19cm³ Hydraulikpumpe Steyr 8130

08. Okt. 2012, 12:16 2006erwins

19cm³ Hydraulikpumpe Steyr 8130

Hallo, habe vor ein paar Tagen bei meinem Steyr 8130 eine neue Hydraulikpumpe mit größerer Förderleistung wie in der Ersatzteilliste angeführt ist eingebaut, Marke: BOSCH. Funktioniert eigenlich einwandfrei bis auf das extrem laute Hydraulikgeräusch im Drehzahlbereich von 1000-1500 U/min. Bei höheren Drehzahlen des Motors ist es wieder ruhiger. Mir kommt vor das sich dieses nur über die Leitungen so überträgt, den es gibt kein ruckeln beim Heben also Öl bekommt die Pumpe genug, Filter ist auch neu. Hat jemand schon mal ein gleiches Problem gehabt? lg. Erwin

Antworten: 3

08. Okt. 2012, 16:06 sisu

19cm³ Hydraulikpumpe Steyr 8130

Hallo! Bist Du Dir sicher damit das eine 19cm3 für einen 8130er die richtige ist? Kommt mir ein bißchen klein vor.

08. Okt. 2012, 19:52 hoeb01

19cm³ Hydraulikpumpe Steyr 8130

hallo! ich habe auch mal so ein problem gehabt bei mir ist eine eisenleitung am rahmen angelegen wennst den fehler behoben hast schreib es bitte rein würde mich interessieren

10. Jan. 2013, 17:29 schlapfi

19cm³ Hydraulikpumpe Steyr 8130

Hallo, habe das gleiche Problem.Nur meine wird mit höherer Drehzahl lauter , vorallem laut wenn das Öl noch kalt ist.Wenn es warm wird dann ist es besser (Viscosität) aber immer noch nicht ganz gut,nervt mich gewaltig!!! Werde der Sache noch auf den Grund gehen,hatte nur noch keine Zeit. Gerhard

ähnliche Themen

  • 7

    Pflanzen (können) heilen, Fleisch nicht

    Mir ist aufgefallen das sehr viele Nahrungsmittel/Pflanzen uns bei Krankheiten heilen können oder Heilung fördern, Fleisch jedoch hat keine Heilkraft. Beispiele für Nahrung die Heilwirkung auslösen kö…

    Indianerlandwirt gefragt am 09. Okt. 2012, 10:50

  • 1

    Landwirtschaflicher Helfer, wer kann helfen?

    Hallo liebe Landwirte und Landwirtinnen, ich bin seit ein paar Wochen (genauer seit fast 2 Monaten) auf der suche nache einem landwirtschaflichen Betrieb (in Österreich!!!) der einen fleißigen motivie…

    Lucky_S86 gefragt am 09. Okt. 2012, 08:49

  • 8

    Enttäuschender Service..

    Guten Morgen. Habe eine kleine Geschichte zu erzählen.. Vor ca 3 Wochen habe ich ein Motorbetriebenes Gerät bei einem recht großen Gartenshop (grüne M.) gekauft. Einige Zeit zuvor habe ich einen ferti…

    Heimdall gefragt am 09. Okt. 2012, 07:37

  • 0

    Dieselverbrauch beim Pflügen

    Wieviel verbraucht ihr im Schnitt pro ha? Bei mir liegt der Verbrauch ca. bei 16l/ha bei mittelschweren Boden ( Pflug Servo Nova steingesichert ). Bin gespannt auf eure Antworten!

    bauermartin gefragt am 09. Okt. 2012, 07:09

  • 0

    Dieselverbrauch beim Pflügen

    Wieviel Diesel verbraucht ihr im Schnitt beim Pflügen pro ha? Bei mir liegt er ca. bei 16l/ha bei mittelschweren Boden ( Pflug Servo Nova ohne Packer mit Steinsicherung)! Bin gespannt auf eure antwort…

    bauermartin gefragt am 09. Okt. 2012, 07:06

ähnliche Links