten: 15
25. Aug. 2019, 14:45 frank100
2 Jahre Übergangsfrist und neues Programm
Es wird ja keiner gezwungen beim Öpul mit zu machen.
25. Aug. 2019, 14:47 little
2 Jahre Übergangsfrist und neues Programm
Tüchtige Leute sind in der Wirtschaft gesucht.
25. Aug. 2019, 15:04 mausilugner
2 Jahre Übergangsfrist und neues Programm
Öpul ist ein Werkzeug womit versucht wird die LW zu steuern. Jede Maßnahme löst Konsequenzen aus, negative und positive. Keiner wird gezwungen mitzumachen aber die Konsequenzen haben alle für alle spürbar.
25. Aug. 2019, 16:45 eklips
2 Jahre Übergangsfrist und neues Programm
@frank100 Jo, eh. Super Beitrag! Bitte sofort in die Bauernvertretung einsteigen! Ist absolut ein Mörderargument, mit dem man fast alle Probleme lösen kann und habe ich vorher ganz sicher noch nie gehört. Bravo, bravo!
25. Aug. 2019, 17:00 matl905
2 Jahre Übergangsfrist und neues Programm
Naja vielleicht wär es garnicht so schlecht wenn nur noch dafür bezahlt wird! Die Produktion würde zurück gehen und seid mal ehrlich unsere produkte haben eh keinen wert mehr! Klar würden somit mehr betriebe aufhören aber das ist unter dem schönen namen Flurbereinigung schon lange so gewollt, da sich weniger betriebe leichter überwachen lassen! In der Privatwirtschaft werden eh fleissige leute dringend gesucht. Aber gut vielleicht hab ich diese ansicht auch nur weil sich bei mir ohnehin das ende schon abzeichnet
25. Aug. 2019, 18:24 baldur
2 Jahre Übergangsfrist und neues Programm
Ich sehe 2 Jahre Verlängerung eher positiv. Das neue Programm wird sicher nicht einfacher und auch weniger Geld wie das alte
25. Aug. 2019, 18:27 meki4
2 Jahre Übergangsfrist und neues Programm
Anfänglich ärgert man sich immer über die Langsamkeit der Verhandler und jedes mal Verlängerung. Aber im Endeffekt ist das alte programm eh meist besser als das neue - so gesehen kriegen wir vielleicht 2 Jahre länger etwas mehr Geld mit einfacheren Auflagen. BG M.
25. Aug. 2019, 19:21 thomas.t3
2 Jahre Übergangsfrist und neues Programm
Hallo Eine bodenlose Frechheit - sie hatten 5 Jahre Zeit. Ich frage mich, was die 5 jahrelang bis dato im Eu-Parlament und im Nationalrat gemacht haben, schlafen, schulterklopfen, selbstdarstellung etc? Lg
25. Aug. 2019, 20:54 wisky77
2 Jahre Übergangsfrist und neues Programm
Bravo, gute Antwort Thomas.t3. Malt 905- ich bin voll deiner Meinung.
25. Aug. 2019, 21:13 wisky77
2 Jahre Übergangsfrist und neues Programm
Bravo, gute Antwort Thomas.t3. Malt 905- ich bin voll deiner Meinung.
25. Aug. 2019, 21:25 frank100
2 Jahre Übergangsfrist und neues Programm
@eklips Ich habe damit kein Problem ich mach sowieso nur dort mit was für mich passt. Also fast gar nix nur Begrünung weil ich das sowieso mache und ich Lebe trotzdem.
25. Aug. 2019, 21:31 meki4
2 Jahre Übergangsfrist und neues Programm
Seit doch froh, das das alte Programm 2 Jahre weiterläuft - oder glaubt jemand ernsthaft, das das neue mehr Geld bringt!! BG M.
26. Aug. 2019, 03:19 ewald.w
2 Jahre Übergangsfrist und neues Programm
ich ab unlängst in einem medium- ich weiss nimmer wo- erfahren, dass die eu flächenzahlungen in der jetzigen form für nimmer gerechtfertigt erachtet. etwa drei prozent der antragsteller erhalten dreissig prozent der fördergelder- das wollen sie so nimmer hinnehmen. tatsächlich sind ausgleichszahlungen am acker nicht mehr gesellschaftlich vermittelbar, viel eher die bewirtschaftung von wiesen, es gibt keine brach liegenden äcker, doch bei den wiesen wirds tatsächlich vielerorts schon eng bei neuverpachtungen. auch die streichung der mutterkuhprämie war ein fataler politischer fehler. wie ich das verstehe geht die richtung hin zu einem basisprämienmodell mit einbeziehung der arbeitskräfteausstattung je betrieb und einem punktesystem für ökologische leistungen, womit wir beim staatlichen landschaftspfleger angekommen sind. dringend abraten möchte ich jedenfalls, sich mit neuen ställen hoch zu verschulden. die südamerikaner, osteurpoäer machens jedenfalls billiger und die politik wird denen marktzugang ermöglichen.
28. Aug. 2019, 15:59 ewald.w
2 Jahre Übergangsfrist und neues Programm
ja es geistert wirklich unheimlich viel durch den raum, mit einer auffallenden gemeinsamkeit: es ist fast alles IDEOLOGIEGESTEUERT und nicht wissenschaftlich abgesicheret. dies beginnt fataler weise schon auf den universitäten, welche doch ein hort der empirisch abgesicherten erkenntnisse und nicht ideologisch dominiert sein sollten. diese öko-bio-welle wird die österreichische landwirtschaft vor sich her treiben und niemand wird sich dem mehr entgegenstellen zu getrauen, keine kammer, keine partei, kein wissenschaftler, kein informationmedium.
29. Aug. 2019, 06:44 muku8
2 Jahre Übergangsfrist und neues Programm
"es ist fast alles IDEOLOGIEGESTEUERT und nicht wissenschaftlich abgesicheret." was möchtest den "wissenschaftlich Abgesichert" haben??. Dinge die noch gar nicht Ausverhandelt sind? ........wach auf lieber ewald.w
ähnliche Themen
- 4
Ama verlangt 9,2 % Zinsen über Nationalbankzinssatz
Letztes Jahr wurde unser Betrieb von der Ama im Oktober kontrolliert. Daraufhin haben wir die Auszahlung erst Ende April bekommen. Zinsen natürlich keine. Für Rückforderungen wegen geringfügigen Fläch…
Juglans gefragt am 26. Aug. 2019, 14:33
- 0
Schafscherer
Hallo! Bin auf der Suche nach einem Schafscherer in Vorarlberg, weiss da jemand was??
andreas.g gefragt am 26. Aug. 2019, 12:38
- 0
Kälbertransporte
https://youtu.be/tz8_sogqkdU Das sollte sich jeder ansehen der Milchkälber für den Export verkauft und ob er dann mit ruhigen Gewissens leben kann??
Harpo gefragt am 25. Aug. 2019, 23:19
- 5
Ofenfertiges Brennholz
Servus miteinander, ich habe die Tage 5 Ster Hartholz verkauft auf 25cm, jetzt hat der Kunde angerufen und hat gesagt da sind ein paar Holzscheite dabei die Weichholz sind und das hab ich gewusst. Ich…
Yannic gefragt am 25. Aug. 2019, 20:34
- 5
Abwurfschacht Kälbersicher machen
Servus, Wir haben letztes jahr neu stall gebaut, laufstall mit schrapperentmistung. Unser schrapper fährt manuell, also er wird von uns selbst betätigt. Jedoch hätte er auch automatik damit er selber …
michelle.f gefragt am 25. Aug. 2019, 18:04
ähnliche Links