10.000 Biobauern gesucht.....

29. Apr. 2008, 20:08 helmar

10.000 Biobauern gesucht.....

...so steht es in der Österreichausgabe von TOP-Agrar, spricht der Herr Minister, die Bioverbände suchen Mitglieder, die Molkereien Biomilchlieferanten, die Biofleischwarenerzeuger Bioschweinemäster...und, und, und........nachdem in den letzten Jahren in meiner Gegend mehr Biobauern aus Bio ausgestiegen sind als es Neuzugänge gab, ist es eine spannende Frage, ob tatsächlich soviele Biobauern gefunden werden.... Mfg, helmar

Antworten: 6

29. Apr. 2008, 20:23 tristan

10.000 Biobauern gesucht.....

hallo helmar warum musst du eine neue bio-debatte anzetteln? es war die letzten tage so angenehm ruhig um diesen schmarrn, anscheinend macht unser freak gerade eine schaffenspause. zum thema: warum suchen´s bio-bauern, brauchen nur mehr für die produkte bezahlen, dann steigen mehr um. steigen mehr um fallen die preise, will man das? hde tristen

29. Apr. 2008, 20:25 Josef_Knecht

10.000 Biobauern gesucht.....

...wenn die Mineraldüngerpreise, in dieser Geschwindigkeit weiter "anziehen", werde ich den "Missionierungsversuche" von Biolix, nicht mehr wiederstehen können ...

29. Apr. 2008, 20:38 sturmi

10.000 Biobauern gesucht.....

Früher hatts geheißen, wachsen oder weichen, seid neuestem heißts Bio-Landbau oder weichen! Ja so ändern sich die Zeiten! ;-)) MfG Sturmi

29. Apr. 2008, 21:00 Gourmet

10.000 Biobauern gesucht.....

@helmar Sehr verdächtig, wenn alle öffentlich suchen, denn die wirklich guten Geschäfte muss man nicht in Zeitungen bewerben, da kommen die Leute auch so. Bei den Bioverbänden würde ich zuerst mal an ein gewisses Eigeninteresse denken. Weniger Mitglieder = weniger Mitgliedsbeiträge = weniger Mitarbeiter = weniger wichtig. Und wichtig wollen doch viele sein. Heutzutage sind alle auf der Suche nach Mitgliedern, die Zeugen Jehovas, jedes Fitnesscenter, die Musikkapelle in unserem Dorf rekrutiert schon in der Volksschule. Nur die Kammern, die haben ihre Mitglieder per Gesetz und brauchen daher nicht suchen. Das finde ich aber noch schlechter.

30. Apr. 2008, 06:23 antach

10.000 Biobauern gesucht.....

Hallo Schön langsam denken die Konsomenten um das sie etwas gesundes zum Essen haben wollen dafür geben sie auch mehr Geld aus.Bei Milchprotukte gibes es schon sehr vieles auf den Markt aber bei Fleisch und bei Obst und Gemüse gibt es noch sehr wenig Bios.

30. Apr. 2008, 23:08 Trulli

10.000 Biobauern gesucht.....

Als Förderungsoptimierer und Nebenerwerbslandwirt spiele ich schon länger mit dem Gedanken auf Bio umzusteigen..... Einzig der Zukauf der Nachzucht und das Ampferausstechen läßt mich noch zögern..... mfg

ähnliche Themen

  • 0

    Berglandmilch Senkt Milchpreis

    Berglandmilch senkt Milchpreis ab 1. Mai.

    Michael_5 gefragt am 30. Apr. 2008, 19:35

  • 2

    Welcher Futterkamm?

    Wir überlegen die Anschaffung eines Futterkammes.(Siloentnahmegerät) . Welche Firma würdet ihr empfehlen? Wo liegen die Schwächen. Wir brauchen einen beidseitigen Auswurf und möchten das Gerät auf ein…

    susi036 gefragt am 30. Apr. 2008, 15:45

  • 0

    Ist all das, was der Mensch tut, Fortschritt?

    Fort schreiten. Sich distanzieren. Schreiten, fort vom Alten, hin zum Neuen, das Alte verneinen um das neue zu bejahen. Menschen wundern sich oft, wie man damals zu den Umständen nur leben konnte. Dam…

    Icebreaker gefragt am 30. Apr. 2008, 11:08

  • 5

    Ist all das, was der Mensch tut, Fortschritt?

    Fort schreiten. Sich distanzieren. Schreiten, fort vom Alten, hin zum Neuen, das Alte verneinen um das neue zu bejahen. Menschen wundern sich oft, wie man damals zu den Umständen nur leben konnte. Dam…

    Icebreaker gefragt am 30. Apr. 2008, 11:08

  • 3

    Harnstoff - Milch

    Hab da mal eine Frage/ ein Anliegen: Wir haben beim Bericht des Probemelkers, beim Harnstoff immer minus Werte (ZB 11-,..) Was heißt das genau? Was hat das für Folgen? Doch was kann man dagegen machen…

    Puehri gefragt am 30. Apr. 2008, 08:31

ähnliche Links