15er Steyr

08. Dez. 2007, 17:13 frauschi

15er Steyr

Hallo Zusammen! Wollte fragen was ich beachten muss wenn ich beim 15er den Zylinderkopf runter nehme. Muss ich die Ventielhalterung öffnen? Welche Schrauben muss ich lösen? Danke für eure Antworten!!

Antworten: 1

09. Dez. 2007, 13:33 schellniesel

15er Steyr

Hallo! Die Kopfdichtung zu erneuern ist hier eigentlich ganz einfach. Batterie ablemmen als erstes!! Kühlwasser ablassen.Danach baut man die motorhaube ab (4 Schrauben,Kühlerdekel u.Luftfilterhaube eventuel auch den Auspuff wenn nach oben weg geht) Danach musst du die Dieseleinspritzleitung und Leckölleitung von der Einspritzdüse abnehmen. Die Kabel von der Glühspirale losmachen.Luftansaugrohr oben mit der einen Schraube weg. Wasserrohr seitlich (auch mit nur einer schraube befestigt) abauen.Wenn Auspuff noch nicht demontiert ist am besten jetzt abbauen.Nun nimmst du den Ventildeckel runter. Also bei der Ventilhalterung musst du nicht viel beachten, nimm einfach die zwei schrauben in der mitte los. Hier kannst du die ganze Kippheppelwelle mit Kipphebel runternehmen. Die Stößelstangen etwas drehen und Rausziehen (Bei wiedereinbau achte darauf das die ölborungen frei sind). Jetzt kannst du die vier Muttern des Zylinderkopfes lösen und ihn abnehmen. Viel Erfolg! LG Schellhiesel

ähnliche Themen

  • 3

    Übergebn- nimma Leben?? Hofübergabe, wie machts ihr das??

    Stehn kurz vor der Hofübergabe. Wie habt ihr das alles geregelt. Vorallem auch in Hinblick auf Ausgedinge. Bin für alle Tipps dankbar. Bin Einzelkind, daher keine Sorgen mit Hinauszahlen von Geschwist…

    bergbauer310 gefragt am 09. Dez. 2007, 16:53

  • 1

    Biodiesel Erzeugung für Eigenbedearf

    Hallo Kollegen! Wer von euch hat Erfahrung mit Biodieselerzeugzng aus Raps? Könnt ihr mir da weiterhelfen? Ist es sinnvoll Biodiesel nur für Eigenbedarf herzustellen. Jahresbedarf liegt so bei 1500-20…

    schellniesel gefragt am 09. Dez. 2007, 14:31

  • 0

    Landwirtschaftlicher Zivildienst auch für Frauen

    Nachdem die kritische Konsumentin Else auf einen Bauernhof eingeladen wurde kam mir eine Idee! Warum führt man nicht, neben dem sozialen Zivildienst, einen verpflichtenden landwirtschaftlichen Zivildi…

    sturmi gefragt am 09. Dez. 2007, 13:50

  • 0

    Landwirtschaftlicher Zivildienst auch für Frauen

    Nachdem die kritische Konsumentin Else auf einen Bauernhof eingeladen wurde kam mir eine Idee! Warum führt man nicht, neben dem sozialen Zivildienst, einen verpflichtenden landwirtschaftlichen Zivildi…

    sturmi gefragt am 09. Dez. 2007, 13:50

  • 0

    Landwirtschaftlicher Zivildienst auch für Frauen

    Nachdem die kritische Konsumentin Else auf einen Bauernhof eingeladen wurde kam mir eine Idee! Warum führt man nicht, neben dem sozialen Zivildienst, einen verpflichtenden landwirtschaftlichen Zivildi…

    sturmi gefragt am 09. Dez. 2007, 13:46

ähnliche Links