- Startseite
- /
- Forum
- /
- Seitendoppelschwader Pöttinger Top 622, Krone Ts 680, Claas Liner 1700
Seitendoppelschwader Pöttinger Top 622, Krone Ts 680, Claas Liner 1700
25. Aug. 2019, 15:06 Bull
Seitendoppelschwader Pöttinger Top 622, Krone Ts 680, Claas Liner 1700
Hallo Zusammen! Möchte unseren jetzigen Seitendoppelschwader Pöttinger Top 801 Multitast auf einen neueren einzutauschen. Habe bis jetzt einen Pöttinger Top 662 und einen Claas Liner 1700 getestet. Krone kommt noch dran. Leistungsmäßig kommt ein 3Zyl 80Ps Traktor zu Einsatz. Möchte von euch wissen welche Erfahrungen ihr mit den Typen habt. bzw. fährt wer mit einen Pöttinger Top 722 mit einen kleinen Traktor im hügeligen Gelände. Danke jetzt schon für die Informationen.
Antworten: 4
26. Aug. 2019, 12:56 Heimdall
Seitendoppelschwader Pöttinger Top 622, Krone Ts 680, Claas Liner 1700
Sind sicher alle 3 Top. Normal orientiert man sich dann an einer guten Werkstatt, die mand hoffentlich beim Schwader nicht braucht. Die wichtigsten Ersatzteile sollte dieser aber lagernd haben. Mit dem 80psler solltest alle 3 gut fahren können, falls es wo scheitert dann am Gewicht ;). Lg Heimdall
27. Aug. 2019, 21:27 pickl
Seitendoppelschwader Pöttinger Top 622, Krone Ts 680, Claas Liner 1700
Hallo Ich habe einen Pöttinger 662 Im ersten Jahr wurden bei einer Rückholaktion die Träger ausgetauscht nach ca 200 Betriebsstunden ist einer der neuen Träger gebrochen-wurde auf Garantie getauscht jetzt mit 3,5 Jahren und ca 450 Betriebsstunden ist ein Gussblock beim hinteren Schwader gebrochen sie wollen ihn nicht auf Garantie herrichten der Teil kostet mir ohne Arbeitszeit ca 400€ Also Vorsicht bei Pöttinger MfG Franz
27. Aug. 2019, 21:38 xaver75
Seitendoppelschwader Pöttinger Top 622, Krone Ts 680, Claas Liner 1700
450 Bst. sind über 1500ha? Garantie?????,-) Bei der Auslastung besser jedes 2. Jahr tauschen. mfg
27. Aug. 2019, 21:53 pickl
Seitendoppelschwader Pöttinger Top 622, Krone Ts 680, Claas Liner 1700
das es eine Hobbymaschine ist wusste ich nicht ich hatte die ersten drei Saisonen einen Stundenzähler auf dem Schwader dadurch habe ich einen überblick über den Einsatz
ähnliche Themen
- 4
Ama verlangt 9,2 % Zinsen über Nationalbankzinssatz
Letztes Jahr wurde unser Betrieb von der Ama im Oktober kontrolliert. Daraufhin haben wir die Auszahlung erst Ende April bekommen. Zinsen natürlich keine. Für Rückforderungen wegen geringfügigen Fläch…
Juglans gefragt am 26. Aug. 2019, 14:33
- 0
Schafscherer
Hallo! Bin auf der Suche nach einem Schafscherer in Vorarlberg, weiss da jemand was??
andreas.g gefragt am 26. Aug. 2019, 12:38
- 0
Kälbertransporte
https://youtu.be/tz8_sogqkdU Das sollte sich jeder ansehen der Milchkälber für den Export verkauft und ob er dann mit ruhigen Gewissens leben kann??
Harpo gefragt am 25. Aug. 2019, 23:19
- 5
Ofenfertiges Brennholz
Servus miteinander, ich habe die Tage 5 Ster Hartholz verkauft auf 25cm, jetzt hat der Kunde angerufen und hat gesagt da sind ein paar Holzscheite dabei die Weichholz sind und das hab ich gewusst. Ich…
Yannic gefragt am 25. Aug. 2019, 20:34
- 5
Abwurfschacht Kälbersicher machen
Servus, Wir haben letztes jahr neu stall gebaut, laufstall mit schrapperentmistung. Unser schrapper fährt manuell, also er wird von uns selbst betätigt. Jedoch hätte er auch automatik damit er selber …
michelle.f gefragt am 25. Aug. 2019, 18:04
ähnliche Links