- Startseite
- /
- Forum
- /
- 100 Tage Laufstall
100 Tage Laufstall
20. Feb. 2011, 10:04 liesbeth
100 Tage Laufstall
Nach 100 Arbeitstagen in unserem von Anbindehaltung auf Laufstall umgebauten Stall, möchte ich euch die Vor- und Nachteile schildern, die wir bis jetzt beobachten konnten: Nachteile:Man vergisst teilweise die Namen der Kühe und merkt sich nur noch die Nummer. Viele Geräusche sind lauter wie vorher (Melkmaschine, Vakuumpumpe,Hochdruckreiniger) Mehr Futterverbrauch Man verbraucht mehr Reinigungsmittel Keine nennenswerte Arbeitszeitverkürzung Wahrscheinlich mehr Strom und Wasserverbrauch Vorteile: Keine Abschürfungen und Wunden an den Sprunggelenken duch gute Liegeboxen Bessere Wasserversorgung Nach dem Abkalben halten sie länger eine höhere Milchleistung Bessere Zuteilung des Kraftfutters durch den Futterautomat Stark verbesserte Fruchtbarkeit durch das Mitlaufen des Zuchtstiers Angenehmes Melken,Kein Bücken oder auf den Knien, kein Ausschlagen der Kuh möglich Schnelleres Melken durch den 5er Sidebyside Ruhigere Herde durch die ausgelebte Rangordnung Weniger Kälberdurchfall durch leichter zu reinigenden Boxen Mehr Platz und Auslauf für alle Tiere Putzen und Striegeln nur in Ausnahmefällen Sehr verbessertes Stallklima durch das große Hebefenster Weniger Strohverbrauch Weniger Keimzahl (unter 10.000) Saubere Geburten in der Abkalbebox Ich bin inzwischen überzeugt , dass der Laufstall die beste Lösung für uns und unsere Tiere war. Lg Liesbeth
Antworten: 7
20. Feb. 2011, 10:53 Heimdall
100 Tage Laufstall
Sehr guter Erfahrungsbericht. Aber bist du dir sicher dass es keine Arbeitszeitverkürzung gibt? Das melken dürfte schneller gehen, das ausmisten auch (in den liegeboxen dürfte sich ja kaum mist befinden). Würde in diesem bezug mehr infos super finden! Lg
20. Feb. 2011, 11:18 karl0815
100 Tage Laufstall
Gratulation zum Stallbau und dass du zufrieden bist! Vielleicht könntest du dem Bundesrat a.D. Leo Steinbichler deinen Erfahrungsbericht zukommen lassen, der war vor kurzem in der Gegend und hat in seinem Monolog über die Laufställe hergezogen(Kühe werden krank, mehr Arbeit, falsche Beratung,.....),
20. Feb. 2011, 12:03 frischmilch
100 Tage Laufstall
....dem Bericht von Lisbeth ist nichts hinzuzufügen. Nach mittlerweile 4 Jahren im Laufstall kann ich die Erfahrungen vollinhaltlich bestätigen. Dir Fruchtbarkeit ist hervorragend. Der höhere Futterverbrauch schlägt sich in höheren Leistungen nieder - insbesondere im 2. Jahr, wenn die Kühe den Ablauf gewohnt sind.
20. Feb. 2011, 13:08 woidherr
100 Tage Laufstall
Guter Erfahrungsbericht. Nachdem ich auch 1 Jahr im Laufstall bin möchte ich vieleicht einiges ergänzen: Bei gleicher Tierzahl verringert sich die Arbeit nicht, nachdem ich jetzt 15 Kühe mehr melke wie vorher hat sich die Arbeit aber kaum erhöht. Bei den Tieren kommen immer wieder mal kleinere Verletzungen durch Rankämpfe,... vor. Klauenpflege ist noch wichtiger wie vorher, und vor allem rasches handeln ist wichtig( kannte vorher die Klauenklötze kaum). Unangenehme Geräusche wurden von vornherein unterbunden ( zusätzlicher Telefonieschalldämpfer an der Vakuumpumpe,...) seitdem höre ich die Vakuumpumpe des Nachbarn vor meiner eigenen. Der Laufstall ist nicht das einzig wahre, aber im großen und ganzen ein guter Kompromiß für Mensch und Tier der in die richtige Richtung führt. MfG woidherr
20. Feb. 2011, 23:06 Kriechbaum
100 Tage Laufstall
hallo gratulation zum neuen laufstall sieht echt super aus ! für wieviel kühe ist der laufstall ,was hat den euch das alles gekostet ! hab ihr denn stall mit viel eigenleitung gebaut oda alles an die firma vergeben ? mfg
21. Feb. 2011, 10:52 Stonle
100 Tage Laufstall
Gratuliere dir zum neuen Stall, besonders aber zu deiner Überzeugung vom Laufstall ! Bin seit 5 Jahren in den Laufstall eingezogen und ebenfalls davon Überzeugt. Wir haben zwar nicht die Billigvariante gewählt, aber mit Investförderung,Eigenleistung und Umsatzsteueroptieren ist die Finanzierung leichter gegangen als befürchtet. Durch die Spezialisierung ist auch die Arbeitswirtschaftlichkeit viel besser geworden. Kann dazu nur sagen : Zu todegefürchtet ist auch gestorben ! lg Stonle
08. Jan. 2013, 07:56 Rin
100 Tage Laufstall
Hallo liesbeth, wir haben seit 2005 einen Laufstall und möchten nun einen Sprungstier. Darum möcht ich dich fragen funktioniert es bei euch noch immer mit dem Stier ?
ähnliche Themen
- 0
John Deer 6920
Hat jemand von euch Erfahrung mit dem John Deere 6920 bzgl Verbrauch usw? Danke im Voraus
chrisi008 gefragt am 21. Feb. 2011, 09:07
- 4
Fakeshow
Hallo, Wie steht ihr zu den Rindershow´s???? Bei uns ist demnächst eine Regionale Show , muß es sein daß mit Mitteln wie Tagelanges Milchstauen, Antibiotika,Drähte(für korekte Zitzenstellung, Klebstof…
gsiberger22 gefragt am 21. Feb. 2011, 09:07
- 0
John Deer 6920
Hat jemand von euch Erfahrung mit dem John Deere 6920 bzgl Verbrauch usw? Danke im Voraus
chrisi008 gefragt am 21. Feb. 2011, 09:06
- 0
Fendt in erklärungsnotstand?
Fendt hat noch immer keinen Weg der Erklärung gefunden, wie man für eine Turbokupplungsreperatur 22h Arbeitszeit verrechnen kann, die Donnerstag nachmittag um 13:30 begonnen bis ca. 16:00 und Freitags…
Joe_D gefragt am 20. Feb. 2011, 22:27
- 6
Holzvergaser Standzeit Rost
Hallo, bei meinem Holzvergaserkessel mit 22KW und einem Holzverbrauch von ca. 40rm brauche ich mittlerweile fast jede Heizsaison einen neuen Rost für den Brennraum. Der Kessel ist auch erst 5 Jahre al…
berni01 gefragt am 20. Feb. 2011, 21:48
ähnliche Links