15er steyr vorglühen

19. Dez. 2006, 21:14 manu1

15er steyr vorglühen

hallo leute, wie ist es eigentlich mit dem starten eines 15ers, kompressions-hebel nach unten stellen, standgas voll aufdrehen, vorglühen und starthebel nach unten drücken. aber nur noch ein problem: muss ich beim starten den zündschlüssel zum vorlgühen hineindrücken bis das rote lichtchen läuchtet, 10 sec. vorglühen, dann den zündschlüssel auslassen, sodass das lichtchen ausgeht und ihn dann starten? oder muss ich während ich den starthebel nach unten drücke den zündschlüssel hineingedrückt halten? ich habe starten probiert, aber der motor tat keinen rührer, licht leuchtete (das licht muss man ja beim zundschlüssel 1, 2, 3, 4 ,5 einschalten), hupe ging, aber das rote lichtchen läuchtete sehr schwach. was ist das problem? ist die batterie leer, aber warum geht dann das licht und die hupe? mfg und danke manu

Antworten: 3

19. Dez. 2006, 22:18 helmar

15er steyr vorglühen

Ganz am Anfang gab es auch 15er welche mittels eines Glühstäbchens(jedesmal frisch) und Kurbel gestartet wurden. Manchen von diesen hat man dann nachträglich einen Starter eingebaut. Probier es mal mit einem Starthilfespray im Luftfilter...... Mfg, helmar als wir so einen Traktor hatten war ich 11, aber an die Starterei kann ich mich noch erinnern.

19. Dez. 2006, 22:46 Fadinger

15er steyr vorglühen

Hallo! Nimm das Teil, das normalerweise auf der Seite vom Motor bei der Hydraulikpumpe obensteckt und sich "Kurbel" nennt .... ;-) Also, ob nun die Zündung beim Starten eingeschaltet ist oder nicht, ist ziemlich wurst. Im Normalfall schaltet man die Zündung ein (Schlüssel hineindrücken), macht den Dekompressor auf, gibt etwas Gas, (Vollgas nur, wenn´s sehr kalt ist, oder die Einspritzpumpe schon am Semmerl ist - da gäbe es auch noch einen Knopf am Deckel mit dem Öleinfüllstutzen, unter dem die Einspritzpumpe ist, damit geht, wenn der Hebel auf Vollgas ist, auch die Regelstange auf Vollhub), glüht vor, bis der Glühüberwacher (das "Loch" im Schaltschema) leuchtet, und dann dreht man eben den Glühanlassserschalter ganz durch und dann sollte sich auch der Starter in Bewegung setzen. Wenn der Motor sich ordentlich durchdreht, wird der Dekompressor wieder zugemacht, worauf die "Dose" zu husten beginnen sollte .... Bei schwacher Batterie merkst Du eh schon beim Vorglühen, wenn die Ladekontrolle schwächer wird, daß die Batterie zusammenbricht. dann eben hergehen und anstelle des Starters die Kurbel "betätigen", den Dekompressor kannst eh auch von vorne zumachen. Beim 15er hat es jedoch auch Versionen ohne Vorglühanlage gegeben, da hat man zum Starten ein "Brandl" (Zündfix) gebraucht. Gruß F

20. Dez. 2006, 20:40 viechti

15er steyr vorglühen

wenn der Schlüssel hineingedrückt ist muß die ladekontrolllampe leuchten! wenn nicht / einmal umdrehen(pos 1 ) sollte daß nicht funktionieren ist entweder der Schlüssel defekt oder das Schloß. daß kannst mit einer Prüflampe feststellen. ( Eine seite Irgenwo an Masse anschließen und mit der Metalspitze die Kabel durchtesten ) Wenn Die Prüflampe nicht leuchtet dann ist die Batterie LEER

ähnliche Themen

  • 2

    Jungrindproduktion

    Es wurde zwar schon über Mutterkuhhaltung und Jungrinderproduktion im Forum gesprochen, aber meine Frage wurde für mich nicht ganz beantwortet. Ich habe zurzeit mit Limo belegt möcht aber einen andere…

    bernd3352 gefragt am 20. Dez. 2006, 15:51

  • 0

    Weihnachtswünsche

    Ich wünsche allen Land - und Forstwirten/innen auf diesem Wege frohe Weihnachten und einen guten Rutsch ins Jahr 2007.

    Wolfi gefragt am 20. Dez. 2006, 15:28

  • 0

    Weinachtswünsche

    Ich wünsche allen Forumsteilnehmer/innen auf diesem Wege frohe Weihnachten und einen guten Rutsch in nächste Jahr. Ps: auch dem Landwirt-Team!!

    Wolfi gefragt am 20. Dez. 2006, 15:25

  • 4

    Startprobleme bei 8070a wenns kold ist ....

    Werte Forumsmitglieder !! Es ist wieder so weit ... Es wird kalt und mein Steyr springt ned mehr an ... Die Batterie bricht immer zusammen .. Muss sie entweder immer neu aufladen bzw. eine 2. dazu hän…

    SEPER gefragt am 20. Dez. 2006, 15:06

  • 1

    PÖL - Abgase stark krebserregend???

    Hallo Leute! Lest euch mal den Artikel durch: http://www.orf.at/061215-7099/index.html Also diesen Artikel musste ich mir zweimal durchlesen!! Aber am Ende merkt man woher der Wind weht!! Einmal schaf…

    pig1 gefragt am 20. Dez. 2006, 12:25

ähnliche Links