Stallumbau

01. März 2011, 22:15 Holzwurm357

Stallumbau

Hallo, da ich heuer von Milch- auf Mutterkühe umstellen möchte, steht mir ein Stallumbau ins Haus. Hab zurzeit Anbindehaltung (7 Stände, davon 5 für kühe, 2 für grössere Kälber), die kleinen Kälber sind gegenüber in Boxen untergebracht. Fotos vom Bestand im Tagebuch. Zurzeit hab ich 4 Kühe mit Jungvieh, möchte jedoch für 8 MUKuh's umbauen, da sich das mit der Futterfläche leicht ausgehn würde. Hier in der Umgebung gibts a paar kleine Bauern, die haben einfach über jeweils 2 Stände eine Box rumgebaut, somit ist die Kuh drinn am einen Stand angehängt, und das Kalb daneben lose, kann am Fressgitter des 2.Standes zum Futtertisch, und natürlich auch zum Euter der Kuh. die Box müsste natürlich über die Kotrinne drübergebaut werden und hinten mit einer Schiebetüre abgeschlossen sein. Das Ausmisten dürfte nicht das Allergrösste Problem sein, da die Kuh ja eh in Richtung Kotrinne sch...t und den Dreck vom Kalb muss man halt zammputzen. Nun meine eigentliche Frage: Hat jemand mit einem solchen System Erfahrung, bzw. gibts für dieses System überhaupt eine rechtliche Grundlage, gefunden hab ich nichts in den Tierhaltungsverordnungen. Eine andere Lösung wäre natürlich so eine Art Tretmiststall, würde mir persönlich ohnehin besser gefallen, nur Eltern und Freundin können sich mit dem Gedanken, das die Viecher alle frei herumlaufen nicht so recht anfreunden. in dem Fall würde ich, denk ich mal, den Futtertisch und eine breite Trittstufe für die Vorderfüsse belassen, und den Rest vom Stand und die Durchfahrt rausreissen und tiefer betonieren, und gegenüber vom Niveau her wieder höhere Liegeboxen machen. Ausmisten könnte ich dann mit dem 320ger Lindner und Heckkiste. Mit dem komm i jetzt auch schon rein. Würde mich über Erfahrungsberichte oder auch über andere Ideen sehr freuen! Lg, Gerhard

Antworten: 3

01. März 2011, 22:21 Haa-Pee

Stallumbau

jessas maria gerhard! dein projekt in ehren! aber frage dich mal ernsthaft ob du dir da nicht nur jede menge arbeit für relativ wenig geld einhandelst? allein die boxenvariante über die kotrinne ist wirklich für den misthaufen! überleg dir des gut was du da reinzimmerst nicht dass du nachher jede menge unbezahlte arbeit hast!

01. März 2011, 22:28 179781

Stallumbau

Mach keine so unnötigen Sachen. Das ist der Anfang vom Ende. Mutterkuhhaltung funktioniert nur, wenn die Küh eine preiswerte Futtergrundlage haben und wenig Arbeit machen. Also unterm Jahr Weide und im Winter in einem ordentlichen Stall. Mit ordentlich meine ich funktionell von der Arbeitswirtschaft und tiergerecht. Das lässt sich auch preiswert machen. So wie du es beschreibst, müssten da auch Liegeboxen reinpassen oder noch einfacher Tretmist (nur wenn genug Stroh vorhanden ist!, Zukauf ist teuer) und vor den Stall eine Auslauffläche mit einer Futterkrippe wo im Winter das Futter auf Vorrat vorglegt wird. Gottfried

02. März 2011, 12:19 farmerJT

Stallumbau

Hallo Holzwurm! Bei uns in der Gegend hat einer genau so einen Stall wie du ihn beschrieben hast! Allerdings kompletter Neubau vor einigen Jahren! Das Argument sich gegen den Laufstall zu entscheiden war glaub ich das der Landwirt davon überzeugt war das Mutterkühe in einem Laufstall generell schmutzige Euter haben und desswegen die Kälber kaum saugen......... Persönlich finde ich diesen Stall zu teuer und viel zu Arbeitsaufwendig, doch jeder soll das bauen was er persönlich am besten findet................

ähnliche Themen

  • 0

    Wühlmäuse

    Hallo !!!Wie oder mit was fängt man am besten Wühlmäuse?Mit dank im vorhinein!!!!

    Jollis gefragt am 02. März 2011, 21:10

  • 0

    Gummimatten schneiden

    Wie schneidet man am besten Gummimatten? Welches Sägeblatt wäre angebracht bei der Handkreissäge?

    KaGs gefragt am 02. März 2011, 20:46

  • 0

    Felgen w 15-34

    Hallo , kann mir jemand sagen wo ich einpaar Felgen w 15-34 lochdurchmesser 275mm her bekomme. gebraucht

    wehner8103 gefragt am 02. März 2011, 20:18

  • 2

    FH und FZW nachrüsten!?

    Hallo! Da ich momentan beim Traktorkauf nicht wirklich weiter komme, und es mir eigentlich nur um die fehlende Fronthydraulik und Frontzapfwelle bei meinem alten geht, hab ich mir gedacht ob ich die e…

    Unbekannt gefragt am 02. März 2011, 17:28

  • 0

    Junge Eschen - Tipp für Verkauf gefragt

    Hi! Bei uns im Hof sind an einem Randstreifen in den letzten Jahren ein ganzer Schippel Eschen aufgegangen. Es werden so ca. 200-300 sein - diese sind nun unterschiedlich groß: von ca. 30 cm bis ca. 2…

    SenKarl gefragt am 02. März 2011, 16:51

ähnliche Links