10/25 km Tafeln

18. Nov. 2007, 16:31 15erhackfruchter

10/25 km Tafeln

Hallo! Ich habe einen 15er zuhause heumstehen und würde damit auch einmal gerne auf die Straße fahren (ich brauche ihn nicht Landwirtschaftlich). Typenschein ist keiner mehr vorhanden, also wollte ich mich nach den Rechtlichen Bestimmungen Für die 10/25 km tafeln erkundigen.

Antworten: 3

18. Nov. 2007, 16:53 Holzvorderhittn

10/25 km Tafeln

Hallo, der 15er geht original auch 15km/h und ist somit Anmeldepflichtig. Das heißt einfach ein 10km Schild drauf funktioniert nicht. Du müsstest ihn auf 10 KM runtertypisieren lassen in dem du ihn den 4. Gang sperrst. Wennst keinen Typenschein mehr hast würde ich an Deiner Stelle entweder über Ebay einen kaufen und die Nummern umstanzen oder Du fährst Typisieren (aber auf die Originalgeschwindigkeit) und meldest ihn auf Wechselkennzeichen an.

18. Nov. 2007, 17:31 hubertri

10/25 km Tafeln

Hallo Ich würde mir einen Typenschein besorgen. Hier eine Tel.Nr. der Schlachtet 15 er 07952/666

18. Nov. 2007, 21:55 loik

10/25 km Tafeln

Guten Abend 15erhackfruchter, Ich würde Dir raten, eine Verlustanzeige beim zuständigen Gemeindeamt zu machen, mit dieser dann zur Zulassungsstelle gehen, die Dir dann eine Unbedenklichkeitsbescheinigung ausstellen, die Du dann an die Steyr-Werke sendest und Du bekommst eine Zweitschrift des Typenscheines zugestellt. Die Kosten dafür betragen etwa 75,- Euro. Ausserdem ist der Traktor mit dem Typenschein mehr Wert und Du kannst das Fahrzeug mit dem Typenscheinduplikat jederzeit behördlich anmelden. Liebe Grüße

ähnliche Themen

  • 0

    LBG Rind

    Hallo Beisammen! Ich beabsichtige mir das LBG Rind Programm zu kaufen ! Hat jemand Erfahrungen damit bzw. eine Anleitung da die Demoversion nicht gerade Aufschlußreich ist . Danke Sepp9

    sepp9 gefragt am 19. Nov. 2007, 14:13

  • 0

    gyx

    cyvyxcv

    sysadmin gefragt am 19. Nov. 2007, 13:58

  • 0

    sdfas

    dfasfd

    sysadmin gefragt am 19. Nov. 2007, 13:53

  • 0

    Mischung: Rapsöl+Diesel+Aditiv

    Bitte keine Grundsatzdikussion. Hat jemand Erfahrung mit der Mischung von Diesel+Rapsöl+Aditiv. (Welcher Motor, wieviele Stunden, Mischungsverhältnis, ....)

    frischauf gefragt am 19. Nov. 2007, 12:04

  • 2

    alternativenergie

    hallo, ich hätte da einen vorschlag für die gewinnung von alternativenergie die eigentlich kostenlos ist. das einfachste ist wenn wir die fitnesscenter ans netz bringen, dort wird eh umsonst geradelt …

    hans1 gefragt am 19. Nov. 2007, 08:53

ähnliche Links