150 Jahre Rudolf Steiner

01. März 2011, 11:22 Peter06

150 Jahre Rudolf Steiner

Rudolf Steiner gilt als Begründer der "Freien Waldorf Schule" und der biologisch dynamischen Landwirtschaft. Das ist aber nur ein Teil seines umfangreichen Wirkens. Der durchaus zurecht umstrittene Steiner betätigte sich als Architekt, Philosoph, Künstler, Ökonom, Esoteriker usw., sein Werk ist aber auch heute noch präsent und diskussionswürdig...... Meint Peter

Antworten: 1

01. März 2011, 19:43 gdo

150 Jahre Rudolf Steiner

Wie man aus den zahlreichen Antworten sieht ... Anthroprosopie war/ist wohl nicht mehr zeitgemäß .... paßt nicht mehr in das heutige System wo nur mehr gut ist wer groß ist, die meisten Förderungen einstreift ist und den größten und die meisten Traktoren hat. Aber der ganzheitliche Ansatz aber wird wieder zu neuer Blüte kommen ... nachdem alle von ihrem hohen Rösser, Traktoren und goldenen Kälbern gefallen sind.

ähnliche Themen

  • 0

    erfahrungen zum pöttinger novacut

    hi wer hier besitzt ein nova cut frontmähwerk und wie seid ihr damit zufrieden ?? vor und nachteile? dankend franz

    FraFra gefragt am 02. März 2011, 10:17

  • 2

    Rohfaser im Zuchtsauenfutter

    Hallo Leute! Wollte mal nachfragen, welche Rohfaserträger ihr bei den Zuchtsauen einsetzt bzw. was bei Zuchtsauen Sinn macht? Ich verwende Trockenschnitte und Weizenkleie (Mykotoxinproblematik ist mir…

    Sau007 gefragt am 02. März 2011, 06:55

  • 0

    GPS Spurführungssystem gemeinschaftl einkaufen

    Gründe hiermit eine "Einkaufsgemeinschaft" für das Spurführungssystem CRUIZER von Raven. Wer mitmachen will bitte melden.

    6629930 gefragt am 02. März 2011, 00:10

  • 0

    Kümmelanbau

    Wer hat Erfahrung mit Kümmelanbau in NÖ? Kann ich den Kümmel in WW o. W-Tri. oder besser in Hafer einstriegeln wegen Ausfallgetreide Durchwuchs? Oder Anbau in Reihen wegen Hacken? Welche Bodenansprüch…

    j7810 gefragt am 01. März 2011, 22:19

  • 3

    Stallumbau

    Hallo, da ich heuer von Milch- auf Mutterkühe umstellen möchte, steht mir ein Stallumbau ins Haus. Hab zurzeit Anbindehaltung (7 Stände, davon 5 für kühe, 2 für grössere Kälber), die kleinen Kälber si…

    Holzwurm357 gefragt am 01. März 2011, 22:15

ähnliche Links